Wie am besten eine feine Laserlinie erzeugen?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
blubb
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13 Sep, 2010 4:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Sekonic SPL 410 Plotter
Und in der Laser Einarbeitungsphase

Wie am besten eine feine Laserlinie erzeugen?

Beitrag von blubb » Do 08 Sep, 2011 9:54 pm

hallo zusammen

Ich bin mal wieder am Basteln und stehe vor einem Problem
Ich will eine Feine Laserlinie erzeugen zum abscannen von Objekten.

Eine Idee wär ein fokussierbarer Linienlaser aber die sind mir zum testen zu teuer dehalb suche ich nach alternativen...

Eine weitere Idee wär eine Fokussierbare Laserdiode zu nehmen um mit den Punkt mittels bewegten Spiegel (galvo) eine Linie zu erzeugen ? allerdings weiß ich nicht wie sich das auf die Qualität der Laserlinie auswirkt ?

suche allerdings noch weitere ideen vieleicht lässt es sich ja noch einfacher umsetzen
mfg
p.s: Die Diode muss nicht Leistungstark sein und wird in einem komplett abgekaselten Gehäuse verbaut

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Wie am besten eine feine Laserlinie erzeugen?

Beitrag von floh » Do 08 Sep, 2011 10:29 pm

Ein Glasstab vor dem Laser erzeugt eine Linie. Alternativ im Heimwerkermarkt mal nach einem billigen Linienlaser suchen (Ist oft Ramschware und kostet entsprechend wenig) und so einen entsprechend deinen Wünschen umbauen.

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Wie am besten eine feine Laserlinie erzeugen?

Beitrag von djHB999 » Do 08 Sep, 2011 11:12 pm

Hi,

nehm dir einen Roten Laserpointer mit maximal 1mW und dann setzt du davor eine Linse, die nur in einer Achse aufweitet. Bei Ebay habe ich schon Linienlaser module gesehen. Hier wäre vielleicht auch noch was für dich dabei:

https://secure.picotronic.de/laserfuchs ... rjmcnktji3

Gruß Luca

blubb
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13 Sep, 2010 4:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Sekonic SPL 410 Plotter
Und in der Laser Einarbeitungsphase

Re: Wie am besten eine feine Laserlinie erzeugen?

Beitrag von blubb » Fr 09 Sep, 2011 11:08 am

hey danke für die antworten

die idee mit dem linienlaser aufsatz ist ganz gut
ich nutze zurzeit eine laserdiode aus einer wasserwage mit einem entsprechenden aufsatz davor um eine linie zu erzeugen

allerdings habe ich das problem das diese linie zu dick ist deshalb sollte der laser fokussierbar sein nur das problem ist eine fokussierbarer linienlaser ist mir dafür das es nur ein versuch it deutlich zu teuer

also im endeffekt möchte ich meine linie nur dünner/feiner bekommen
mfg

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Wie am besten eine feine Laserlinie erzeugen?

Beitrag von goamarty » Fr 09 Sep, 2011 1:40 pm

Bedenke, daß du die Linie dann aber nur in einer einzigen Entfernung "dünn" hin bekommst, dorthin, wo du fokussiert hast. vielleiocht ist es ja besser, den Strahldurchmesser mit einem Teleskop zu verkleinern. Dadurch steigt zwar die Divergenz, aber die Linie ist im Nahbereich feiner.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast