Unterschied Xenon-/Krypton-Blitzröhren

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Microwave
Beiträge: 3
Registriert: Di 12 Jul, 2011 9:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: HeNe 25mW, China-DPSS-Modul 150mW grün, ALC60X (P=?), IR-Diode 808nm 50W

Unterschied Xenon-/Krypton-Blitzröhren

Beitrag von Microwave » Di 12 Jul, 2011 10:03 am

Hi Community,

Vorgängig meiner Frage(n) eine knappe Vorstellung meinerseits:
Ich bin nun frisch ausgelernter Elektroniker, bald 22 Jahre alt, komme aus Basel und interessiere mich sporadisch für Laser und ganzheitlich alles, was mit Lichteffekten zu tun hat.


Nun zu meiner Frage, für die ich bereits die FAQ gelesen und die Forensuche bemüht habe, nachdem Google keine brauchbaren Ergebnisse zu Tage gefördert hatte:
Was ist der Unterschied zwischen Krypton- und Xenonblitzröhren (nicht CW, sondern beide explizit Puls) ausser den *leicht* unterschiedlichen Verwendungsbereichen?

Könnte der Unterschied darin bestehen, dass Krypton viel mehr, für das menschliche Auge nicht wahrnehmbare Strahlung gratis dazu mitliefert, wohingegen Xenon-Röhren für die Erzeugung sichtbaren Lichts - möglichst ohne unsichtbare Anteile - optimiert sind?


Grüsse, Microwave

Microwave
Beiträge: 3
Registriert: Di 12 Jul, 2011 9:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: HeNe 25mW, China-DPSS-Modul 150mW grün, ALC60X (P=?), IR-Diode 808nm 50W

Re: Unterschied Xenon-/Krypton-Blitzröhren

Beitrag von Microwave » Mo 29 Aug, 2011 1:37 am

Der Thread scheint wohl doch etwas untergetaucht zu sein..
Ich habe also tatsächlich nichts Weiteres in Erfahrung bringen können - wäre deshalb doch froh um Beantwortung..
Oder weiss das tatsächlich niemand?

Grüsse und Danke, Microwave

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste