Welchen Beamer kaufen

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
User avatar
neodym
Posts: 326
Joined: Thu 18 Oct, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Location: Berlin Spandau

Welchen Beamer kaufen

Post by neodym » Sat 19 Nov, 2011 10:40 pm

Huhu ich wollte mal fragen, welchen Beamer man kaufen muss wenn man die Standart Beamy Diode mit rund 700mW haben möchte?
Oder sind etwa die von der XJ A145-XJ A240 alle mit den gleichen Dioden bestückt? Ich will keinen kaufen, der denn die Monster-Taschenlampen verbaut hat, bringt mir ja denn auch nix.
Welche habt ihr ihr gekauft und ausgeschlachetet???

Danke im Voraus
Grüße Heiko

User avatar
dyak
Posts: 424
Joined: Thu 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Location: Garching b. München

Re: Welchen Beamer kaufen

Post by dyak » Sun 20 Nov, 2011 12:30 am

Also soweit ich das weiß sind die bei allen gleich. Kauf dir also am besten den XJ-A140.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Welchen Beamer kaufen

Post by tracky » Sun 20 Nov, 2011 1:38 pm

im 130er sind die gleichen LD verbaut und günstiger in der Anschaffung. Wäre beim Abnehmen von Dioden dabei wenn Du welche über hast.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
dyak
Posts: 424
Joined: Thu 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Location: Garching b. München

Re: Welchen Beamer kaufen

Post by dyak » Sun 20 Nov, 2011 4:29 pm

Ah ja richtig. Hab mich schon gewundert warum die Beamer so teuer geworden sind, dabei war es der XJ-A130.
Bei [C...o] wird der garnicht mehr auf der Homepage gelistet. :freak:

Ich würd dir den Restmüll abnehmen. Das soll heißen den kompletten Beamer ohner Laserdioden, Dichros und rote LED. Ich wollte da mal was ausprobieren :wink:
Also falls du ihn dir kaufst.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

rexi
Posts: 2
Joined: Thu 21 Mar, 2013 1:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Welchen Beamer kaufen

Post by rexi » Thu 21 Mar, 2013 2:21 pm

Hallo,

der [C...o] XJ-A140 ist nicht mehr erhältlich. Aber der [C...o] XJ-A141 ist das Nachläufer Modell.
Den gibt es für 799 Euro. Ich habe mir diesen Beamer vor 2 Monaten bestellt [URL AUF WUNSCH DES ZIELSEITENBETREIBERS ENTFERNT].
Bin sehr zufrieden mit den [C...o] Beamern. Die sind sehr robust und halten immer lange.

Gruß

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Welchen Beamer kaufen

Post by VDX » Mon 15 Apr, 2013 9:00 am

... ich habe inzwischen aus den letzten GB's 3x ausgeschlachtete A130 und 2x A230 - einen davon mit einer mit 6LD's bestückten Bank für 'vollfarb-3D-scannen' oder gelegentliche Beamer-Anwendungen.

Ich baue die Teile um fürs monochrom-3D-scannen oder 3D-Drucken mit UV-licht, würde mich aber auch noch für 6 oder 12 günstige LD's interessieren, um noch einen oder zwei wieder auf Farbe 'zurückzurüsten' :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest