Sicherheitszonen lässt strahl am Rand durch?!

Alles rund um PHOENIX Live

Moderators: m.phoenix, c.phoenix

Post Reply
User avatar
ChrisTall
Posts: 100
Joined: Sat 19 Sep, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
Location: Ostheim v. d. Rhön

Sicherheitszonen lässt strahl am Rand durch?!

Post by ChrisTall » Sun 18 Sep, 2011 2:56 pm

Hallo liebes Phönix Team,

mir ist heute Nacht eine naja nicht so tolle Sache aufgefallen!
Folgende Grundlage Location mit Bühne inkl. DJ und gegenüber eine Theke...
Hatte für denn DJ Bereich eine Zone angelegt und für das Sichtfeld der Theke damit die Leut nix abbekommen wenn se lang anstehen. Alledings ist am unteren Rand der DJ Zone trotzdem immer der Strahl gekommen.
Ich hab soweit alles versucht zig mal die Zone neu angelegt nix hat geholfen...
Wäre es möglich das ihr diese Funktion noch mal unter die Lupe nehmt weil so is es ja nix gescheites!

Grüße Chris
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus :)

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Sicherheitszonen lässt strahl am Rand durch?!

Post by Dr.Ulli » Sun 18 Sep, 2011 4:14 pm

:roll: Kann jetzt zwar nichts zur Phoenix-Software sagen, aber:
Wie wär´s mal mit einer einfachen Blende? Software-begrenzte Zonen sind sowiso nicht "nach Norm"...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Sicherheitszonen lässt strahl am Rand durch?!

Post by gento » Sun 18 Sep, 2011 4:51 pm

Da die Software 'wohl' nicht Pixelgenau abschneidet , sondern nachschaut ist der kommende Punkt drin kommt es wohl zu Ausreisern.
Normale Scannersprünge betragen 3% vom Scannbaren Winkel.

Abhilde schafft bei Dir wohl : Zone vergrößern.

lg
Gento
Image

User avatar
ChrisTall
Posts: 100
Joined: Sat 19 Sep, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
Location: Ostheim v. d. Rhön

Re: Sicherheitszonen lässt strahl am Rand durch?!

Post by ChrisTall » Sun 18 Sep, 2011 5:04 pm

@ Dr Ulli : Ja hatte es dann mit ner Blende gelöst!

@ Gento: Meinst du damit die Sicherheitszone? Die ging von der unteren Kante bis etwa hälfte vom möglichen Winkel aber unterhalb der Kante kamen noch Strahlen

Wünsche einen entspannenden Sonntag :-)
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus :)

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Sicherheitszonen lässt strahl am Rand durch?!

Post by rayman » Tue 20 Sep, 2011 12:34 pm

ChrisTall wrote:
@ Gento: Meinst du damit die Sicherheitszone? Die ging von der unteren Kante bis etwa hälfte vom möglichen Winkel aber unterhalb der Kante kamen noch Strahlen
Das ist allerdings etwas merkwürdig. Und sollte/darf so auch nicht sein.
Da sollten Boris und Kollegen in der Tat mal ran.

Hast Du mal versucht, den Scanwinkel in vertikaler Richtung etwas zu verkleinern?

User avatar
ChrisTall
Posts: 100
Joined: Sat 19 Sep, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Privat: Umgebauter Stairville Dj Lase 1000 RGB, Phönix Live, 2x 1kw Stairville Nebler, 4x Showtec Indigo 4500
Location: Ostheim v. d. Rhön

Re: Sicherheitszonen lässt strahl am Rand durch?!

Post by ChrisTall » Tue 20 Sep, 2011 1:19 pm

@ Rayman:
Nein hatte ich nicht, kann ich aber heute Abend mal versuchen!
Am Ende gehen wir alle in den Tunnel aus Licht... nur der Laserfreak fragt nach dem Not Aus :)

User avatar
s.phoenix
Posts: 55
Joined: Thu 21 Apr, 2011 9:08 am
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix4 Live
Phoenix4 Pro/ProPlus
Location: Stelle / Hamburg
Contact:

Re: Sicherheitszonen lässt strahl am Rand durch?!

Post by s.phoenix » Mon 26 Sep, 2011 12:36 pm

Hallo ChrisTall,

Das Teile der Ausgabe über die Grenzen der Safety-Zone hinausgehen, ist bei eingestellter richtig Projektionszone eigentlich nicht der Fall!
Zum Begrenzen der Ausgabe an den 4 Seiten einer Ausgabe lässt sich sogar einfacher (und besser) die Clipping (Abschneide-) Funktion nutzen.

Die Safety-Zonen & Clipping usw. Einstellungen müssen für jeden Laser und dort für jede der 3 Projektionszonen vorgenommen werden. Am einfachsten ist es dafür ein Testbild (z.B. das Gitter-Testbild) zu verwenden.
Auch sollten die Scanparameter-Einstellung nach der Safety-Zonen Einrichtung nicht mehr verändert werden. D.h. die Safety-Zonen sollten zuletzt eingerichtet werden.

Viele Grüße
Daniel

Post Reply

Return to “PHOENIX Live”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest