Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Randyboxen
Posts: 2
Joined: Tue 18 Jan, 2011 6:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Soundlab GO 180Q

Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by Randyboxen » Tue 18 Jan, 2011 6:58 pm

Hallo,
Ich habe einen mobilen Laser der Marke Soundlab mit der bezeichnung GO 180Q ALT 20MW Pattern 24 Remote Control Laser geschenkt bekommen.
Wenn ich das Gerät einschalte fängt manchmal die laser röhre an zu flakern,mehr funktion konnte ich noch nicht feststellen.
Auf der Rückseite ders Gerätes sind 2 Buchsen(Klinke) A B mit der aufschrift Infrared sensor, auserdem einen drehknopf mit der aufschrift Music Level.
Leider habe ich keine fernbedienung für das Gerät.
Kann mir einer etwas über das gerät schreiben? Wie kann ich feststellen ob der Laser noch Funktioniert? Brauch ich einen Controller? Wenn er defekt ist kann man ihn Reparieren?
Danke für eure Hilfe :)

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by floh » Tue 18 Jan, 2011 7:10 pm

Google gibt nicht viel raus zu dem Gerät...
Vermutlich ist das Gerät interessanter zum basteln und lernen als zum Party machen.

Idee: Aufmachen, einige gute Fotos schiessen und hier posten (bitte nicht grösser als 800x600px).

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by guido » Tue 18 Jan, 2011 7:16 pm

Röhre klingt nach HeNe...für 20mW müsste das Teil aber nen knappen halben Meter lang sein...
Flackern klingt nach Netzteil platt , Röhre zündet nicht.
Reparatur: NADA

Solche Röhren sind auch kaum noch zu bekommen, gebraucht eher selbten.
Neu preislich uninteressant..

Bei Soundlab klingelts irgenwo..muss aber laaaange her sein..

Klinke mit Infrared Sensor klingt nach Fernbedienung, Music Level klingt nach StepperScanner oder
2 Motoren mit aufklebten Spiegeln die dann unterschiedlich schnell drehen.

Fotos werden Licht ins Dunkle bringen, aber wohl nicht in die Röhre :-)
Erstdiagnose sagt "Briefbeschwerer" :-)

Randyboxen
Posts: 2
Joined: Tue 18 Jan, 2011 6:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Soundlab GO 180Q

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by Randyboxen » Thu 20 Jan, 2011 6:34 am

Hallo,ich habe hier ein paar Bilder für euch hochgeladen :idea:
Das Gerät Hat folgene maße:
Länge: 68cm
Breite: 19cm
Die Röhre hat einen Durchmesser von 4,1 cm
Auf einem der vielen Chips steht INTEL 1980

[Mod] BILDER GELÖSCHT [/Mod]

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by ChrissOnline » Thu 20 Jan, 2011 8:52 am

[Moderatormodus]

Sorry, muss die die Bilder löschen. Leider hat nicht nur der Projektor eine Breite von 68cm, sondern auch die Bilder hatten im etwa diese Ausmaße... bitte verkleinern und nochmal hochladen!

Wie Floh schon schrieb:
einige gute Fotos schiessen und hier posten (bitte nicht grösser als 800x600px).
Man erkennt auf Bildern, bei denen man über 3 Monitore scrollen muss rein gar nichts. Bei Detailaufnahmen von Schaltungen etc. kann man ggf. hochauflösende Bilder benutzen, aber nicht bei Projektor-Vollansichten ohne recht viel Informationsgehalt. Vielen Dank fürs Verständnis!

[/Moderatormodus]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by adminoli » Thu 20 Jan, 2011 9:03 am

Hi,

jetzt war Chriss schneller, aber ich hatte die Bilder schon gesichert und diese um 81% verkleinert, auch wenn ich in diesem Bereich kein Mod bin - sorry Chriss. :mrgreen:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by nohoe » Thu 20 Jan, 2011 9:09 am

Hallo

Schenken war hier wohl die einfachere Variannte von wegwerfen.
Wie die Vorposter schon bemerkten handelt es sich hier um eine HeNe Röhre
die das Ende ihrer Lebensdauer gesehen hat. Wenn du unbedingt mit dem
Teil etwas machen willst dann bau die Röhre mit Hochspannungsnetztteil aus
und ersetze sie mit einer gaanz schwachen Diode. Das Gerät ist nichts anderes als ein
Lissajousgenerator.

Und Achtung: Die Hochspannung bei diesen Billigteilen bleibt auch bei ausgeschaltetem Gerät
gerne noch eine Weile stehen stehenund auch wenn der Strom dabei gering ist bekommst du
da ganz schön eine geballert.

Die Builder waren viel zu groß. Deshalb wurden sie von einem Kollegen gelöscht.
Bitte mit 800 x 600 oder max 1024 x 768 einstellen. Detailaufnahmen von Platinen sagen da nix.
Ein Gesamtbild reicht.

Normal kommt in Bezug auf solche Geräte von mitr der Tip: Wenn du da nicht weisst was du tust,
benutzze den Henkel den das Gerät wahrscheinlich hat und trage es damit zur Mülltonne.
Eine Reparatur lohnt nicht und da Geschenkt, hast du auch keinen finanziellen Verlust.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by ChrissOnline » Thu 20 Jan, 2011 10:24 am

adminoli wrote:jetzt war Chriss schneller, aber ich hatte die Bilder schon gesichert und diese um 81% verkleinert, auch wenn ich in diesem Bereich kein Mod bin - sorry Chriss. :mrgreen:
Ich bin zwar schneller, aber Oli ist anscheinend fleißiger... :wink:
Aber ein wenig Erziehungsmaßnahme muss halt auch sein.

----

Aber cool wär das schon wenn man das Gerät wieder hinbekommt. Ich mein: Da steht 20 MEGAWATT drauf! Das wär doch mal hübsches Rot, noch dazu in einem Lissajousgenerator.
:twisted:

Es gibt bei Ebay immer mal wieder Bastelsätze von Lissajousgeneratoren mit kleinen Lasern für unter 10 EUR... ist in der Tat fraglich, ob sich hier die Zeit lohnt eine Reperatur zu versuchen und nen Stromschlag zu riskieren...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by adminoli » Thu 20 Jan, 2011 12:17 pm

Hi,

schlimm ist hier nur der Missbrauch der Control One von JBL. Das haben die Dinger nicht verdient. :shock:

Gruß
Oliver

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by dstar » Thu 20 Jan, 2011 12:44 pm

schlimm ist hier nur der Missbrauch der Control One von JBL. Das haben die Dinger nicht verdient.
Ach Olli, die Aufhängung der Kalotten zerfällt eh nach 10 Jahren zu Staub.
Und passende Ersatzeiber sind teuerer als ne komplette neu....
Ich nutze meine 6 auch nur noch als Briefbeschwerer und Blumentopfsockel.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by decix » Thu 20 Jan, 2011 9:45 pm

Ich habe meine Control 1G grad vorgestern wieder im Wohnzimmer an die Wand gedübelt.
Hatte bei Thomann günstige und solide Wandhalterungen gefunden.
Meine Kalottenaufhängungen sind immer noch bestens intakt obwohl die Teile auch mind. 10 Jahre auf
dem Buckel haben. Einfach tolle Lautsprecher. Wo die auf Partys schon überall runtergefallen sind... :-)
Hab übrigens bei eBay gesehen das es für die Kalotten günstig Ersatz gibt.

Sorry für OT

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Wer kann mir etwas zu SOUNDLAB Laser sagen?

Post by dstar » Thu 20 Jan, 2011 11:00 pm

oh, ja für 35eu könnte man sich das ja glatt noch mal überlegen...
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 5 guests