Powercon grau oder blau?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Powercon grau oder blau?

Beitrag von lightwave » Fr 04 Mär, 2011 6:24 pm

Hallo Zusammen,
gibt es eine "Norm", wann die blauen oder die grauen Powercon eingesetzt werden? Ich bin gerade auf der suche nach einem System um ein 115V System auszustatten. Habe da noch immer Schukostecker / Dose dran... :oops: Und da ich eh andere Sachen bestellen muss, würd ich die Gelegenheit gleich nutzen.

Nachtrag:
Die Steckverbinder kommen in zwei Ausführungen: blau für den Eingang von Netzspannung an einem Gerät, grau für die Weitergabe von Netzspannung von einem Gerät an andere.
Bringt mich jetzt auch nicht wirklich weiter - mein Szenario:
Schuko mit 230V -> Trafo auf 115v -> Powercon -> Laser-NT
Ich würde vom Gefühl her nen Grauen nehmen...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
djjule007
Beiträge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von djjule007 » Fr 04 Mär, 2011 6:27 pm

Hi,
wenn ich mich recht erinner war blau für "power in" und grau für "power out".

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von ChrissOnline » Fr 04 Mär, 2011 6:37 pm

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von lightwave » Fr 04 Mär, 2011 6:47 pm

Na, da hab ich ja meinen Nachtrag her... :mrgreen: Jule war nur etwas schnell - und als Mod kann ich ja immer editieren... :wink:

Grüße, Georg

Benutzeravatar
djjule007
Beiträge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von djjule007 » Fr 04 Mär, 2011 6:57 pm

Keine ahnung, ob ichs jetzt richtig verstanden habe.

Ich würde am Trafo eine graue Buchse einbauen und das kabel hat dann eine seite einen grauen Stecker und andere Seite einen blauen. Die blaue Buchse kommt dann an die Laser-NT.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von karsten » Fr 04 Mär, 2011 8:02 pm

So wie djjule es geschrieben hat, ist es richtig (zumindest für 230V).
Graue Buchse / blauer Stecker: da kommt Strom raus
blaue Buchse / grauer Stecker: da geht Strom rein

Aber wieso nimmst du nicht einfach CEE gelb 3pol - die sind für 115V da, verwechselungssicher mit 230V, äußerst stabil und auch nicht wirklich teuerer: Stecker liegen bei Thomann bei 5 €, Kupllungen bei 6 €.

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von strika77 » Fr 04 Mär, 2011 11:10 pm

Moin,
wenn ich mich recht erinner war blau für "power in" und grau für "power out".
Jap so ist es zumindest für 230V richtig wie Karsten schon geschrieben hat. Ich würde aber auch empfehlen,
die gelben CEE Stecker/Buchsen zu nehmen, da diese im allgemeinen 115V angeben.

Wenn jetzt jemand anderes das System aufbaut, könnte es schonmal passieren, dass derjenige einfach den Trafo übersieht und
ein PowerCon Kabel direk aufsteckt ohne den Trafo. Die Folgen davon sind ja zu erraten ;)

LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von lightwave » Sa 05 Mär, 2011 9:52 am

CEE 3 pol gelb - wusste ich gar nicht, das es sowas gibt... immer mal was Neues!

Grüße, Georg

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von karsten » Sa 05 Mär, 2011 11:03 am

Da gibt's sogar ne Norm zu, welche die Kodierung der Spannungen und Frequenzen regelt: IEC 60309, Kurzbeschreibung unter http://de.wikipedia.org/wiki/IEC_60309

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von goamarty » Sa 05 Mär, 2011 1:17 pm

Die CEE Stecker sind halt im Vergleich zu den PowerCon deutlich größer und wuchtiger. Ob das jetzt stört oder passt hängt natürlich vom Gerät ab.

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von linus » Mo 07 Mär, 2011 1:55 pm

an meinem regel-trenntrafo habe ich folgenden anschluss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von karsten » Mo 07 Mär, 2011 2:21 pm

Oh, die ganz offizielle Version CEE grau mit PE auf 12 Uhr für Trenntrafos - wobei ich gerade am grübeln bin, wie Trenntrafo und PE zusammengehen :roll: . Dürfte aber nur relativ schwer erhältlich und damit auch recht teuer sein, weil die Dinger kaum eingesetzt werden. Ist jedenfalls der erste, den ich sehe...

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: Powercon grau oder blau?

Beitrag von linus » Mo 07 Mär, 2011 4:08 pm

ja, richtig....die sind etwas teurer...und PE natürlich nicht dran. daher ja die 12h.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste