Was macht man mit überzähligen Komponenten ?
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Was macht man mit überzähligen Komponenten ?
Hallo
Verkaufen lohnt aufgrund der nervenaufreibenden Diskussionen hier nicht.
Man baut einen Resteprojektor.
Zur Verfügung standen ein großer schwerer grüner DPSS aus dem Hauptprojektor.
Eine blaue Diode ohne Strahlformung aus dem Hauptprojektor.
Ein Minimeanwell 5 Volt 5A und eine ALUplatte hatte ich noch da liegen.
Seit ewigen Zeiten hatte ich noch meine Widemoves da liegen die nachdem
das defekte Galvo repariert war nun wieder gehen. Das größte Problem war Rot.
Viele Dioden da und auch reichlich Diodenmounts aber nicht eine Kollimatoroptik.
Nach langem Suchen fand ich eine Optik aus meinem ersten Roten. Nicht die Waffe
aber besser als ohne Rot. Ist nicht schön aber funktioniert. Bei Gelegenheit
bekommt das ganze mal ein Gehäuse, bisher gibt es nur Platte mit Füßen.
ILDA Stecker hatte ich auch keinen aber Buchse und Genderchanger.
1.4 Watt brutto wird er wohl etwa haben. Jetzt sind es 6 Lichtwerfer.
Kurz Video Showausgabe http://nohoe.de/laser/resteprojektor.avi 120MB
Paar Bilder: http://nohoe.de/gallerie/thumbnails.php?album=76
Gruß
Norbert
Verkaufen lohnt aufgrund der nervenaufreibenden Diskussionen hier nicht.
Man baut einen Resteprojektor.
Zur Verfügung standen ein großer schwerer grüner DPSS aus dem Hauptprojektor.
Eine blaue Diode ohne Strahlformung aus dem Hauptprojektor.
Ein Minimeanwell 5 Volt 5A und eine ALUplatte hatte ich noch da liegen.
Seit ewigen Zeiten hatte ich noch meine Widemoves da liegen die nachdem
das defekte Galvo repariert war nun wieder gehen. Das größte Problem war Rot.
Viele Dioden da und auch reichlich Diodenmounts aber nicht eine Kollimatoroptik.
Nach langem Suchen fand ich eine Optik aus meinem ersten Roten. Nicht die Waffe
aber besser als ohne Rot. Ist nicht schön aber funktioniert. Bei Gelegenheit
bekommt das ganze mal ein Gehäuse, bisher gibt es nur Platte mit Füßen.
ILDA Stecker hatte ich auch keinen aber Buchse und Genderchanger.
1.4 Watt brutto wird er wohl etwa haben. Jetzt sind es 6 Lichtwerfer.
Kurz Video Showausgabe http://nohoe.de/laser/resteprojektor.avi 120MB
Paar Bilder: http://nohoe.de/gallerie/thumbnails.php?album=76
Gruß
Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Was macht man mit überzähligen Komponenten ?
Hey norbert,
Schick aber:
MfG
StarryEyed
Schick aber:
steht auf deiner HP....Gib das Passwort für das Album ein
MfG
StarryEyed
- DarkG
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 23 Mär, 2011 3:29 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Noch keines...
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Was macht man mit überzähligen Komponenten ?
Cool.
Mal eben aus "Resten" nen 1.4W RBG bauen... RESPEKT!
Wie lange hast du denn dran gebaut?
Mal eben aus "Resten" nen 1.4W RBG bauen... RESPEKT!
Wie lange hast du denn dran gebaut?
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man mit überzähligen Komponenten ?
das kenn ich, man(n) kann sich nicht von Altlasten trennen und schon wird etwas provisorisches zusammengeleimt, was dann eine Ewigkeit hält.
Habe auch noch ettliche Köpfe liegen, gut 12 MOT1 und einen Haufen fester und statischer Gratings incl. 2x Machiado Grating und einem Grating Roller. Der Gedanke alle Reste in einer Gratingbox zu vereinigen ist schon lange geboren. Wird dann auch bestimmt nach Fertigstellung meines großen Projektors in die Tat umgesetzt. Früher hatte ich zu meinen Wide Moves immer eine ganze Batterie von Gratings mit im Gehäuse. Hier lohnt dann auch der Einbau der CNI Taschenlampe mit 600mW.
Habe auch noch ettliche Köpfe liegen, gut 12 MOT1 und einen Haufen fester und statischer Gratings incl. 2x Machiado Grating und einem Grating Roller. Der Gedanke alle Reste in einer Gratingbox zu vereinigen ist schon lange geboren. Wird dann auch bestimmt nach Fertigstellung meines großen Projektors in die Tat umgesetzt. Früher hatte ich zu meinen Wide Moves immer eine ganze Batterie von Gratings mit im Gehäuse. Hier lohnt dann auch der Einbau der CNI Taschenlampe mit 600mW.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Was macht man mit überzähligen Komponenten ?
Solche Reste hätte ich auch gerne... kommt aber vielleicht in ein paar Jahren wenn sich so ein paar Sachen angesammelt haben 
Nichts hält länger als ein Provisorium sagt man ja so schön

Nichts hält länger als ein Provisorium sagt man ja so schön

- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man mit überzähligen Komponenten ?
Reste ... oha 
Mein Haupt-Resteprojektor hat man gerade 600mW ws

Mein Haupt-Resteprojektor hat man gerade 600mW ws

Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste