Pointer in der Disco?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
medusa
Posts: 1109
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Pointer in der Disco?

Post by medusa » Sat 19 May, 2012 1:38 pm

Hi Freaks,

aus gegebenem Anlaß, gestern abend in meiner Stamm-Zappelbude erlebt...
Jemand brachte einen grünen Pointer mit und leuchtete damit kurz herum. Ich schätze mal so 20mW waren das mindestens, wahrscheinlich mehr. Das war übrigens nicht ein Kiddie, sondern ein erwachsener Kerl.
Glücklicherweise verschwand er nach relativ kurzer Zeit von selbst wieder.

Frage ist, wie ist die rechtliche Situation in so einem Fall ist. Natürlich möchte ich als Gast weder mein Augenlicht noch das der anderen gefährdet wissen. Normalerweise hat man als Gast bei solchen Veranstaltungen beim Fehlverhalten anderer Gäste den Veranstalter bzw. die Security zu informieren und von eigener Intervention abzusehen (was bei einem Kerl mit der Figur eines Boxers auch unabsehbare Folgen haben kann).

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by guido » Sat 19 May, 2012 3:06 pm

Hi,

wenn du keine Freunde hast die "Herr Smith" und "Herr Wesson" heissen dann bleibt dir wohl nur
ne Meldung an die Security. Als Antwort rechne ich da mit einem "Ja..ja....." ( LMAA !! )

Alternativ: Selber einen wattigen Pointer dabei haben... :-(

Das Recht ist auf deiner Seite..kümmern wird sich aber wohl aus Unwissenheit kaum einer.
Dabei wären im gröbstem Fall die Herren von der Grün-Weissen Fraktion in der Pflicht wenn du
eine Anzeige abgibst..WENN die sich zeitnah kümmern sollte es zur Beschlagnahmung des Gerätes führen.
Dazu hat weder die Security noch der Dissen-Inhaber das Recht. Er darf nur sein Hausrecht durchsetzen und
den Herren mit der Kristall/ Halbleiter - Schwanzverlängerung rauswerfen.

User avatar
ChrisTall
Posts: 100
Joined: Sat 19 Sep, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
Location: Ostheim v. d. Rhön

Re: Pointer in der Disco?

Post by ChrisTall » Sat 19 May, 2012 4:23 pm

Ich stell mir das grad Bildlich vor wie Medusa sich mit einem ALC wehrt :-)


Also bei unseren Events fliegen Laserpointerfunzler hochkant raus!!
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus :)

User avatar
adminoli
Posts: 3956
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Pointer in der Disco?

Post by adminoli » Sat 19 May, 2012 4:50 pm

Hi,

letztendlich kann man noch froh sein, wenn jemand einen Pointer im sichtbaren Spektrum verwendet und keinen 2W Infrarot.

Gruß
Oliver

dexter
Posts: 90
Joined: Mon 19 Nov, 2007 10:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstgebauter Projektor mit Raytrack 35+ und ein bisschen Frickelkram.
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by dexter » Sat 19 May, 2012 7:28 pm

Hallo.

Diese Leute mit den Laserpointern sind unbelehrbar. Ich habs selbst mal auf ner Veranstaltung erlebt. Als Gast habe ich versucht mit den Leuten zu reden und denen zu erklären das das rumwedeln mit Lasern gefährlich ist. "Ja ja, ich pass schon auf..." und so kam dann.

Die Sache wurde dann aber noch lustiger. Da ich den Veranstalter gut kannte hab ich mir mal die dortige Laserinstallation zeigen lassen. Also Warnweste an und rauf. Waren Profis, aber auch die haben ihre Projektoren auf Apfelsinenkisten wackelig aufgestellt und bei den Not-Aus fehelten die Pilze. Das Thema TÜV Habe ich da gar nicht erst angesprochen ;-) Na ja. Wir waren während die Show lief hinter den Projektoren als plötzlich irgendwelche Idioten mit Pointern auf und geschossen haben. Wir sind dann schnell wieder runter von dem na ja Gebäude.

Ich hab danach mal ein par Leute mit Pointern angesprochen und plötzlich haben sie mich dann ernst genommen und den Pointer weggepackt. Später ist es mir dann auch aufgefallen: Ich hatte die Warnweste noch an...

Na ja, die kleine Geschichte wollte ich euch mal nicht vorenthalten.

Bis dann.
Philipp
Sieht am Morgen noch alles sicher aus, brennt am Abend vielleicht schon das ganze Haus (DD)

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by ekkard » Sat 19 May, 2012 7:44 pm

... bezahlen und möglichst auffällig (in Richtung des Armleuchters fuchtelnd) gehen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Pointer in der Disco?

Post by goamarty » Sat 19 May, 2012 7:55 pm

Den Eintritt hast aber vorher schon bezahlt, die Konsumation and er Bar auch meist gleich.

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: Pointer in der Disco?

Post by StarryEyed » Sat 19 May, 2012 11:23 pm

Hey,
letztendlich kann man noch froh sein, wenn jemand eine..
...Kristall/ Halbleiter - Schwanzverlängerung...
..im sichtbaren Spektrum verwendet und keinen 2W Infrarot.
Hmm...2w Ir-Laser... wäre doch ne super alternative zu Hernn Heckler und Herr Koch :wink:

MfG
StarryEyed

Ps:Sah der Typ ungefähr SO aus?

User avatar
omnichrome
Posts: 148
Joined: Mon 05 Jul, 2004 1:04 am
Location: Dortmund , Germany
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by omnichrome » Sun 20 May, 2012 12:06 am

@StarryEyed: So Typen wie "KRYOMAN" sind immer so schlecht in der Disco zu erkennen.
Einmal kurz weggeschaut und schon verschwindet er in der breiten Masse, so unscheinbar wie der ist... :mrgreen:

Fuchtelt der da echt mit 445nm und geschätzten >200mW in den Augen von den Gästen rum ??? :shock:
(Wenn man das Ambilight, Kühlschrankbeleuchtung und restliche Beleuchtung im Hintergrund vergleicht (bei 4:05) mit den Laserbeams)

LG
omnichrome
+++ Beam through me, Scotty !!! +++

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: Pointer in der Disco?

Post by StarryEyed » Sun 20 May, 2012 12:23 am

Hey,

@Omnichrome:
:lol: :lol: hast recht...kaum zieht man dem typen die Batterien aus seinem "Batteriefach" sieht der genauso wie jeder andere Helmträger in der Disco aus.. :lol:
Aber spaß beiseite,Kryoman ist das bekloppteste individuum was ich je im Netz bzgl. Pointer gesehen hab...Im PL-Forum gabs da rege Diskussionen drüber wobei sich aber alle einig waren...der Typ ist einfach nur gefährlich.
Selbst wenn es 1mW-Pointer wären zielt er damit immerhin genau in die gesichter des Publikums...sind es aber nicht...und er ist damit allen Pointerkids/-Erwachsenen ein tolles Beispiel :roll: :evil:

MfG
StarryEyed

PS:Youtube ist voll mit Videos von ihm

User avatar
medusa
Posts: 1109
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: Pointer in der Disco?

Post by medusa » Sun 20 May, 2012 8:46 am

@Starryeyed

neee, das ist er nicht... das war eher so Unterschicht-Proll in Normalo-Outfit.

Größere Menge LEDs haben die Cyberkiddies aber auch immer an sich, die in den letzten Jahren immer stärker in die Gothic/EBM- Schuppen einfallen. Die haben wenigstens keine Pointer dabei. Denen würde das restliche Outfit sicher gefallen. Das Helmdisplay läßt sich sicher auch mit Radioaktivität-oder Biohazard- Symbolen programmieren. :lol:

Die blauen Pointer sind aber wohl das allerletzte. Spinnt der Kerl? Zwischen den Leuten mit den Armen vor dem Gesicht rumwedeln? Gehts?

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Re: Pointer in der Disco?

Post by SnakeHanau » Sun 20 May, 2012 2:03 pm

man ist der Typ krank...ohne Worte
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Pointer in der Disco?

Post by goamarty » Sun 20 May, 2012 10:12 pm

Das mit Kryoman verstehe ich aber nicht ganz. Der ist ja kein zufällig anwesendes "Pointerkiddie" das auf eigene Faust herumfunzelt sondern Teil der Show und damit wohl vom Veranstalter engagiert. Und das offensichtlich bei diversen Konzerten/Parties. David Guetta ist auch kein durchschnittlicher Hinterhof DJ in einer Bauerndisco. :-)
Wenn der Laser in der Show einsetzt, dann müßte er doch dafür eine Anmeldung und ev. TÜV Gutachten haben. Irgendwas passt da nicht zusammen. Oder muß der Künstler nur berühmt genug sein, daß man sich bei d er Show über die geltenden Bestimmungen hinwegsetzen kann?

User avatar
omnichrome
Posts: 148
Joined: Mon 05 Jul, 2004 1:04 am
Location: Dortmund , Germany
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by omnichrome » Mon 21 May, 2012 12:06 am

Scheinbar ja.
Ich habe auch gelesen, das einige Threads zum Thema Laserschutz und Kryoman seltsamerweise in manchen Foren/Youtube-Kommentaren verschwinden.
Ich denke mal, daß das ganze Konzept sich an keine geltende Vorschrift hält und bisher einfach nur immer alles "gut gegangen" ist.
Ist natürlich auch abhängig von dem Veranstaltungsland und den dort geltenden Gesetzen.
Wenn die ersten Klagen bei dem Veranstalter reinrauschen ... wird das Projekt bestimmt kryogenisiert... ähhh auf Eis gelegt. :mrgreen:
+++ Beam through me, Scotty !!! +++

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by ekkard » Mon 21 May, 2012 9:18 am

Das verlinkte Video zeigt allerdings auch, dass der Künstler, zumindest wenn er die Kameraposition trifft, nur mit einem stark aufgeweiteten Strahl agiert und erst nach oben oder unten scharfe Strahlen nutzt. Eine andere Situation ist auch zu sehen, nur wird in diesem Fall Nebel unmittelbar in den Strahl geblasen. Wahrscheinlich sind das sorgfältig einstudierte Posen, welche die Augensicherheit des Publikums gewährleisten sollen.

Allerdings ist eine solche "einstudierte Verhaltensweise" mit Sachunkundigen (also nicht-Schauspielern) nicht zulässig - mit Schauspielern (allgemein: mit eingewiesenen Personen) jedoch sehr wohl. Denen werden die verschiedenen szenischen Stellungen und Blickrichtungen während der Show vorgegeben (und einstudiert). Nicht so bei unkundigem, allgemeinem Publikum!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by tschosef » Mon 21 May, 2012 10:32 am

moing moing...

ja den CryoMan... den hab ich auch schon gesehen, und mir gedacht "AUWEIAAAA!"
Wahrscheinlich sind das sorgfältig einstudierte Posen, welche die Augensicherheit des Publikums gewährleisten sollen.
Hm... hier ein anderes video... guck mal bei ca 2:10 Minuten und folgende....
http://www.youtube.com/watch?v=qUL2DLwN ... re=related
da hat er jeweils 2 laser... rot und grün... NICHT aufgeweitet!!!
der Rote "wirkt Optisch" in etwa so hell wie der grüne... !
Ich weis, man kann im video schlecht beurteilen wieviel Leistung das ist, aber die Tatsache dass der rote so hell wirkt, lässt mich einfach mal vermuten, dass er wohl sicherlich 4 mal so stark ist :-) einfach so.. phi mal daumen geschätzt....

angenommen der grüne währe ein 1mw modul (was ich beim vergleich mit den LED´s und sonstiger beleuchtung sehr bezweifeln möchte) dann währe der rote SICHERLICH schon mal kein klasse 1 pointer!

Und von Kontrolierter Bewegung kann da kaum ne Rede sein.... er scheint zu Hängen !!?? was da raus "dampft" is evtl CO2... schön kühl.. was den Namen Cryoman erklähren würde :roll:

und wenn man sich das oben genannte Video länger an guckt (mit blauen lasern) dann muss ich echt sagen, ich kann kaum an das "gut einstudierte" Handeln glauben... für mich "funzelt" er einfach nur rumm.... und 1mw.. das vergessen wir hier mal... die Divergenz is halt nur so mies, weil die Beamerdiode nicht so einfach zu kollimieren ist.

na, also ich weis nicht.... an "Augensicherheit" kann ich da ehrlich gesagt nicht wirklich glauben.

viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by ekkard » Mon 21 May, 2012 11:46 am

Hallo Erich,
also ich habe den Eindruck, dass die Strahlung doch ziemlich aufgeweitet ist (eben Minute 2:10 ff) und die Posen durchaus einstudiert. Aber natürlich, ich kann mich täuschen zumal ich im Augenblick ein sehr seltsames Internet habe. (Ich kann den Film in einer Reihe von Standbildern von Anfang bis Ende sehen, aber er läuft nicht. Da ich per Funk an das Netz angeschlossen bin, werden die Daten extrem schnell übertragen. Aber YouTube verlangt eine stehende Verbindung, was bei den Mobilfunk-Verbindungen nicht gewährleistet ist - wie gesagt: seltsam!)
Vielleicht spielen auch der Abstand zum Schauspieler und dessen Bewegung eine entscheidende Rolle. Man kann das wirklich nicht abschätzen!

Wir werden leider auch Näheres nicht erfahren - jedenfalls nicht aus den kleinen Videos. Du und ihr habt Recht: Es muss erst etwas Schlimmes passieren. Solange niemand klagt, bleibt's halt so.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Pointer in der Disco?

Post by tschosef » Mon 21 May, 2012 11:52 am

Man kann das wirklich nicht abschätzen!
drum hab ich bisher auch nix geschrieben :wink: aber da es in dem Thread grad angesprochen wurde, hab ich halt meine bescheidene Meinung eingebracht, und die ist halt leider "Hauptsache Cool" ... was so oder so.. hier ja zutrifft.

so gesehen kein diskussionsbedarf.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest