Dircro hat sich verschoben!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 08 Jul, 2011 9:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGY 250mw , 1x grün 100mw , 2x 1.5 watt RGB, 1x 3 Watt RGB , 1x 3.5 Watt RGB 5 in1 , 1x 4 Watt RGB Laser moving head, 1x 1Watt RGB HE Laserscan 6, 2x mini Lumax , 1x easylas
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Kontaktdaten:
Dircro hat sich verschoben!
Hallo Freaks kann mir jemand von euch schnell ein tipp geben wie ich mein Dirco wieder justiert bekomme, weil er hat sich verstellt beim transport und zwar handelt es sich um das blaue dirco und ich bekomme leider die Strahlen nimmer richtig aufeinander! MFG DIRK
Zuletzt geändert von Lj dirk am Mi 17 Aug, 2011 9:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Dircro hat sich verschoben!
Klingt nach einem....AAACCHTTUUUNGH:
"China-2-Alu-Winkel-zieh-die-Schrauben-grob-an-justiers-mit-nem-Hammer-und-ersaufe-es-in-Kleber-Halter"
Oder sind doch nur verlackte Feinjustierbare ??
Ohne Bild--no Way-- befürchte aber schlimmstes....
"China-2-Alu-Winkel-zieh-die-Schrauben-grob-an-justiers-mit-nem-Hammer-und-ersaufe-es-in-Kleber-Halter"
Oder sind doch nur verlackte Feinjustierbare ??
Ohne Bild--no Way-- befürchte aber schlimmstes....
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 08 Jul, 2011 9:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGY 250mw , 1x grün 100mw , 2x 1.5 watt RGB, 1x 3 Watt RGB , 1x 3.5 Watt RGB 5 in1 , 1x 4 Watt RGB Laser moving head, 1x 1Watt RGB HE Laserscan 6, 2x mini Lumax , 1x easylas
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Dircro hat sich verschoben!
Das sind verlackte winkel!
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Dircro hat sich verschoben!
Dann hilft wohl nur die von guido beschriebene Variante...
Das erinnert mich an die ersten Halter die ich hatte
Das erinnert mich an die ersten Halter die ich hatte

- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Dircro hat sich verschoben!
Hallo
Habe einmal eine Stunde lang versuct solche Schrotthalter einzustellen.
Jetzt ist der Projektor komplett umgebaut einschließlich Dichros,
Dichrohalter und Laser.
Stimmt denn der Auftreffpunkt einigermaßen, also die Stelle an der der ein Strahl
durch das Dichro geht und der andere reflektiert wird. Wenn die dort sich nicht
mittig treffen, bekommst du den Strahl nicht eingestellt. Stimmt z.B die Höhe nicht,
sind nicht nur die Dichros verstellt, sondern auch die Laser selber. Eine Seitliche
Verschiebung ist über den Dichrohalter korrigierbar, wenn er ein Langloch
für die Befestigung hat. Es ist bei den Teilen eine furchtbare fummelei.
Beim finalen festschrauben kann man sich dann alles wieder versauen.
Wir haben schon auf der Prolight Projektoren in dieser Billigklasse gesehen deren Beams
am Messestand nach 12 - 15m um 1-2 cm daneben lagen. Ich sage jetzt nicht wo.
Man bekommt genau das, für was man bezahlt hat, nicht mehr.
Gruß
Norbert
Habe einmal eine Stunde lang versuct solche Schrotthalter einzustellen.
Jetzt ist der Projektor komplett umgebaut einschließlich Dichros,
Dichrohalter und Laser.
Stimmt denn der Auftreffpunkt einigermaßen, also die Stelle an der der ein Strahl
durch das Dichro geht und der andere reflektiert wird. Wenn die dort sich nicht
mittig treffen, bekommst du den Strahl nicht eingestellt. Stimmt z.B die Höhe nicht,
sind nicht nur die Dichros verstellt, sondern auch die Laser selber. Eine Seitliche
Verschiebung ist über den Dichrohalter korrigierbar, wenn er ein Langloch
für die Befestigung hat. Es ist bei den Teilen eine furchtbare fummelei.
Beim finalen festschrauben kann man sich dann alles wieder versauen.
Wir haben schon auf der Prolight Projektoren in dieser Billigklasse gesehen deren Beams
am Messestand nach 12 - 15m um 1-2 cm daneben lagen. Ich sage jetzt nicht wo.
Man bekommt genau das, für was man bezahlt hat, nicht mehr.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 08 Jul, 2011 9:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGY 250mw , 1x grün 100mw , 2x 1.5 watt RGB, 1x 3 Watt RGB , 1x 3.5 Watt RGB 5 in1 , 1x 4 Watt RGB Laser moving head, 1x 1Watt RGB HE Laserscan 6, 2x mini Lumax , 1x easylas
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Dircro hat sich verschoben!
ich habe 3 std gebraucht bis ich die strahlen übereinader hatte da wirste wohl recht haben nohoe aber ich habs ja hinbekommen ,danke für die hilfe.Ich habe ja eh noch vor ein eigen Projektor zu bauen man kann sich ja von anderen fraks insperieren lassen hier im forum ! MFG DIRK
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Dircro hat sich verschoben!
Hier isse:
- alle Spiegelhalter rausschmeissen
- Grundplatte vom Kleber säubern
- 2 oder 3 feinverstellbare Halter kaufen
- passende Spiegel und Dicros sowie ein Gewindeschneider, passenden Bohrer und Schrauben dazu besorgen
falls nicht vorhanden.
- Neue Halter rein, kurz einstellen und feddich....
- alle Spiegelhalter rausschmeissen
- Grundplatte vom Kleber säubern
- 2 oder 3 feinverstellbare Halter kaufen
- passende Spiegel und Dicros sowie ein Gewindeschneider, passenden Bohrer und Schrauben dazu besorgen
falls nicht vorhanden.
- Neue Halter rein, kurz einstellen und feddich....
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 08 Jul, 2011 9:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGY 250mw , 1x grün 100mw , 2x 1.5 watt RGB, 1x 3 Watt RGB , 1x 3.5 Watt RGB 5 in1 , 1x 4 Watt RGB Laser moving head, 1x 1Watt RGB HE Laserscan 6, 2x mini Lumax , 1x easylas
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Dircro hat sich verschoben!
danke guido für die antwort das hat mir jetzt weitergeholfen!
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Dircro hat sich verschoben!
[Moderation]
Unnötige, zum Thema nicht passende Beiträge entfernt.
[/Moderation]
Unnötige, zum Thema nicht passende Beiträge entfernt.
[/Moderation]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast