Kälteprobleme bei Laserdioden

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
Benutzeravatar
MDraver
Beiträge: 155
Registriert: Do 20 Aug, 2009 9:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 analoge RGB Laser 1200mW (445nm blau)
1 600mW RGB Laser (473nm blau)
2 laserworld CS-400 RGB
1 250mW RGB Laser (mein aller erster, urst alt und naja...)
2 Loungelaser (Sternhimmel)
1 Medialas Laser Movinghead (war mal rgy, jetzt nur noch grün)
Wohnort: Magdeburg

Kälteprobleme bei Laserdioden

Beitrag von MDraver » Do 28 Okt, 2010 3:06 pm

Mal ne kurze frage zwischendurch... Wie verhalten sich die blauen 500mw Beamerdioden bei kälte, schwächeln die auch wie bei 473nm anfangs?
Bild

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von Langer » Fr 29 Okt, 2010 1:43 pm

Laserdioden machen Kälte nichts aus, im Gegenteil, zu viel Wäre ist schädlich für diese.
Der DPSS ist anfangs so schwach, weil da erst die Kristalle auf die richtige Temperatur kommen müssen, um einen akzeptablen Wirkungsgrad zu erreichen.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 304
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von masterlu79 » Fr 29 Okt, 2010 7:25 pm

Langer hat geschrieben:Laserdioden machen Kälte nichts aus, im Gegenteil, zu viel Wäre ist schädlich für diese.
Hallo Laserfreaks,

und zu viel Kälte schadet der Laserdiode sehr wohl, habs leider selbst erfahen müssen, bei -15 Grad wollen die 445er auch nicht mehr so richtig lasern, Thresehold-Verschiebung und danach der TOT der Laserdiode.
Besser man hält die auf Raumtemp oder nenn bissel niedriger, dann halten die ewig.

Gruß

Falk

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von tracky » Mi 02 Feb, 2011 4:44 pm

bei -15 Grad wollen die 445er auch nicht mehr so richtig lasern
Was soll denn der Quatsch? Hier "gefriert" die Luft im LD Gehäuse! :( - Bei Raumtemperatur (Kaltstart) aktiv regeln und bis ca. 21°C halten.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
mackel
Beiträge: 279
Registriert: Di 11 Jan, 2011 12:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Mittlerweile fast nur noch Software. 600mw pure single Mode mit RT35+ im Aufbau.
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von mackel » Mi 02 Feb, 2011 10:32 pm

tracky hat geschrieben:Was soll denn der Quatsch? Hier "gefriert" die Luft im LD Gehäuse! :( - Bei Raumtemperatur (Kaltstart) aktiv regeln und bis ca. 21°C halten.
Das ist doch genau das was Masterlu gesagt hat :?
So jetzt wieter im Text, wird zu offtopic, das ist ein Kaufgesuchsthread.
masterlu79 hat geschrieben:Besser man hält die auf Raumtemp oder nenn bissel niedriger, dann halten die ewig.
Aktiver Laserfreak seit Anfang 2007. Softwareentwickler für Dynamics und Netlase LC.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von dstar » Mi 02 Feb, 2011 10:57 pm

Also wirklich Tracky, wie kannst Du nur!
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von tracky » Do 03 Feb, 2011 10:42 am

4 Posts gefolgt von ein Belehrung! :evil: Na vielen Dank auch!Es lesen auch andere Leute mit, die vielleicht nicht soooo technisch begabt sind wie Du!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von goamarty » Do 03 Feb, 2011 1:59 pm

Was soll "gerfriert die Luft" hier bedeuten? Luft verflüssigen oder gar gefrieren wird mit TECs nicht funktionieren. Es kann sich doch nur um Threshold-Verschiebung mit anschließendem COD handeln, oder irgendwelche thermischen Spannungen, sodaß was bricht/reißt.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von dstar » Do 03 Feb, 2011 2:15 pm

goamarty hat geschrieben:Was soll "gerfriert die Luft" hier bedeuten?
Das Stichwort heisst "Kondenswasser"
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Kälteprobleme bei Laserdioden

Beitrag von ChrissOnline » Do 03 Feb, 2011 3:17 pm

[Anmerkung Mod]

Habe dieses Thema aus einem anderen Thema herausgetrennt, da es OffTopic war....
Hier gehts weiter!


[/Anmerkung Mod]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste