Geigerzähler + Feldmühle

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
stoppi
Beiträge: 227
Registriert: Fr 17 Feb, 2006 11:33 am
Wohnort: Graz, Austria

Geigerzähler + Feldmühle

Beitrag von stoppi » Fr 29 Jul, 2011 9:44 pm

Hallo!

Um das Sommerloch ein wenig zu füllen (und die Wartezeit auf die SUPER-Dioden mit 500 und 600 mW zu verkürzen... :freak: ) möchte ich euch meine neuen, kleinen Basteleien für diverse Schulprojekte vorstellen. Die Feldmühle dient zum Erfassen von elektrischen Feldern und kann etwa zur Wettervorhersage verwendet werden. Wenn sie naß wird, kann auf recht einfache Weise davon ausgegangen werden, daß es schon regnet.

Spaß beiseite: Das geerdete Flügelrad verdeckt periodisch immer zeitgleich 2 gegenüberliegende Vietelkreise der Messplatte. Dadurch befindet sich diese im feldfreien Raum (Stichwort Faradaykäfig) und es fließen von diesen Ladungen ab. Ist das Flügelrad weitergewandert, herrscht wieder die übliche Feldstärke und Elektronen fließen wieder auf die Messplatten. Das Chopperrad mit der Lichtschranke dient eigentlich nur dazu, die Polarität des Feldes zu bestimmen. Sonst könnte man ja einfach den Wechselstrom mittels Dioden gleichrichten.

Angeschlossen wird einfach ein simples Multmeter. Habe schon einen Plexistab mit dem Fell (m)einer toten Katze gerieben und diesen dann der Aperatur genähert. Liefert Spannungen über 1 V.

Genug geredet, hier die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der größte Idiot kann mehr Fragen stellen als der Schlaueste je zu beantworten vermag.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste