Scannertreiber einstellen
- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
Scannertreiber einstellen
Da die Suche mir kein Passendes Toppic ausspuckte erstelle ich dieses Neue hier.
Mich interessiert schon seit Jahren brennend wie man einen Scannertreiber Einstellt und auf die Galvos anpasst.
Ich würde mich daher freuen, wen mir jemand den genauen Vorgang erläutern könnte =)
Würde mir immens helfen meine Vermurksten K12n und 27K Scanner nutzbar zu machen.
Mich interessiert schon seit Jahren brennend wie man einen Scannertreiber Einstellt und auf die Galvos anpasst.
Ich würde mich daher freuen, wen mir jemand den genauen Vorgang erläutern könnte =)
Würde mir immens helfen meine Vermurksten K12n und 27K Scanner nutzbar zu machen.
-
- Posts: 1437
- Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Location: Rostock
Re: Scannertreiber einstellen
Hi Lukas,
hier im Forum schlummert schon seit vielen Jahren eine tolle Step by Step Anleitung von Jojo.
Alternativ mal nach dem Manual von Medialas Microamp googlen... die war nach meiner Erinnerung auch recht brauchbar.
Oder auch dieses hier aus dem PL:
hier im Forum schlummert schon seit vielen Jahren eine tolle Step by Step Anleitung von Jojo.
Alternativ mal nach dem Manual von Medialas Microamp googlen... die war nach meiner Erinnerung auch recht brauchbar.
Oder auch dieses hier aus dem PL:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- fesix
- Posts: 2148
- Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Location: Berlin
Re: Scannertreiber einstellen
Diese Anleitung findet sich auch in den Handbüchern von den Raytracks und Litracks 

- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
Re: Scannertreiber einstellen
Vielen Dank - das sollte reichen!
Aber eine Frage noch: mir ist in Erinnerung geblieben, das man ein Oszilloskop
Haben musste zum einstellen?
Aber eine Frage noch: mir ist in Erinnerung geblieben, das man ein Oszilloskop
Haben musste zum einstellen?
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
Re: Scannertreiber einstellen
Das hatte mich ebend auch verwirrt, habe das Thema dann aber damals aus den Augen verlohren.
Also noch einmal herzlichen Dank für den Link =).
Also noch einmal herzlichen Dank für den Link =).
- andythemechanic
- Posts: 605
- Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
- Location: Mainz
Re: Scannertreiber einstellen
Hi,
die Anleitung aus PL hatte ich irgendwann mal übersetzt: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... en#p174254
Grüße
Andreas
die Anleitung aus PL hatte ich irgendwann mal übersetzt: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... en#p174254
Grüße
Andreas
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest