Problem: keine Laserausgabe mehr

Rund um Dynamics.

Moderatoren: guido, mackel, jojo

Antworten
Benutzeravatar
audio123
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12 Mai, 2007 12:29 am
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von audio123 » Fr 09 Mär, 2012 9:24 am

Hallo !


Steh´ im Moment auf dem Schlauch ... seit dem Update auf die aktuelle Version will der Projektor nicht mehr.
Karte (EasyLaseLC) wird erkannt, Ausgabe per Realtime oder auch über PicEdit funktioniert, aber nur insofern, dass die Scanner arbeiten - die Laser bleiben aus :(
Einstellungen im ControlCenter hab´ ich genau so wie in der voherigen Version übernommen (Weißabgleich, etc.), Intensity steht sicher nicht auf 0 und die SafetyZone liegt sicher auch nicht über dem kompletten Feld ;)
Im Projektor (hab´ nen RGB von Guido) ist alles "grün", wie gesagt die Scanner arbeiten auch richtig.

Also liegt es an der Software oder eventuell doch wo an der Hardware ?
Hab schon die EasyLase deinstalliert und neu installiert, anderes ILDA-Kabel getestet und sogar mal die Software auf einen zweiten Rechner installiert und dort die Karte angeschlossen mit dem selben Ergebnis am Projektor :(
Also entweder bin ich zu doof und hab´ nen Fehler in der Konfuguration in der Software (vor dem Update ging´s aber definitiv ;) ) oder ich hab ein Hardware-Problem ?


Danke schonmal :o)


MfG aus München
audio123
:D

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 910
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von Dr.Wurstmann » Fr 09 Mär, 2012 9:30 am

-ich rate mal: notaus Stecker drin? (richtig drin!)
(keine Ahnung ob die scanner noch laufen wenn notaus aktiviert/stecker raus ist)

..hast du die "alte" software noch drauf? mal ausprobiert ob es dann wieder geht?
dann könnte man evtl die Software ausschliessen.

viel Erfolg
Floh
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von adminoli » Fr 09 Mär, 2012 9:37 am

Hi,

was macht der Hardwaretest?

Edit: Hast du am Laserrechner Internet?. Wenn ja, kann ich gerne mal nen Blick über Teamviewer auf die Software werfen.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
audio123
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12 Mai, 2007 12:29 am
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von audio123 » Fr 09 Mär, 2012 11:42 am

Dr.Wurstmann hat geschrieben:-ich rate mal: notaus Stecker drin? (richtig drin!)
(keine Ahnung ob die scanner noch laufen wenn notaus aktiviert/stecker raus ist)
is ganz sicher drin ;-)
Dr.Wurstmann hat geschrieben:..hast du die "alte" software noch drauf? mal ausprobiert ob es dann wieder geht?
dann könnte man evtl die Software ausschliessen.
Leider nicht mehr. Den Installer hab ich natürlich auch ned mehr ... hat eventuell noch jemand die alte Version ? War soweit ich mich erinnere vom 26.4 11 oder sowas ?
adminoli hat geschrieben:was macht der Hardwaretest?
Edit: Hast du am Laserrechner Internet?. Wenn ja, kann ich gerne mal nen Blick über Teamviewer auf die Software werfen.
Über den Hardwaretest hab ich auch das selbe Ergebnis, Scanner laufen, die Laser bleiben aus :o
- Das Angebot nehm´ ich gern an wenn ich´s ned hinkrieg. Im Moment sitz´ ich aber eh ohne Laser in der Arbeit ;-)



MfG aus München
audio123
:D

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von adminoli » Fr 09 Mär, 2012 11:48 am

audio123 hat geschrieben:Über den Hardwaretest hab ich auch das selbe Ergebnis, Scanner laufen, die Laser bleiben aus :o
Dann siehts aber eher nach Hardwareproblem aus.

Prüfen (je nach vorhandener Technik):
Farbsignale aus der Easylase vorhanden?
ILDA-Eingangsplatine ok?
Werden Laserköpfe/Treiber mit Strom versorgt? (Netzteil(e) prüfen)

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von guido » Fr 09 Mär, 2012 5:25 pm

Deckel ab,

am ILDA Eingang ist der Eingangsadapter mit ner LED Drauf.
Die muss leuchten , wenn nicht ist eins der folgenden Kriterien nicht erfüllt, je nach Version

- Schlüsselschalter steht falsch
- Not-Aus nicht gesteckt
- ILDA Interlock nicht vorhanden, ist das Kabel voll beschaltet ??

Wenn die LED auf dem Teil leuchtet ist die Hardware OK. Dann man im Controllcenter auf die Intensityeinstellung
gucken und ggf. auch mal mit dem Hardwarecheck testen !!

Benutzeravatar
audio123
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12 Mai, 2007 12:29 am
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von audio123 » Fr 09 Mär, 2012 11:22 pm

guido hat geschrieben:am ILDA Eingang ist der Eingangsadapter mit ner LED Drauf.
Die muss leuchten , wenn nicht ist eins der folgenden Kriterien nicht erfüllt, je nach Version
- Schlüsselschalter steht falsch
- Not-Aus nicht gesteckt
- ILDA Interlock nicht vorhanden, ist das Kabel voll beschaltet ??
Wenn die LED auf dem Teil leuchtet ist die Hardware OK. Dann man im Controllcenter auf die Intensityeinstellung
gucken und ggf. auch mal mit dem Hardwarecheck testen !!
So, alles durchgecheckt, Schlüsselschalter und Not-Aus sind auf jeden Fall in Ordnung. Um ganz sicher zu gehen hab ich die zwei Anschlüsse am ILDA-Eingangsadapter auch mal einfach nur mit zwei Jumpern gebrückt.
ILDA Interlock: da es ja bis gestern funktioniert hatte, hab´ ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht - aber: Kabel ist auf jeden Fall voll beschalten. Hab´ jetzt bei nem zweiten Kabel testweise auch mal Pin 4 und 17 gebrückt.
Ändert leider alles nix ... Scanner gehen weiterhin, die Laser ned. LED am Eingangsadapter leuchtet natürlich nicht ;)
Spannung am Anschluss des Eingangsadapters hab ich auch gemessen, hier liegen 5V an wie es sein sollte.

An was kanns noch liegen ?



MfG aus München
audio123
:D

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von adminoli » Fr 09 Mär, 2012 11:27 pm

audio123 hat geschrieben:...LED am Eingangsadapter leuchtet natürlich nicht ;)
Das ist der Fehler, der Adapter gibt nicht frei.
Schlüsselschalter defekt?
Notaus defekt?
Interlock?
Adapterplatine defekt?

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
audio123
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12 Mai, 2007 12:29 am
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von audio123 » Fr 09 Mär, 2012 11:29 pm

adminoli hat geschrieben:
audio123 hat geschrieben: Schlüsselschalter defekt?
Notaus defekt?
Interlock?
Adapterplatine defekt?
Wie gesagt, alles überprüft !
Also kommt wohl nur noch Eingangsadapter defekt in Frage ?



MfG aus München
audio123
:D

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von adminoli » Fr 09 Mär, 2012 11:36 pm

Hi,

ok, sieht nach dem Eingangsadapter aus...hatte ich auch mal, lag wohl aber an der Brückenschaltung von 2 Projektoren.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von guido » Sa 10 Mär, 2012 8:27 am

Nein Ollil,

bei dir lags an einer Pango-Karte die auf dem Interlock Spannung führte.
@Audio123, den ILDA Interlock hast du ja schon manuell gebrückt.
Tu selbiges noch mal mit den Pins direkt auf der Platine links wo Interlock und
Schlüsselschalter ankommen. Dann mal das IC oben links wechseln, ist ein 74HC08.
Sollte in jedem Elektronikladen für ein paar Cent zu bekommen sein.
Wenn du es dir nicht zutraust: zu mir damit.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von adminoli » Sa 10 Mär, 2012 10:03 am

Hi,

doch Guido! :lol: Wir konnten doch keine Spannung messen auf der Karte, Vermutung lag nahe, dass die Interlock-Spannung aus dem Arctos meine Platine getötet hat. Letztendlich egal, du hast sie mir ja wieder liebevoll repariert. :D

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
audio123
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12 Mai, 2007 12:29 am
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von audio123 » Sa 10 Mär, 2012 1:37 pm

guido hat geschrieben:den ILDA Interlock hast du ja schon manuell gebrückt.
Tu selbiges noch mal mit den Pins direkt auf der Platine links wo Interlock und
Schlüsselschalter ankommen. Dann mal das IC oben links wechseln, ist ein 74HC08.
Die beiden Interlocks von Not-Aus und Schlüsselschalter hatte ich auch schon jeweils mit nem Jumper gebrückt zum testen.

Dann werd´ ich nächste Woche noch den 74HC08 tauschen, hab das Teil gerade bestellt (samstags kriegt man sowas ja in München nicht sofort her :lol:, bzw. nur im DIP Gehäuse :cry:)
Dann sehen wir mal weiter ob´s dann wieder läuft :D



MfG aus München
audio123
:D

Benutzeravatar
audio123
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12 Mai, 2007 12:29 am
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Problem: keine Laserausgabe mehr

Beitrag von audio123 » Mi 14 Mär, 2012 8:00 pm

So, heute hab´ ich den 74HC08 bekommen und gleich getauscht - es geht alles wieder :mrgreen: :D
Hab´ die Gelegenheit genutzt und gleich noch eine externe LED vom ILDA Eingangsadapter an das rückseitige Anschlusspanel gelegt :mrgreen:


Danke für die Hilfe bei der Fehlersuche ! :)


MfG aus München
audio123
:D

Antworten

Zurück zu „Dynamics“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste