Schrift projektion auf Hauswand

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
ollysteff
Beiträge: 23
Registriert: So 20 Jun, 2010 10:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: 800mw rot
400mw grün
300mw blau(V)

Schrift projektion auf Hauswand

Beitrag von ollysteff » So 22 Apr, 2012 7:07 am

Hallo und Guten tag

Ich habe gerade einen Job in Aussicht gestellt bekommen und zwar soll ich einen Schriftzug auf eine Hauswand Projektieren.
Die wand ist Weiß und das ganze soll morgens gegen 10:30 uhr starten also bei Tageslicht.

nun meine Frage: Mit welcher Farbe würdet Ihr arbeiten und mit was für eine Laserleistung?

Freue mich auf Eure Antworten.

Grüße aus Hamburg

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Schrift projektion auf Hauswand

Beitrag von gento » So 22 Apr, 2012 10:43 am

Da kann man sich selbst mit ein paar Watt grün nur blamieren.
Tip : Finger davon lassen.

Gento
Bild

Benutzeravatar
SnakeHanau
Beiträge: 281
Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Wohnort: Heusenstamm (Hessen)

Re: Schrift projektion auf Hauswand

Beitrag von SnakeHanau » So 22 Apr, 2012 1:34 pm

sehe ich so wie Gento...

wenn der TAG wolkenfrei ist, und um 10:30 die Sonne daher scheint und das auch nur indirekt auf die hauswand...wird man da sogut wie gar nix sehen auch bei guten 2-3W 532nm oder Argon-Spektrum

Bevor das ne "lachnummer" wird (für die du ja eigentlich nix kannst)...lass es ODER starte das ganze zu späterer Stunde....
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Schrift projektion auf Hauswand

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 23 Apr, 2012 8:24 am

Sowiso darf man nicht "so mal einfach" in der Öffentlichkeit was irgendwohin projezieren...
Das müsste alles beim Ordnungsamt (OA) angemeldet und vom TÜV abgenommen (mit Kosten verbunden) werden. Oder man legt ein so stichhaltiges Sicherheitskonzept vor, dass vom OA eventuell auf die Abnahme vom TÜV verzichtet wird. Weiterhin müsste das von einem LSB (oder von ihm eingewiesenen Personen) ständig überwacht werden!
Ist das schon in der "Kalkulation" berücksichtigt worden???
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schrift projektion auf Hauswand

Beitrag von thomasf » Mo 23 Apr, 2012 10:04 am

Hi,

Ich bin der Meinung, dass das Vorhaben technisch nicht umsetzbar ist.

Thomas

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Schrift projektion auf Hauswand

Beitrag von goamarty » Mo 23 Apr, 2012 10:48 am

Eigentlich müßte man die nötige Leistung auch berechnen können:
An einem strahlenden Sonnentag hat man meines Wissens nach 100.000 Lux (Lumen/m²). Für einen 5mW 532nm Laserpointer bei "3mm Strahldurchmesser" (muß wohl eher "Lichtfleckdurchmesser" heißen) nennt Wikipedia 427.000 lx. Mit 1cm Strahldurchmesser (nach 10m) ist es aber nur mehr 1/10. Nach dieser Rechnung bräuchte man also beim ruhenden Strahl ca. 10mW um 100.000 lx auf 1cm² zu erreichen. Oder 10W bei 10m Länge des Linienzuges

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Schrift projektion auf Hauswand

Beitrag von tschosef » Mo 23 Apr, 2012 11:09 am

hai hai...

hmmm.. man muss aber mit dem laser deutlich heller werden als das was die sonne liefert!??!!!??

hmmm..
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
crossfade
Beiträge: 372
Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Wohnort: 46414 Rhede
Kontaktdaten:

Re: Schrift projektion auf Hauswand

Beitrag von crossfade » Mo 23 Apr, 2012 5:05 pm

solltest du einen laser haben, schmeiss doch mal was an diese wand... dann brauchst du auch keine theorien mehr, denn du wirst selber erkennen, welche leistung wozu fähig ist und kannst es dir zumindest in etwa hochrechnen... wenn du keinen laser hast und somit auch keinen schimmer... würde ich es lassen...

in jedem fall...
den einwand von dr.ulli ernst nehmen... da kann schnell mal jemand kommen, der dir was böses will... abgesehen davon, dass tatsächlich was passiert... ( also immer schön aufpassen, das gento nicht in der nähe ist )

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste