hat schon jemand Erfahrung mit folgender Laserschutzbrille gemacht?
http://www.o-like.com/index.php?main_pa ... ucts_id=30
Ich bräuchte eine für arbeiten mit 808nm Dioden.
Optische Dicht von 10-4 düfte also theoretisch bei 10W ein Milliwatt hinten raußkommen !?
Gibt es eine Möglichtkeit den Shutz einer solchen Briller zu messen? Wenn ich 10Watt IR draufballer schmilzt die mir wohl weg

Außerdem finde ich auch die 445nm Dioden extrem unangenehm deswegen bietet sie sich an.
mfg Dirk