Unterschied QS und Live pro

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
jarus
Posts: 38
Joined: Sun 19 Oct, 2003 8:47 pm
Location: wolfhagen
Contact:

Unterschied QS und Live pro

Post by jarus » Wed 09 May, 2012 1:00 pm

Hallo wollte mal wissen worin die Unterschiede zwischen Livepro und QS liegen. Ich finde dazu auf den Webseiten keinerlei Infos..

mfg

User avatar
crossfade
Posts: 372
Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Location: 46414 Rhede
Contact:

Re: Unterschied QS und Live pro

Post by crossfade » Wed 09 May, 2012 5:45 pm

Hallo!
Du wirst es leider schwer haben, hier eine gute Antwort zu bekommen.
Das liegt in der Hauptsache daran, dass es nur ganz ganz wenige Leute gibt, die sich mit Pangolin Live Pro "gut" auskennen. Zudem müssen Sie dann auch noch mit QS arbeiten um dir die wesentlichen Unterschiede vernünftig erklären zu können.
Ich selber besitze zwar sämtliche Pangolin Software und es gelingt mir auch eine Ausgabe mit Live Pro hinzubekommen, allerdings braucht es viel viel Zeit um das Programm vollständig zu beherschen - ich habe die Zeit nicht!
Mark Housden, ein Engländer, ist derjenige, der das Programm am besten kennt. Vielleicht gibt er Dir ja Auskunft via Facebook oder so.

Ich kann schlussendlich nur sagen, dass beide Programme auf völlig unterschiedliche Art und Weisen funktionieren und auch gehändelt werden - wobei QS ja wirklich einfach ist - Live Pro, was es auch nur in Englisch und mit englischer Bedienungsanleitung gibt, ist dagegen relativ schwer zu händeln. Man muss also völlig neu anfangen, wenn man sich mit Live Pro befasst.
Wenn Du QS ausgereizt hast und nach neuen Herausforderungen für Live Aktionen suchst, dann bist du sicher bei Live Pro ganz gut aufgehoben, zumal es das Live Pro neuerdings als Update für QS gibt.
Aber Zeit solltest du haben!

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Unterschied QS und Live pro

Post by thomasf » Wed 09 May, 2012 6:05 pm

Hi,

wenn interesse besteht ich habe beides hier bei mir zum testen aber erst ab Juli wieder zeit :-(

THomas

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Unterschied QS und Live pro

Post by rayman » Thu 10 May, 2012 12:22 pm

Dass Live Pro so waaaahnsinnig schwer zu handhaben ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe nie einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen und ich behaupte mal, dass ich ganz gut damit umgehen kann.
Wer beim letzten Essener Freaktreffen war, konnte sich das ganze mal live ansehen.

Der Funktionsumfang ist gigantisch. Aber ich MUSS ja nicht alles nutzen.
Schön ist aber, dass ich fast alles damit live machen KANN.

Letztendlich mal wieder eine Frage des Geldes und der Anwendung.
Wenn ich nur ab und zu mal ein bisschen Discogeflacker machen muss, dann reicht wohl auch QS.
Wenn ich richtig kraetiv live lasern will brauche ich LivePro.
Zusätzlich sollte man bei LivePro aber auch einen guten MIDI Controller ins Budget einplanen, damit ich die funktionalität auch in Echtzeit nutzen kann.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Unterschied QS und Live pro

Post by rayman » Thu 10 May, 2012 2:22 pm

Um noch mal ein wenig detailierter zu antworten… (hatte eben zu wenig Zeit)
Quick Show hat als Zielgruppe den heute typischen LJ, der nur einen Knopf drücken will und dann läuft was ab.
Dann gibt es noch ganz grundlegende Einstellmöglichkeiten wie Größe, Position, Helligkeit, Rotation, Farbe.
Viel mehr nicht.
Wenn das reicht, ist das die richtige Software für Dich.
Wenn Du jetzt fragen musst, was man sonst noch braucht, ist QS ebenfalls die richtige Software für Dich.

Die Zielgruppe für LivePro sind kreative LJs und Laseroperatoren der „alten Schule“, die die Möglichkeit haben wollen, die Musik in jeder Nuance zu visualisieren und maximale Möglichkeiten haben wollen.
Die Bereitschaft vorausgesetzt, sich ein wenig damit zu befassen.
Von Sound To Light oder Knopf drücken und fertig ist das weit entfernt.

User avatar
crossfade
Posts: 372
Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Location: 46414 Rhede
Contact:

Re: Unterschied QS und Live pro

Post by crossfade » Thu 10 May, 2012 11:05 pm

schön zu sehen, dass es hier doch jemanden gibt, der das programm besser kennt!

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Unterschied QS und Live pro

Post by thomasf » Thu 10 May, 2012 11:34 pm

Hi,

ich finde ihr solltet QS nicht zu sehr in den Schatten stellen. Klar ist es sehr intuitiv und einfach zu bedienen, doch gerade das zeichnet es aus. Kein Handbuch notwendig! will man was machen kommt man sehr schnell zum gewünschten Ergebnis! Ich finde für einen sehr breiten Bereich an Liveanforderungen mehr als aussreichend!

Thomas

jarus
Posts: 38
Joined: Sun 19 Oct, 2003 8:47 pm
Location: wolfhagen
Contact:

Re: Unterschied QS und Live pro

Post by jarus » Tue 15 May, 2012 11:38 am

Nein ich inde QS sehr gut für solche Live Geschichten, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt.
Nur mich interessierte es halt weil man ca.300-400 Euro für ein Update von qs auf Live hinlegen kann und was es halt mehr kann oder besser.

z.b stört mich das der scannspeed bei 30k begrenzt ist bei qs.....

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests