Laser wird bei Blankling zu dunkel

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
User avatar
Urban
Posts: 5
Joined: Tue 30 Nov, 2010 5:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Mot 1
Location: bei Nürnberg

Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by Urban » Mon 19 Sep, 2011 8:33 am

Hi,
Hab mir ein grünes und rotes Lasermodul mit TTl treiber gekauft.
Das Problem ist nur, wenn ich den grünen Laser blanke wird er sehr dunkel. umso schneller ich blanke um so dunkler.
Ich könnte natürlich dann die leistung am treiber hochdrehen, aber wenn ich dann mal eine Figur ohne Blanking scanne ist er natürlich viel zu hell.
Woran kann das liegen ? Schlechter Lasertreiber ?

Bei den Lasern handelt es sich um die nicht gerne gesehenen aus China. Allerdings achte ich sehr auf Sicherheit und hab sie deshalb nur mit 5mw laufen. Den grünen hab ich außerdem mit einem IR-filter aus einer alten Kamera ausgerüstet.
Image

Als Dac hab ich den 8bit DAC von guido mit 2 mot1-scannern

viele Grüße
Fabian
Plus an Masse, das knallt klasse

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by Dr.Ulli » Mon 19 Sep, 2011 9:07 am

Dass DPSS-Laser beim Modulieren stark in der Leistung einbrechen können, ist doch allerseits bekannt!
Die verschiedenen Komponenten (Pump-Diode, Laserkristall, Verdopplerkristall) mögen verschiedene Temperaturen für ein Optimum an Leistung. Sobald moduliert wird, ist das nicht mehr erfüllbar - besonders bei solchen Billig-Dingern...
Hochwertige(re) DPSS-Laser haben daher mindestens 2 TEC zum stabilisieren der Kristall- und Pumpdioden-Temperaturen.
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by floh » Mon 19 Sep, 2011 9:08 am

Bei den Lasern handelt es sich um die nicht gerne gesehenen aus China
Einer der Gründe warum die nicht so gerne gesehen werden ist das was du soeben selber festgestellt hast: Das miese Modulationsverhalten.
Es ist durch das DPSS Prinzip bedingt und lässt sich nur mit Aufwand reduzieren. Diesen Aufwand scheut der Chinese weil er sonst den Preis nicht so tief halten kann.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by gento » Mon 19 Sep, 2011 9:10 am

Du willst uns wohl verscheißern :mrgreen:
Geblankt muß der Laser stockdunkel sein.

Vielen dank für Deine Werbung :mrgreen:

Gento
Image

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by tracky » Mon 19 Sep, 2011 9:21 am

Ich könnte natürlich dann die leistung am treiber hochdrehen
Das bedeutet Lehrgeld zu bezahlen, da Deine LD schnell den Stomtod stirbt. Das ist auch der Grund, warum so viele Unwissende wie Du im Nachhinein heulen, dass ihnen ihr Laser gestorben ist und sie sich das garnicht vorstellen können warum!
TTL kennt nur zwei Zustände: aus / an
Dazwischen liegt ein undefinierbarer Bereich. TTL ist für den Showlaser Betrieb die denkbar ungünstigste Variante, da im RGB Fall nur ca. 7 Farben darbestellt werden können. Um eine saubere Modulation über den 5V Bereich zu erreichen muss der Laser analog (wie eine kontinuierliche Lautstärkeregelung) betrieben werden! Nie am Stromregler der Diode spielen, da dieser Strom meist schon im maximalen Bereich sich bewegt.

In Deinem Fall empfehle ich Dir einen Neukauf der Laser. Vielleicht solltest Du mal hier im Forum die einschlägigen Profile von gewerblcihen Mitgliedern studieren. Als da wären z.B.:

Guido: http://www.mylaserpage.de
Jojo: http://www.jmlaser.com
Tschosef: http://www.he-laserscan.de
Medialas: http://www.medialas.de
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by tschosef » Mon 19 Sep, 2011 11:18 am

moing moing......


hier is ja schon alles gesagt.... ABER das hier:
Dass DPSS-Laser .. einbrechen können, ist doch allerseits bekannt!
möcht ich kommentieren.

Das ist eben nur den "Eingearbeiteten" bekannt! Den alten Hasen, und denjenigen die sich damit etwas beschäftigt haben. Einsteigern ist dieser Umstand natürlich nicht bekannt! woher auch???

Jetzt weis er es aber auch :-)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by goamarty » Mon 19 Sep, 2011 11:24 am

Wenn der DPSS am Treiber wirklich auf 5mW runtergedreht ist, dann können außerdem die Temperaturen noch mehr daneben liegen.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by Dr.Ulli » Tue 20 Sep, 2011 8:53 am

Einsteigern ist dieser Umstand natürlich nicht bekannt! woher auch???
Wo er Recht hat, hat er Recht... :oops:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
Urban
Posts: 5
Joined: Tue 30 Nov, 2010 5:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Mot 1
Location: bei Nürnberg

Re: Laser wird bei Blankling zu dunkel

Post by Urban » Mon 10 Oct, 2011 9:22 am

Danke für Die Antworten. Dann wird jetz halt erstmal der nur der rote geblankt ;)
Ich hab mal eine kleine Popelscanshow erstellt, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
http://www.youtube.com/watch?v=VjYVYmk1ltQ


vielen Dank und Grüße
Fabian
Plus an Masse, das knallt klasse

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests