Es ist sicher das eine oder andere interessante Projekt dabei.
Da es schon viele "Ich abu mir einen Laser" Threats hier gibt ist ein Genauer "Wie bau ich Das" Threat überflüssig.
Dieser soll in erster Linie dazu dienen, euch meine Aktuellen Ideen zu präsentieren und ggf. für Anregungen oder Kritik sorgen.
Geplant sind in den ächsten Wochen folgende Projekte vollenden;
2x RGB Projektoren (Einer bei 1W und ein zweiter mit 700mW)
2x RGB Lasermovinghead (vermutlich um die 500mW Kopfgröße 280x80x80mm)
Für einen der beiden RGB Hauptprojektoren und die beiden Lasermovingheads habe ich mich für die K12n entschieden.
Hierfür verwende ich wie seit Jahren einen Eingangsadapter.
Diesmal will ich mir aber keinen Multitreiber bauen, mit Treiber für die Laser und Eingangspaltine sondern eine
auf Lochraster basierende Eingangsplatine.
Erste Impressionen im Anhang.
Produktive Kommentare sind gewünscht.
Sommerliche Laserbastelarbeiten
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Sommerliche Laserbastelarbeiten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Sommerliche Laserbastelarbeiten
Ist das in Bild 1 die von Dir hinterfragte Wachsschnur zum Kabelbaum binden? Räusper!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste