Galvos und DMX Board kaufen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Lasersight
Beiträge: 3
Registriert: Do 26 Mai, 2011 1:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 20mW 532nm Laser TTL

Galvos und DMX Board kaufen

Beitrag von Lasersight » Do 26 Mai, 2011 1:45 pm

Hallo liebe Laserfreak Gemeinde!
Ich bin sehr an dir Galvos interessiert. Darum möchte ich mir solche kaufen und für ein anderes Projekt verwenden.
Die Ebay Galvos um 80€ reichen allemal, aber wo bekomm ich so eine DMX Platine her damit ich die Galvos steuern kann?
Ich möchte einfach die Galvos via DMX mit dem PC bedienen.

Danke für die Hilfe ;-)
Bild

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Galvos und DMX Board kaufen

Beitrag von guido » Do 26 Mai, 2011 1:54 pm

Hallo,

per DMX bedienen ist nicht gleich per DMX bedienen

Bei den "80 Euro Galvos" wird nie das rauskommen was du an Signal reinfütterst.
Die DMX-Boards die in den Billig-Kisten drin sind haben fixe Muster und Animationen
die du per DMX abrufen kannst. Aber ausser Grösse und Bildlage kaum veränderbar.

Möchtest du EIGENE Muster scannen -> USB / ILDA Controller wie z.B. die Easylase USB
Die wiederum ist für die von dir angestrebten Scanner etwas zu schade :-)

Aber du schreibst ja "anderen Zweck"... nicht Showlaser ??

Lasersight
Beiträge: 3
Registriert: Do 26 Mai, 2011 1:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 20mW 532nm Laser TTL

Re: Galvos und DMX Board kaufen

Beitrag von Lasersight » Do 26 Mai, 2011 2:00 pm

Das ist mir schon klar, aber ich bin noch bei der Entscheidung zwischen DMX und ILDA.
Bei ILDA brauch ich nur den Port mit den Galvos anschliessen oder? Was wird so ein Easylase mit den Galvos ca. kosten?
Bild

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Galvos und DMX Board kaufen

Beitrag von floh » Do 26 Mai, 2011 2:16 pm

Erst erkläre doch bitte was du genau machen möchtest und was es kosten darf. Dann erst können wir anfangen die dafür passenden Scanner und das drumherum zu empfehlen. Aber sei gewarnt: Gutes Zeugs kostet auch gutes Geld!

Lasersight
Beiträge: 3
Registriert: Do 26 Mai, 2011 1:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 20mW 532nm Laser TTL

Re: Galvos und DMX Board kaufen

Beitrag von Lasersight » Do 26 Mai, 2011 2:34 pm

Ich möchte mit einem roten Laser (10-20mW) auf meine weisse Wand Muster projizieren.
Da würde es auch ein DMX Board tun, aber nur wie schließe ich das DMX Board mit den Galvos an und wo kann ich sowas kaufen?
Bild

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Galvos und DMX Board kaufen

Beitrag von lightwave » Do 26 Mai, 2011 2:36 pm

Ich war mal so frei, und habs ins "Einsteigerforum" verschoben...

Bitte beachtet die Regeln! (zB. ausgefülltes Profil) Siehe die Links über meiner Signatur.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste