Suche Optische Gitter

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Post Reply
User avatar
ChuckholiO
Posts: 4
Joined: Sun 18 Dec, 2011 4:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Minilasermodule 1-5mW
Location: Bochum

Suche Optische Gitter

Post by ChuckholiO » Sun 18 Dec, 2011 4:54 pm

Hallo Leute,
mein erster Beitrag in diesem Forum, in dem ich durch passives Mitlesen schon einiges gelernt hab! :P
Undzwar möchte ich einen einfachen Laserstrahl teilen.
zum Laserstrahl:
Sind einfache Laserdioden aus Laserpointern o.Ä. (Bald löte ich mir einen ordentlichen Treiber dafür zusammen) mit den Farben blau,grün und rot.
Es sind billigste komponenten um ersteinmal grob ein gefühl für laser zu bekommen.
zum Gitter:
Ich möchte nun die 3 Laserstrahlen durch das Optische gitter aufsplitten, und das möglichst mit allen 3 Strahlen durch 1 gitter! Momentan benutze ich dafür das klare Plastik von DVDs als Transmissionsgitter.
Das sind allerdings nich die besten und ich hätte da ganz gerne etwas... professionelleres ohne gleich 1000 Stück unter einem Firmennamen bestellen zu müssen. Und das am besten auf einem stabilen Plastikträger und wirklich günstig.

ich hab google schon nach allen möglichen begriffen durchsucht. würd ich in den USA leben könnte ich nen "großen" bogen dieser folie für $6 haben... es muss so etwas doch auch auf den deutschen märkten geben!? ich hoffe ihr wisst was ich meine!?

hier noch einen link zu einem englischen shop: http://altmanscience.com/Shop.html

beste Grüße,

ChuckholiO

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: Suche Optische Gitter

Post by StarryEyed » Sun 18 Dec, 2011 5:22 pm

Hey und willkommen.

Schau mal auf Astromedia.de hatte da auch mal so eine folie bestellt.Für den Anfang zum spielen ganz nett und Günstig.
Ansonsten einfach mal nach "Laser Grating" googeln.

Gruß
StarryEyed

PS:Füll doch bitte dein Profil etwas aus.

User avatar
ChuckholiO
Posts: 4
Joined: Sun 18 Dec, 2011 4:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Minilasermodule 1-5mW
Location: Bochum

Re: Suche Optische Gitter

Post by ChuckholiO » Sun 18 Dec, 2011 5:43 pm

hey, danke für die antwort! lustiger weise habe ich schon da bestellt und auch das beugungsgitter mit den 1000linien/mm. allerdings entstehen dabei nur 2 weitere strahlen. müssten es noch mehr linien sein, um noch mehr ordnungen zu erzeugen?
und diese aufschraub gratings für laserpointer und so suche ich nicht, und die auf glas sind dann gleich wieder ziemlich teuer (im verhältnis zu dem billigen beugungsgitter von astromedia!) und unhandlich zum rumbasteln...


PS: werd mein profil gleich mal etwas füllen!

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Suche Optische Gitter

Post by lightwave » Sun 18 Dec, 2011 8:03 pm

Was willst Du bei einem Laser (mit einer Wellenlänge) noch aufsplitten? :roll: Sowas geht doch nur bei Multiline-Gaslasern...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: Suche Optische Gitter

Post by StarryEyed » Sun 18 Dec, 2011 8:35 pm

Hey,

Ich glaub er sucht einfache Gratings.Er spricht auch von Ordnungen der strahlen und Linien auf den Gratings und nicht von Multilinien.

StarryEyed

User avatar
ChuckholiO
Posts: 4
Joined: Sun 18 Dec, 2011 4:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Minilasermodule 1-5mW
Location: Bochum

Re: Suche Optische Gitter

Post by ChuckholiO » Sun 18 Dec, 2011 9:39 pm

Genau! ich möchte keine spektren oder einen roten einen blauen strahl aus einem strahl rausteilen. ich möchte mithilfe von diffraktiven optischen transmissionsgittern den strahl in mehrere strahlen gleicher wellenlänge aufteilen. dabei suche ich halt nicht die üblichen diffraktiven optische elemente oder gratings die zumeist aus glas bestehen, sondern eher die einfachen billigen aus plastik, die sich zuschneiden lassen, leichter sind und günstiger!

User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

Re: Suche Optische Gitter

Post by andythemechanic » Sun 18 Dec, 2011 10:46 pm

ChuckholiO wrote:... beugungsgitter mit den 1000linien/mm. allerdings entstehen dabei nur 2 weitere strahlen. müssten es noch mehr linien sein, um noch mehr ordnungen zu erzeugen?
Hi,

Das Gegenteil ist der Fall. Für viele Ordnungen brauchst du möglichst wenig Linien/mm. Die Winkel der Beugungsordnungen liegen bei senkrechten Einfall bei phi_m=asin(m*G*lambda) wobei phi_m der Austrittswinkel ist, m die Ordnung, G die Anzahl der Linien/mm und lambda die Wellenlänge in mm. wenn m*G*lambda>1 ist die Ordnung nicht mehr ausbreitungsfähig. Um möglichst große m möglich zu machen muss man folglich G klein machen.

Grüße
Andreas

User avatar
ChuckholiO
Posts: 4
Joined: Sun 18 Dec, 2011 4:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Minilasermodule 1-5mW
Location: Bochum

Re: Suche Optische Gitter

Post by ChuckholiO » Mon 19 Dec, 2011 1:47 am

Vielen Dank Andreas! Weiß hier denn jemand wo ich solche folien/plastik gratings mit weniger linien finden kann?

Post Reply

Return to “Effekte, Optiken & Farbmischung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest