Hi,
ich hab mich vorher wenig mit diesem Thread beschäftigt,
aber ich würde dir empfehlen, wenn dich das Thma
Laser interesiert und du vorallem auch schulisch was erreichen willst,
dass du dich erstmal auf den Helium-Neon Laser (HE-NE) beschränkst.
So ziemlich jeder von uns hat mit so einem Teil seine ersten Gehversuche
in Sachen Laser unternommen.
Und das Gute ist, in fast jedem Physik Vorbereitungsraum
einer Schule steht son' Teil rum.
Selbst bauen wird wohl sehr schwierig, aber es giebt sehr viele HE-NE Röhren,
die Offen aufgebaut sind, und man daher super begreifen und
erklären kann wie sowas funktioniert.
(Siehe auch Wikipedia)
Frag doch einfach mal deinen Physiklehrer, ob die einen HE-NE Laser da haben,
vieleicht hast du Glück und der ist offen aufgebaut.
Desweiteren ist Lasertechnik ein Wahnsinnig großer Bereich, man muss ja nicht umbedingt
über den Laser an sich Referieren, sondern z.B. über Spezielle Anwendungsformen:
z.B:
-Wie funktioniert ein CD/DVD/Bluray-Lufwerk
-Wie funktionieren die LIDAR Geräte der Polizei ?
-Wie erstelle ich ein Hologramm? Kannst du sogar selber machen !
(Bei Hologrammen wär Laserfreak 'floh' ein möglicher Ansrechpartner)
Viel Spaß und Erfolg !
