Review: PT-30K Scanner

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Review: PT-30K Scanner

Beitrag von dyak » Fr 27 Mai, 2011 6:40 pm

Hi

da man ja von dem Scanner Test vom 26.03 nix mehr hört will ich mal ein kleine Review des PT-30K machen.

Ich war auf der suche nach einem günstigen Scannerset. Da die beiden CS27K in meine Sateliten wandern.
Nach etwas suche hab ich mich dann für die PT-30K entschieden. (CS27K = PT-20K)
http://www.phenixtechnology.com/en/prod ... d=10010001
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0677331653
Da der Dollar grad so schwach ist, waren sie zudem noch günstiger.
Garantie war mir nicht wichtig von daher die Teile für 163,1€ gekauft.

Nach ca 1 Woche kamen sie auch unbeschadet bei mir an. Und Glücklicherweise ohne das der Zoll nochmal die Hand aufhielt. :D
bild 1.jpg
Schnell zusammengebaut und angeschlossen. Beleuchtet von einem Roten Laser.
bild 2.jpg
Testbedingung:
Easylase 1 + Guidos Testtool
größe auf 8 Grad eingestellt
Treiber sind auf Werkseinstellung
30K 8 Grad klein.jpg
35K 8 Grad klein.jpg
40K 8Grad klein.jpg
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden. Der Treiber wird nur leicht warm und kocht nicht mehr wie bei den PT20K.
Außerdem kann man die Treiber auch schön mit der Bodenplatte verschrauben.
Zudem haben die Treiber jetzt auch eine Sicherung dabei. Ob die auch wirklich vor den Galvos schmilzt wer weiß. :twisted:
Das Netzteil hat nur 1A laut Beschriftung. Nach Phenix müsste es aber 1,5A haben.
Summa summarumden für den Preis wirklich eine super Leistung.

mfg Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von guido » Fr 27 Mai, 2011 9:19 pm

Hi,

- Schwingungen auf der X-Achse ?
- Blick auf die Pyramiedenförmigen Linien unter dem Quadrat -> HF Damping ?

Der Kreis sagt leider nicht alles, der Treiber ist völlig überdreht.
Bild vom Gridtest und Hysterese ??

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von dyak » Fr 27 Mai, 2011 11:00 pm

- Schwingungen auf der X-Achse ?
wie man sieht ja.
Also wie gesagt Treiber ist so zu mir gekommen. Ich habe noch nix verdreht.
Lasermedia für die Galvos typisch nicht linear und optimal.

Ich bin mir nicht ganz sicer bei welcher Geschwindigkeit das Bild ist. 30 oder 35K
Unbenannt-.jpg
Unbenannt-2.jpg
Ich will jetzt hier auch kein falsches Bild erstellen von wegen dass dies ein Super Galvo ist.
Es ist ein Low-End Galvo. Allerdings find ich die Leistung für den Preis recht gut.

DragonTiger sollen ja besser sein aber halt auch teurer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von andythemechanic » Sa 28 Mai, 2011 9:35 am

Hi,

also für den Preis find ich die Leistung auch akzeptabel. Ein Problem was man ja im Forum immer mal wieder hört: Es gibt bei diesen Scannern wohl starke Qualitätsschwankungen. Evtl hast du jetzt ein gutes Set erwischt, und der nächste erwischt dann ein schlechtes. Deshalb würd mich jetzt auch mal der Scannertest vom März interessieren, an dem ich leider nicht teilnehmen konnte.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von tracky » Sa 28 Mai, 2011 9:40 am

Gerade beim Grid Test sollte mit Beschleunigung / Bremsen noch einiges zu machen sein. So von der Sache ein gutes Preis / Leistungsverhältnis, wenn der Test auch wirklich mit den entsprechenden Testpics ohne zusätzliche Punkte erfolgt ist. Aber wenn noch der Zoll zuschlägt, sieht es wieder etwas ungünstiger aus.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von guido » Sa 28 Mai, 2011 10:45 am

Zoll:
Wenn die per DHL versendet haben bekommt man nach ca. 3-4 Wochen einen netten DinA4 Umschlag mit
Spendengesuch :-)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von jojo » Sa 28 Mai, 2011 7:46 pm

+ ca. 23% und Bearbeitungsgebühr.

Waren aber wahrscheinlich (wie so oft) minderdeklariert. 10$ oder so..

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von nr_lightning » So 29 Mai, 2011 9:07 am

Und die Krähen Hackten ihm die Augen aus ......

Zumindest hat Dyak hier einen Test veröffentlicht !

Der Große Scannertest vom März ist dagegen völlig Abgesoffen ... Tests waren wohl nicht sehr berauschend.

Freundlichen Gruß
Der der grade etwas stichelt :wink:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von tschosef » So 29 Mai, 2011 12:39 pm

Der der grade etwas stichelt :wink:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von gento » So 29 Mai, 2011 1:14 pm

Die Bilder waren nicht aussagekrätig genug.
Zu wenig wo Scanner an Grenzen sind.
Nicht mit gleichen pps die Bilder.

Und jemand war in der Kamera nicht wirklich vertraut , da diese Nagelneu.

Das kam erst so richtig zur Geltung wie ich die Dateien bekam.

Inzwischen habe ich mir selbst eine Spiegel von Nikon 18-750 mm zugelegt. :freak: See Borsigplatz
lg
Gento
Bild

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von nr_lightning » So 29 Mai, 2011 1:41 pm

achso, achso .... nundenn !

Gruß
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von werner_b » So 29 Mai, 2011 2:07 pm

gento hat geschrieben:Die Bilder waren nicht aussagekrätig genug.
Zu wenig wo Scanner an Grenzen sind.
Nicht mit gleichen pps die Bilder.

Und jemand war in der Kamera nicht wirklich vertraut , da diese Nagelneu.

Das kam erst so richtig zur Geltung wie ich die Dateien bekam.
Eine supergaumäßige Verkettung unglücklicher Umstände also . . .

Schade, zumindest der gute Wille war erkennbar.
An Kompetenzen oder anderen Beweggründen kanns ja nicht gelegen haben.

:idea:
Gruß

Werner

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von dyak » Mo 30 Mai, 2011 12:35 am

sodala

Ich hab mir nochmal die Zeit genommen und ein paar Bilder bei 30K und 8 Grad geschossen. Nur diesmal bin ich mir auch sicher das es nur 30K ist :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Review: PT-30K Scanner

Beitrag von tracky » Mo 30 Mai, 2011 6:48 pm

Wie schon mal erwähnt sollte hier mit Gain & Damping noch Einiges an Linearität eingestellt werden können, sprich Fine tuning!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste