[Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
Danny
Posts: 81
Joined: Fri 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Location: Holzhausen/Porta Westfalica

[Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Post by Danny » Mon 27 Jun, 2011 6:19 pm

Hallihallo,
nachdem Ich mich nun längere Zeit nicht mehr mit dem Lasern befasst habe, dachte Ich mir, es wird mal wieder Zeit... :lol:

Kurz: Ich suche jemanden, der mir privat ein wie in der Überschrift beschriebenes Lasermodul verkaufen kann, das nicht all zu viel kostet :roll:

Wenn mir jemand ein DPSS-Modul (muss nicht mit Treiber sein) für unter 40 Euronen verscherbeln kann, möge er sich doch bitte bei mir melden :D

Ich weiß, das von vielen dieser "Chinabilligmist" nicht geachtet wird, doch wenn jemand was über hat (kann auch gebraucht sein) wäre ich sehr dankbar, da das ganze kein Professioneller Projektor werden soll, sonder eher ein "Nebelverschönerer" :P

Grüße
Daniel
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: [Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Post by mR.Os » Mon 27 Jun, 2011 6:27 pm

Kaufgesuche gehören in den Marktplatz. Dann hättest du auch vielleicht das gefunden: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=50481
Bei nächsten Mal ... :)
Beste Grüße
Andreas

Danny
Posts: 81
Joined: Fri 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Location: Holzhausen/Porta Westfalica

Re: [Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Post by Danny » Mon 27 Jun, 2011 6:37 pm

Dankeschön :lol:
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: [Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Post by lightwave » Mon 27 Jun, 2011 9:44 pm

[Moderation]
Verschoben von "Allgemeine Selbstbau"...
[/Moderation]
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Danny
Posts: 81
Joined: Fri 28 Jan, 2011 9:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: (Noch nicht fertiger) MiniRGB
50mw 532er Grün
200mw 658er Rot
100mw 445er Blau
CS-27K Scanner
Safety
Location: Holzhausen/Porta Westfalica

Re: [Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Post by Danny » Tue 28 Jun, 2011 6:32 am

Danke auch an dich George Lightwave :D
"Gebt mir einen festen Punkt, und ich klebe euch die Welt mit meinem Gaffa!"
#Archimedes Veranstaltungstechnik

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Post by nohoe » Tue 28 Jun, 2011 9:21 am

Hallo
Ich weiß, das von vielen dieser "Chinabilligmist" nicht geachtet wird,...
Kann man so auch nicht formulieren. Wir laufen dann Sturm wenn diese billige Chinakomponente
einem Unwissenden als das ultimative Lasermodul verkauft wird. Wenn dran steht das der Laser
TTL moduliert ist ohne eine Temperaturregelung zu haben und der Käufer das auch zu bewerten
weis spricht da nichts gegen. Oft kann man solche Billigmodule noch ein bisschen aufwerten
mit einem anderen Treiber, der dem Modul dann eine analoge Modulation verpasst.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Re: [Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Post by dj-noboddy » Wed 29 Jun, 2011 7:44 pm

Ich habe noch keine Anfrage.. aber immernoch einen passenden DPSS ;). meld dich doch einfach =)

User avatar
fl-consult
Posts: 398
Joined: Sat 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Location: bei Heidenheim

Re: [Kaufsuche] Grünes 532nm Lasermodul 50-80 mW

Post by fl-consult » Wed 29 Jun, 2011 9:08 pm

nohoe wrote:Hallo
Ich weiß, das von vielen dieser "Chinabilligmist" nicht geachtet wird,...
Kann man so auch nicht formulieren. Wir laufen dann Sturm wenn diese billige Chinakomponente
einem Unwissenden als das ultimative Lasermodul verkauft wird. Wenn dran steht das der Laser
TTL moduliert ist ohne eine Temperaturregelung zu haben und der Käufer das auch zu bewerten
weis spricht da nichts gegen. Oft kann man solche Billigmodule noch ein bisschen aufwerten
mit einem anderen Treiber, der dem Modul dann eine analoge Modulation verpasst.

Gruß
Norbert :)
Hi Norbert,
leider ist es wie ein 6er im Lotto wenn man mal ein billiges China Modul erwischt,
welches sich sauber analog modulieren lässt.
Die meisten Module schwanken bei analoger Modulation extrem, von dem kriseln mal ganz zu schweigen.
Ich hab in meinem Bastelprojektor ein solches Modul verbaut, betreibe es TTL, keine Einbrüche, kein kriseln und immer schön hell ;-)
.. also manchmal hat TTL auch seine Vorteile.

Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 2 guests