neues Lasersystem erstanden
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
neues Lasersystem erstanden
Ein herzliches Hallo erstmal an das Laserforum,
ich bin supergünstig an ein Lasersystem von Laserworld gekommen: 1x Laserworld Show-Pro BEAM(RGB) Laser 1500mW; 2x Laserworld Pro-300G, incl. 2x Interface Laserworld und 2x MediaLas incl. Mamba...
Meine Fragen:
1. Kennt jemand von euch den 1500mW RGB? ich finde selbst bei Laserworld keine Archivdaten zu dem Gerät(silbernes edles Gehäuse, ca.50Kg schwer, Bj.2007,NP:11.000€)?
2. Habe mich mal in den Showeditor2011 versucht einzuarbeiten, ist soweit ganz schick nur es ist ja MEGA Aufwändig, einen eigenen Effekt, also Figur mit mehrerern Frames, zu erstellen....Arbeite normalerweise mit PhönixLIVE, da sind ja schon richtig viele gute Effekte dabei.....Einsatzziel ist vorerst: Lasershow bei Discos über den Köpfen der Besucher, also min. 270cm Unterkante Lasershow....
Kann ich nun eine PhönixLive Version incl. Dongle aber ohne Interface kaufen, würde das über eines meiner Interfaces laufen? Wenn nicht, vllt. würde ja jemand Phönix gegen MediaLas MambaBlack tauschen(incl. Interfaces)
Bin auf Eure Meinungen gespannt und verbleibe mfG
Johannes
ich bin supergünstig an ein Lasersystem von Laserworld gekommen: 1x Laserworld Show-Pro BEAM(RGB) Laser 1500mW; 2x Laserworld Pro-300G, incl. 2x Interface Laserworld und 2x MediaLas incl. Mamba...
Meine Fragen:
1. Kennt jemand von euch den 1500mW RGB? ich finde selbst bei Laserworld keine Archivdaten zu dem Gerät(silbernes edles Gehäuse, ca.50Kg schwer, Bj.2007,NP:11.000€)?
2. Habe mich mal in den Showeditor2011 versucht einzuarbeiten, ist soweit ganz schick nur es ist ja MEGA Aufwändig, einen eigenen Effekt, also Figur mit mehrerern Frames, zu erstellen....Arbeite normalerweise mit PhönixLIVE, da sind ja schon richtig viele gute Effekte dabei.....Einsatzziel ist vorerst: Lasershow bei Discos über den Köpfen der Besucher, also min. 270cm Unterkante Lasershow....
Kann ich nun eine PhönixLive Version incl. Dongle aber ohne Interface kaufen, würde das über eines meiner Interfaces laufen? Wenn nicht, vllt. würde ja jemand Phönix gegen MediaLas MambaBlack tauschen(incl. Interfaces)
Bin auf Eure Meinungen gespannt und verbleibe mfG
Johannes
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Fotos währen schon.
Phoenix läuft mit keinem der DAC, und ich glaube kaum das jemand Mamba gegen Phoenix tauscht.
Phoenix läuft mit keinem der DAC, und ich glaube kaum das jemand Mamba gegen Phoenix tauscht.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Hallo Jahn,
Fotor reiche ich nach, das Zeugs schlummert noch im Hänger, Donnerstag werden wir die ersten Tests machen....das Mamba keiner haben will dachte ich mir^^ ist ja sauumständlich geproggt......gibts denn evtl. noch eine Alternative zu Phönix was den Live Einsatz angeht?
Greetz
Fotor reiche ich nach, das Zeugs schlummert noch im Hänger, Donnerstag werden wir die ersten Tests machen....das Mamba keiner haben will dachte ich mir^^ ist ja sauumständlich geproggt......gibts denn evtl. noch eine Alternative zu Phönix was den Live Einsatz angeht?
Greetz
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Pangolin Quickshow kostet aber mehr.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Halli hallo.....
zum Showeditor, wenn du da fragen hast, kannst dich gern an mich wenden. Da kann ich weiter helfen.
Oder du Postest im HE_laserscan bereich... is ja baugleich. Außerdem gibts ja noch n tutorial video zu he-laserscan, somit auch zum Showeditor....
ansonsten einfach mailen....
viele Grüße
Erich
zum Showeditor, wenn du da fragen hast, kannst dich gern an mich wenden. Da kann ich weiter helfen.
Oder du Postest im HE_laserscan bereich... is ja baugleich. Außerdem gibts ja noch n tutorial video zu he-laserscan, somit auch zum Showeditor....
ansonsten einfach mailen....
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 22 Apr, 2011 10:02 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS X-Beam 450RGB
Phoenix Live Premium
Mamba Elements - Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Pangolin Beyond wäre auch noch eine alternative für Phoenix Live.
Ist in etwas wie Quickshow gepaart mit LD2000.
Im Gegensatz zu Quickshow gibt es dort eine sehr geniale zusätzliche Möglichkeit "Quickeffects" die einfach nur Spaß macht.
Naja, Mamba gegen PhoenixLive tauschen?
PhoenixLive Dongle gegen Mamba Black inkl. Interface würde ich mal drüber nachdenken, habe 1 Dongle über
Ist in etwas wie Quickshow gepaart mit LD2000.
Im Gegensatz zu Quickshow gibt es dort eine sehr geniale zusätzliche Möglichkeit "Quickeffects" die einfach nur Spaß macht.
Naja, Mamba gegen PhoenixLive tauschen?
PhoenixLive Dongle gegen Mamba Black inkl. Interface würde ich mal drüber nachdenken, habe 1 Dongle über

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
was kosten denn die Interfaces für Pangolin Beyond und gibts da ne demo zum antesten? ich kaufe nur ungern die Katze im sack^^
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 22 Apr, 2011 10:02 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS X-Beam 450RGB
Phoenix Live Premium
Mamba Elements - Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Die Beyond Essentials incl. Interface kostet ca. 1400 incl. MwSt.
Vielleicht nicht gerade das günstigste auf dem Markt aber jetzt schon sehr gut.
http://www.pangolin.com/BEYOND/
Dort bekommst du glaub ich eine Demo
Vielleicht nicht gerade das günstigste auf dem Markt aber jetzt schon sehr gut.
http://www.pangolin.com/BEYOND/
Dort bekommst du glaub ich eine Demo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Hi Freaks,
so heute das neue System mal angetestet und wie versprochen einige Fotos zu dem mysteriösen Gerät, zu dem keine Daten auffindbar sind^^
[ Edit durch Tschosef: da Johannes selber eh noch kleinere Bilder eingestellt hat, habe ich die riesigen hier entfernt.... siehe 2 Threads weiter unten]
Was mir auch aufgefallen ist, ist es üblich, dass beide Geräte zusätzlich zum ILDA ein DMX Signal brauchen um zu laufen? Sehr myteriös^^
Greetz Johannes
so heute das neue System mal angetestet und wie versprochen einige Fotos zu dem mysteriösen Gerät, zu dem keine Daten auffindbar sind^^
[ Edit durch Tschosef: da Johannes selber eh noch kleinere Bilder eingestellt hat, habe ich die riesigen hier entfernt.... siehe 2 Threads weiter unten]
Was mir auch aufgefallen ist, ist es üblich, dass beide Geräte zusätzlich zum ILDA ein DMX Signal brauchen um zu laufen? Sehr myteriös^^
Greetz Johannes
- LaserHazer
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 12 Nov, 2011 11:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: in Planung
- Wohnort: München
Re: neues Lasersystem erstanden
Hallo Johannes!
Verkleiner noch schnell die Bilder bevor die Mods kommen haha
Scherz beiseite man erkennt bei bestem Willen echt nix
Liebe Grüße
Markus
Verkleiner noch schnell die Bilder bevor die Mods kommen haha

Scherz beiseite man erkennt bei bestem Willen echt nix

Liebe Grüße
Markus
Liebe Grüße
Markus

Markus

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
so auf ein neues, hab gedacht die Bilder werden automatisch angepasst...wie man sich irren kann;)
Greetz Johannes
Greetz Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Moing moing...
so is das schön mit den Bildern
die silberkiste wirkt aber schon älter, oder? Es war echt mal ne zeit lang so, dass "Mysteriös" durchaus als Feature in der Bedinungsanleitung stand
viele grüße
Erich
so is das schön mit den Bildern

"Heutzutage nicht mehr".......ist es üblich, dass beide Geräte zusätzlich zum ILDA ein DMX Signal brauchen um zu laufen? Sehr myteriös^^
die silberkiste wirkt aber schon älter, oder? Es war echt mal ne zeit lang so, dass "Mysteriös" durchaus als Feature in der Bedinungsanleitung stand

viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Moin
also die Geräte sind alle in 2007 als neu verkauft worden....bin gerade mit Laserworld im Gespräch bezüglich Gerätedaten, scansafetys usw.....mal sehen was dabei rumkommt^^
Greetz Johannes
also die Geräte sind alle in 2007 als neu verkauft worden....bin gerade mit Laserworld im Gespräch bezüglich Gerätedaten, scansafetys usw.....mal sehen was dabei rumkommt^^
Greetz Johannes
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Hai hai...
jou, 2007 passt ganz gut,
ich kenn die Geräte .... wir hatten solche (diese Bauart) für den Laserfreak Award gesponsert bekommen.....
das mit der DMX Buchse is mir aber neu.... kann aber leicht sein, dass es so ne seltsame Konstellation gibt.
gruß derweil
erich
jou, 2007 passt ganz gut,

das mit der DMX Buchse is mir aber neu.... kann aber leicht sein, dass es so ne seltsame Konstellation gibt.
gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Servus erich,
so habe eben mit dem Herrn Werner von LW telefoniert, ein ganz netter Kerl, hat mich aufgeklärt, dass die Laser keine elektronische Safety haben, aber einen Interlock Schaltkreis, der auch für eine TÜV Abnahme ausreicht, denn laut BGI 5007 muss entweder safety elektr. ODER Not-Aus vorhanden sein.....auch hat er mir versichert das es rechtlich nicht notwendig ist, eine TÜV Abnahme zu machen, wenn man über 2,7 Beamt oder gegen Leinwand usw.....Außerdem kann man bei Herrn Uhlig ein Mustergutachten anfertigen lassen, wenn man die Anlage immer gleich aufbaut, sodass man nur einmal zum TÜV muss und dann ist das gut^^*freu*
Jetzt sind meine Fragen fast geklärt...alles weitere sehe ich nächste Woche beim Testen in ner schönen großen Halle *nochmal freu*
Greetz und Danke für Eure Hilfe...
Johannes
so habe eben mit dem Herrn Werner von LW telefoniert, ein ganz netter Kerl, hat mich aufgeklärt, dass die Laser keine elektronische Safety haben, aber einen Interlock Schaltkreis, der auch für eine TÜV Abnahme ausreicht, denn laut BGI 5007 muss entweder safety elektr. ODER Not-Aus vorhanden sein.....auch hat er mir versichert das es rechtlich nicht notwendig ist, eine TÜV Abnahme zu machen, wenn man über 2,7 Beamt oder gegen Leinwand usw.....Außerdem kann man bei Herrn Uhlig ein Mustergutachten anfertigen lassen, wenn man die Anlage immer gleich aufbaut, sodass man nur einmal zum TÜV muss und dann ist das gut^^*freu*
Jetzt sind meine Fragen fast geklärt...alles weitere sehe ich nächste Woche beim Testen in ner schönen großen Halle *nochmal freu*
Greetz und Danke für Eure Hilfe...
Johannes
- lightwave
- Beiträge: 1977
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: neues Lasersystem erstanden
Aber die Anmeldung bei Ordnungsamt und evtl. bei der Berufsgenossenschaft ist erforderlich.
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
@lightwave
Richtig.
Und wenn die eine Abnahme verlangen kannste mit deinem Mustergutachten nich viel anfangen.
Nen Bekannter von mir war dieses oder ende letztes jahr mit nem Künstler auf Tour. Bei der Tour waren die zwei mal in Frankfurt, und obwohl es bei beiden malen exakt der gleiche aufbau war mussten beide Aufbauten abgenommen werden.
Richtig.
Und wenn die eine Abnahme verlangen kannste mit deinem Mustergutachten nich viel anfangen.
Nen Bekannter von mir war dieses oder ende letztes jahr mit nem Künstler auf Tour. Bei der Tour waren die zwei mal in Frankfurt, und obwohl es bei beiden malen exakt der gleiche aufbau war mussten beide Aufbauten abgenommen werden.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
stimmt Ordnungsamt musses immer gemeldet werden.....gibts da irgendwo ein Muster was ich denen ungefähr an Daten usw. Mitteilen muss?
Greetz Johannes
Greetz Johannes
- lightwave
- Beiträge: 1977
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: neues Lasersystem erstanden
Eine unvollständige Liste:
Daten des Lasersystems, Beschreibung des Aufbaus (evtl. mit Skizze), Sicherheitskonzept, Verantworlicher Veranstalter (=Ansprechpartner: Name, Telefon), Name des LSB (wenn nicht der Veranstalter selber)
Daten des Lasersystems, Beschreibung des Aufbaus (evtl. mit Skizze), Sicherheitskonzept, Verantworlicher Veranstalter (=Ansprechpartner: Name, Telefon), Name des LSB (wenn nicht der Veranstalter selber)
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
moing moing...
fakt is.. wenn Audience scanning (also unter 2,7 meter) dann Savety.
soweit mir bekannt, ERWARTET jeder Sachverständige IMMER einen Not aus... außerdem is der ja schnell zu machen.

Rechtlich notwendig ist es, die anlage an zu melden. Wenn dann von AmtsWegen ein Gutachten gefordert wird, ansonsten keine Genehmigung erteilt wird, dann is es wohl rechtlich notwendig..??? Ich bin da wiedermal absolut nicht der Fachmann, grad in solchen Rechtsfragen.
Fakt ist: Im falle eines Falles, mag ein Gutachten von vorteil sein...
Klar, wenn alles über 2,7 Meter ist... und das kann sichergestellt werden (durch Blenden, feßte Montage, Aufbau usw..) und das kann dann auch nachgewiesen werden (Bilder, zeugen usw...) dann sehe ich persönlich das auch so, dass dann ein Gutachten ziemlich schwachsinnig ist.
alles ein sehr komplexes Thema
dazu gibts ja schon so manch Beitrag hier im Forum (suche verwenden, Bereich Sicherheit lesen)
viele Grüße derweil
erich
das is auslegungssache..... hat mich aufgeklärt, dass die Laser keine elektronische Safety haben, aber einen Interlock Schaltkreis, der auch für eine TÜV Abnahme ausreicht, denn laut BGI 5007 muss entweder safety elektr. ODER Not-Aus vorhanden sein....

fakt is.. wenn Audience scanning (also unter 2,7 meter) dann Savety.
soweit mir bekannt, ERWARTET jeder Sachverständige IMMER einen Not aus... außerdem is der ja schnell zu machen.
hm.... sehr sehr viel diskussionsstofff.auch hat er mir versichert das es rechtlich nicht notwendig ist, eine TÜV Abnahme zu machen, wenn man über 2,7 Beamt oder gegen Leinwand usw.....

Rechtlich notwendig ist es, die anlage an zu melden. Wenn dann von AmtsWegen ein Gutachten gefordert wird, ansonsten keine Genehmigung erteilt wird, dann is es wohl rechtlich notwendig..??? Ich bin da wiedermal absolut nicht der Fachmann, grad in solchen Rechtsfragen.
Fakt ist: Im falle eines Falles, mag ein Gutachten von vorteil sein...
Klar, wenn alles über 2,7 Meter ist... und das kann sichergestellt werden (durch Blenden, feßte Montage, Aufbau usw..) und das kann dann auch nachgewiesen werden (Bilder, zeugen usw...) dann sehe ich persönlich das auch so, dass dann ein Gutachten ziemlich schwachsinnig ist.
kann man... kostet aber auch.... desshalb hab ich das dann nie gemacht. Im Bedarfsfall mach ich ne einzelabnahme.... und wenn Veranstalter das nicht zahlen mag, dann gibts halt keine show.Außerdem kann man bei Herrn Uhlig ein Mustergutachten anfertigen lassen, wenn man die Anlage immer gleich aufbaut, sodass man nur einmal zum TÜV muss und dann ist das gut^^*freu*
alles ein sehr komplexes Thema

viele Grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Hi erich,
was kostet denn ne Einzelabnahme in Deinem Fall? Würde mich mal interessieren...
Gruß Johannes
was kostet denn ne Einzelabnahme in Deinem Fall? Würde mich mal interessieren...
Gruß Johannes
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Servus Freaks,
ich habe gestern den großen Laser mal geöffnet um mal das Innenleben zu begutachten...dabei habe ich festgestellt das die Galvospiegel verschmutzt waren....also mit Q-Tip und Glasreiniger sauber gemACHT...Laserleistung deutlich besser geworden.......habe aber dabei mal den Warnaufkleber am Gerät begutachtet(direkt unter der Laseraustrittsöffnung) und da steht Klasse 3b.......das hieße doch dass der komplette Laser als 3b, d.h. <500mW Ausgangsleistung klassifiziert ist ?!? Ich glaube ich muss bei LW nochmal vorstellig werden.......Was sagt Ihr dazu??
Greetz Johannes
ich habe gestern den großen Laser mal geöffnet um mal das Innenleben zu begutachten...dabei habe ich festgestellt das die Galvospiegel verschmutzt waren....also mit Q-Tip und Glasreiniger sauber gemACHT...Laserleistung deutlich besser geworden.......habe aber dabei mal den Warnaufkleber am Gerät begutachtet(direkt unter der Laseraustrittsöffnung) und da steht Klasse 3b.......das hieße doch dass der komplette Laser als 3b, d.h. <500mW Ausgangsleistung klassifiziert ist ?!? Ich glaube ich muss bei LW nochmal vorstellig werden.......Was sagt Ihr dazu??
Greetz Johannes
Re: neues Lasersystem erstanden
1500mW und 3b passen nicht zusammen oder klebte der Aufkleber mit 3B auf einem Laserkopf im Projektorgehäuse? Dann würde dieser sich ja nur auf den einzelen Kopf beziehen, das Gesamtgerät hätte aber Klasse 4. Bei 1500mW müsste das Gesamtgerät aber Klasse 4 sein, wenn nicht, stimmt entweder die Leistungsangabe oder die Klassifizierung nicht - da hilft aber nur messen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Hai hai..
es kam (kommt) durchaus vor, dass ehemals 3b laserprojektoren durch austausch der Lasermodule nun zu kl. 4 projektoren geworden sind. das neu klassifizieren hat derjenige dann wohl nicht gemacht.
viele Grüße
erich
es kam (kommt) durchaus vor, dass ehemals 3b laserprojektoren durch austausch der Lasermodule nun zu kl. 4 projektoren geworden sind. das neu klassifizieren hat derjenige dann wohl nicht gemacht.
viele Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
So ich habe jetzt mal Bilder gemacht und LW eine Email geschrieben mit der Bitte um Klärung, weil der Laser ist bei mir nun in 2.Hand und der Käufer hatte ihn in Wohnzimmer hängen und hat just 4 Fun Shows angeguggt.....der hat Ihn weder umgerüstet noch sonst was....der hat so wenig Betriebsstunden, dass net mal die Lüfterblätter Staub angesetzt haben^^und ich habe beim Kauf von Ihm die Rechnung von Laserworld aus dem Jahre 2007 mitbekommen....also alles durchaus Seriös......mal gespannt was LW anhand der Seriennummer auswerten kann und mir durchgibt....ich halte Euch auf dem Laufenden
Greetz
Greetz
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Aso hab mal die Laserdioden fotografiert...vllt kennt die ja jemand von Euch und kann mir ein paar Infos geben.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
hai hai..
naja, viel helfen die Bilder nicht.... und das zeigt schon, dass man zB schon probleme hätte mit ner Abnhame der anlage. Denn dann muss korrekt beschildert sein... da stehen dann Wellenlängen und Leistungen auf den Warnaufklebern
usw...
naja, je nach preis, den Du gezahlt hast, wars billig oder eben nicht. Der rote laser is wohl so ein Taschenlampen modul mit Divergenz > 2 mrad
ja, die wurden gern verkauft damals
viele Grüße derweil
erich
naja, viel helfen die Bilder nicht.... und das zeigt schon, dass man zB schon probleme hätte mit ner Abnhame der anlage. Denn dann muss korrekt beschildert sein... da stehen dann Wellenlängen und Leistungen auf den Warnaufklebern

naja, je nach preis, den Du gezahlt hast, wars billig oder eben nicht. Der rote laser is wohl so ein Taschenlampen modul mit Divergenz > 2 mrad


viele Grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Ich vermute mal die relevanten Informationen zu den Laserköpfen sind unter den "Servicelabels" versteckt. Allerdings würde ich den dort zu findenden Leistungsangaben nur bedingt trauen, es dürften sich eher um theoretische als um praktische Werte handeln. Es gilt: Trau keiner Leistungsangabe die du nicht selber gemessen hast!
--> Jemanden mit Messgerät suchen, evtl. die Kiste dafür zum nächsten Freaktreffen mitnehmen.
--> Jemanden mit Messgerät suchen, evtl. die Kiste dafür zum nächsten Freaktreffen mitnehmen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Hey Floh, wann ist denn das nächste Freaktreffen...komm ich gerne vorbei......ich werde die Lasergeschichte jetzt erstmal ruhen lassen....da überall Klasse 3b draufsteht melde ich die Kisten als 3B an und gut....
Greetz Johannes
Greetz Johannes
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Für Treffen siehe im "Termine" Forum: http://www.laserfreak.net/forum/viewforum.php?f=10 Es gibt immer mal wieder welche in unterschiedlichen Regionen. Einige der Treffen haben schon fast Tradition.
Wenn du dein Profil mal noch komplettierst und deinen Wohnort oder zumindest die Gegend rein schreibst ist es möglich, dass ein Freak aus deiner Region mit Messgerät Kontakt zu dir aufnimmt.
Wenn du dein Profil mal noch komplettierst und deinen Wohnort oder zumindest die Gegend rein schreibst ist es möglich, dass ein Freak aus deiner Region mit Messgerät Kontakt zu dir aufnimmt.
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: neues Lasersystem erstanden
So wie das geschrieben steht hätte jedes einzelne Modul Klasse 3B, also <500mW der ganze Projektor kann dann schon knapp 1500mW haben, jedenfalls >500mW. Den als Klasse 3B anzumelden erscheint mir nicht korrekt.
Re: neues Lasersystem erstanden
Mir auch nicht, allerdings scheint mir diese Art der Klassifizierung (je Wellenlänge) auch nicht korrekt zu sein oder wäre früher einer bei einer Multiline-Gaslampe auf die Idee gekommen, die Laserklasse je Linie anzugebengoamarty hat geschrieben:Den als Klasse 3B anzumelden erscheint mir nicht korrekt.

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
hai hai... da drann hab ich auch schon gedacht...So wie das geschrieben steht hätte jedes einzelne Modul Klasse 3B, also <500mW der ganze Projektor kann dann schon knapp 1500mW haben, jedenfalls >500mW. Den als Klasse 3B anzumelden erscheint mir nicht korrekt.
3 x klasse 3B kann aber auch 15 mw ergeben

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Eben... traue keiner Leistungsangabe die du nicht selber gemessen hast. Leider hat es sich die Branche selber versemmelt, mit den Leistungsangaben wird seit langem gerne grosszügig ausgelegt wie sie zu verstehen sind.3 x klasse 3B kann aber auch 15 mw ergeben
Es gibt aber auch Hersteller da habe ich mehr Vertrauen. Wenn z.B. auf einem Coherent Compass drauf steht, dass der 100mW macht dann tut er das auch (technischer Defekt oder Bedienungsfehler mal ausgenommen). Muss ja auch bei einem Gerät dessen Neupreis im fünfstelligen Bereich liegt. Aber auch da ist es keine Schande mal selber zu messen ob es stimmt.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 29 Nov, 2011 8:09 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Pro-1500RGB
2x Laserworld Pro-300G
2x Interface Laserworld
2x Interface MediaLas
1x Hazer - Wohnort: 36157 Ebersburg (Nähe Fulda)
- Kontaktdaten:
Re: neues Lasersystem erstanden
Hm dann muss ich ja theoretisch den aufkleber vorne entfernen und gegen nen klasse 4 aufkleber tauschen? Warum macht denn lw so nen blödsinn? Nen1,5w laser als 3b zu klassifizieren??? Ist def. Der original aufkleber...oh weh oh weh
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste