ich bin Floh aka Dr.Wurstmann;-)
Komme aus dem Großraum Hamburg.
Schon immer hat mich Licht, Bühne und Showtechnik interessiert.
Rocke selber in einer Band (Drummer..also her mit den Musikerwitzen..)
Bisher habe ich mich nur als Konsument in der Laserwelt bewegt.(Konzerte, Planetarien und Kinos ..als die das noch gemacht haben.)
Die kleinen Geräte erschienen mir immer merkwürdig (29,95€ und 80 Muster - sehr witzig)
Wenn soll es was geiles sein!! (In Bunt, alles Kontrollierbar)
Mit Laserschutzbeauftragten Lehrgang.
Ich habe mich in den letzten Tagen etwas reingelesen und glaube fast: ich lasse es wieder..

Ziel war eigentlich ein Fertiges Produkt von Laserworld zu kaufen, brauchbar für ein kleines Outdoor Veranstaltungen. (ca 80x120meter Fläche vor der Bühne)
Schwer einzuschätzen was man genau braucht und was es kosten darf.
Wirklich selber bauen trau ich mich nicht....lass mich aber genre belehren:-)
Bei http://www.mylaserpage.de/ heisst es ja:
"Outdoor:
Da hört der Spass auf dann völlig auf."
..wobei sich ja auch die Frage stellt: von wie groß wird bei outdoor ausgegangen...
Was meint ihr dazu?
Außerdem habe ich noch eine Frage.
Ich war mal beim Huricane wo eine echt super lasershow lief, sehr hell, sehr bunt.
Allerdings gab es auch hier immer wieder strahlen in das Publikum - wie wird das gemacht? werden da automatisch die Leistungen der Laser runtergefahren? Oder ist sowas anders gemacht wenn Sky und Publikum angestrahlt werden?
Denn Blind will man ja sein Publikum nicht machen...
Ich freue mich auf Antworten, werde weiter Quer Lesen
Flotten Sonntag
Floh aka Dr.Wurstmann