Was benötigt man zum Laserbau genau

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
flybasti
Beiträge: 266
Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Wohnort: Bonn

Was benötigt man zum Laserbau genau

Beitrag von flybasti » So 25 Sep, 2011 12:19 pm

Hallo ich wollte gerne einen Laser selberbauen (als Langzeitprojekt).

Ich habe jetzt schonmal gestobert auf Mylaserpage. Doch so richtig verstehen tue ich das ganze nicht.
Ich habe vor einen RGB Laser zu bauen,ich würde wenn das möglich ist erst nach und nach die einzelnen Farben einbauen.Es ist einfach zuviel für mich alles auf einmal zu kaufen.Das ganze ist wirklich nur "Hobby" und soll deshalb nicht die magische Grenze von 2000€ übersteigen falls möglich sogar drunter bleiben.Meine Einkaufsliste sieht bis jetzt so aus:

Projektorgehäuse I
Projektorgehäuse aus 2.5mm Stahlblech,
Pulverbeschichtet. Ausgelegt für 2-Etagigen Aufbau.

K-25n
MLP Grün 150mW
ILDA Eingangsadapter V2.2
Safety V2.1

Bis dahin sind es 815Euro

Später soll folgen:
Diodenlaser Rot >180mW 658nm
MLP Blau 50mW
Das sind nochmal 600 Euro

Was benötige ich noch???
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Was benötigt man zum Laserbau genau

Beitrag von StarryEyed » So 25 Sep, 2011 1:02 pm

Hey basti,

Ich empfehle dir:

ILDA-DAC(Easylase;gibts bei Guido<mylaserpage>im bundle mit Galvos und 150mwDPSS grün[Starterset 2 oder 3])

feinjustierbare Spiegel/Dichrohalter(hier im Forum fragen),
Dichros zur Farbmischung(qioptiq),
5v Schaltnetzteil (mein tipp:Meanwell/reichelt),
230v Kaltgerätebuchse mit Netzfilter(reichelt),
Kleinkram(Litze,Stecker,Schrauben,Aderendhülsen etc.)

MfG
StarryEyed

PS:Profil ausfüllen nicht vergessen.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Was benötigt man zum Laserbau genau

Beitrag von guido » So 25 Sep, 2011 2:02 pm

Hi,

ruf mich morgen ab 17:00 mal an.
Dann gibts einen Crashkurs und nen Setpreis :-)

Benutzeravatar
flybasti
Beiträge: 266
Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Wohnort: Bonn

Re: Was benötigt man zum Laserbau genau

Beitrag von flybasti » Sa 01 Okt, 2011 8:50 am

Hallo Guido,

Sorry hatte garnicht gesehen das Du geschrieben hattest das Angebot von dir nehme ich dankend an.
Werde mich mal kommende Woche bei dir melden.

MfG Basti
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 6 Gäste