Blanking Einstellungen

Rund um Dynamics.

Moderatoren: guido, mackel, jojo

Antworten
Benutzeravatar
flybasti
Beiträge: 266
Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Wohnort: Bonn

Blanking Einstellungen

Beitrag von flybasti » Sa 03 Mär, 2012 9:31 am

Hallo ich befasse mich jetzt erst mit den richtigen Einstellungen der Scanner.Ich habe jetzt meine Scanner soweit eingestellt das sie sauber 22K machen.Ich habe beim Blanking -5 im Testtool einstellen müssen damit die Punkte alle sauber angezeigt werden.Jetzt ist meine Frage wie muss ich im Programm das Ergebniss umsetzen?Da sind ja mehrere Einstellungen beim Blanking und ich kann auch garnicht -5 einstellen.Was muss ich jetzt tun?
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Blanking Einstellungen

Beitrag von guido » Sa 03 Mär, 2012 12:47 pm

Moins,

du redest vom Blankshift. Das wird in Dynamics im Controllcenter eingestellt.
ABER: Bitte differenzieren !! Beim HW-Check werden fertig interpolierte ILDAs ausgegeben.
Du solltest die Scannersettings in Dynamics anhand einer Figur aus Dynamics machen da da ja
Vektorgrafiken je nach Scannersettings interpoliert werden, Extrapunkte (Pre Blank on&off ) und
co hinzugefügt werden.

Such dir mal ne Show mit ner Punktelinie. Blankshift auf ca 2-4 und dann in den Scannersettings
Preon/Postoff einstellen bis die Punkte keine Rattenschwänze mehr haben. Dann speichern.
(Default - Scanner 1 )

Antworten

Zurück zu „Dynamics“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast