hat jemand eine Idee, wie man optisch einen Beam, Durchmesser bis zu 20mm, um 360 Grad rundum ablenken kann - 340 Grad würden auch reichen.
Meine erste Wahl wäre ein Schrittmotor mit Zahnscheibe, Zahnriemen und kugelgelagerter zweiter Zahnriemenscheibe mit Hohlachse. Oben auf der Scheibe sitzt ein Spiegel im 45-Grad Winkel, ein zweiter fester Spiegel natürlich auf der anderen Seite der Hohlachse. Das ganze brauche ich 2 mal gegeneinander mit 50:50 Strahlteiler, um 2 Beams zu erhalten, die ich getrennt steuern kann. Die Beams sollen sich nur auf horizontaler Ebene bewegen, und haben eine Abstand von ca. 50-60mm.
Kennt jemand eine Anbieter, der so etwas bezahlbar fertig anbietet, oder wenigstens die Komponenten hat. Bei Linos gibt es einen Drehadapter, der kostet aber im Doppelpack > 1.000 Euronen.
Gibt es eine Alternative, das Ganze optisch per Scanner, z.B. mit einer speziellen Spiegelanordnung oder mit Prismen zu realisieren (Achtung: ist ein 9 Linien Laser, der nicht gesplittet werden soll)?
Es kommt nicht so sehr auf Genauigkeit an, der Strahl darf nur die horizontale Ebene nicht unterschreiten (TÜV). Wenn es bei ein oder zwei Übergängen eine kleine Lücke im 360-Grad Feld gibt, ist das auch kein Problem.
Bin für jede Idee dankbar
