Band mit Laser auf Tour

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
KesslerGust
Beiträge: 1
Registriert: Di 28 Feb, 2012 10:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keines

Band mit Laser auf Tour

Beitrag von KesslerGust » Di 28 Feb, 2012 11:19 pm

Hallo zusammen,

ich hab mich gerade angemeldet, weil ich heute mit nem Kollegen eine interessante Diskussion hatte und der Kern des Themas nicht ganz geklärt wurde:

Wie ist das, wenn eine Top-40 Band eine Lasershow mit auf ihrer Bühne hat? Also die spielen alle paar Tage woanders mal in Hallen, mal in Sälen mal in Festzelten und der Bühnenaufbau ändert sich den örtlichen Gegebenheiten entsprechend auch des öfteren.

Die Meinung des Kollegen ist, das für die Bühne sowie Laser und Lasershow eine TÜV-Abnahme besteht und diese allgemein, unabhänig vom Veranstaltungsort, gültig ist. Ein LSB ist ja schließlich auch vor Ort.

Meine Meinung ist das dass abnahmetechnisch nicht ganz rechtens sein kann, da sich die Örtlichkeiten ja praktisch jedes mal ändern und auch die Bühne nicht immer gleich aufgebaut werden kann. Daher müsste die Anlage ja jedesmal erneut abgenommen werden, oder?

Wer hat denn da jetzt recht von uns? Ich hoffe Ihr könnt da für Aufklärung sorgen

Grüsse, KesslerGust

PS: Die SuFu hab ich benutzt, aber leider nichts rausbekommen

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1983
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Band mit Laser auf Tour

Beitrag von lightwave » Mi 29 Feb, 2012 11:02 am

Es muss auf alle Fälle immer neu Angemeldet werden. Ob dann immer eine Sachverständigenabnahme notwendig ist, kann man so nicht sagen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Band mit Laser auf Tour

Beitrag von ekkard » Mi 29 Feb, 2012 11:56 am

Ich denke, das stimmt so mit der Meldung. Der Aufbau entspricht einer Herstellung und die Sicherheit muss jedes Mal geprüft werden. Dies wird im Allgemeinen vom Laserschutzbeauftragten vorgenommen. Grundsätzlich handelt es sich um eine `öffentliche Vorführung`, für die eine Genehmigung zu beantragen ist. Ob eine (zusätzliche) Sicherheitsprüfung angeordnet wird, ist Sache der genehmigenden Behörde bzw. in Amtshilfe des staatlichen Amtes für Arbeitsschutz.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Band mit Laser auf Tour

Beitrag von turntabledj » Do 01 Mär, 2012 11:41 am

Praktisch ist fast alles gesagt.

Streng genommen kann sogar jedesmal eine neue Abnahme gefordert werden, wenn die Bühne an einem gleichen Veranstaltungsort jedesmal genau gleich aufgebaut wird - also alles genau so ist, wie zur vorherigen Veranstaltung.
Selbst wenn z.B. Veranstaltung in Location A am Freitag abgenommen wurde, dort alles bis auf den Laser stehen bleibt, der dann für eine Veranstaltung am Sa. wo anders benötigt und abgenommen wird, dann am Sonntag wieder an seinen Ursprungsort von Freitag installiert wird... Kann sich ja in der Kiste was verstellen, beim Transport... :roll:

Abnahme kann grundsätzlich immer neu angefordert werden.
Mit ein wenig Glück verzichten die Ämter dann aber drauf, wenn jeweils ein gutes Sicherheitskonzept vorliegt und man die Anlage unter ähnlichen Umständen, unter denen sie schon mal abgenommen wurde, mehrfach betrieben hatte

Alles kann, nix muss.
Einzige was man muss, ist immer damit rechnen, dass eine Abnahme zur Auflage wird und das entsprechend in seine Kalkulation mit einbezieht....

Seit der LoPa-Katastrophe muss man auch damit rechnen, dass es heißt: "für Laser braucht man Nebel?? Dass schränkt die Sicht ein, weshalb die Leute hinfallen können - genehmigen wir nicht" - hab ich auch schon mal von gehört... :shock:

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast