EMS4000 IR-Diode

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Post Reply
User avatar
coldbeam
Posts: 178
Joined: Thu 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Location: benztown germany
Contact:

EMS4000 IR-Diode

Post by coldbeam » Mon 06 Dec, 2010 12:19 pm

Hi@all,

habt Ihr auf die Schnelle eine Ahnung was für eine IR-Diode im EMS4000 Eye-Magic verbaut wurde ??

Danke vorab

Gruss Micha

Edit Gento :Megapixelbilder gelöscht.
strahlverbieger seit 15 jahren....

User avatar
coldbeam
Posts: 178
Joined: Thu 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Location: benztown germany
Contact:

Re: EMS4000 IR-Diode

Post by coldbeam » Mon 06 Dec, 2010 1:34 pm

coldbeam wrote:
Edit Gento :Megapixelbilder gelöscht.
Sorry !!!

Hier die Pic´s nochmal kleiner.... :oops:

Gruss Micha
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
strahlverbieger seit 15 jahren....

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: EMS4000 IR-Diode

Post by goamarty » Mon 06 Dec, 2010 6:49 pm

Die Diode kenn ich zwar nicht, aber mir scheint in der Mechanik eine gewisse Ähnlichkeit zum Widemove-Scanner zu bestehen. Ich weis aber nicht, ob der auch eine IR Diode enthält.

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: EMS4000 IR-Diode

Post by fesix » Mon 06 Dec, 2010 6:56 pm

Nein, Widemoves arbeiten mit Hallsensoren, also magnetisch, nicht optisch.

Aber ähneln tun die beiden sich sehr, das ist wahr...

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: EMS4000 IR-Diode

Post by john » Mon 06 Dec, 2010 7:02 pm

Frag mal im Forum rum, wer kaputte EMS4000 hat. Da dürften eigentlich REICHLICH vorhanden sein - Stichwort abgeblätterte Magnetbeschichtung.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
coldbeam
Posts: 178
Joined: Thu 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Location: benztown germany
Contact:

Re: EMS4000 IR-Diode

Post by coldbeam » Mon 06 Dec, 2010 7:03 pm

Kurz zwischendurch...

die sind zwar recht einfach aufgebaut....aber liefern eine nette Performance hin... :mrgreen:
strahlverbieger seit 15 jahren....

User avatar
coldbeam
Posts: 178
Joined: Thu 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Location: benztown germany
Contact:

Re: EMS4000 IR-Diode

Post by coldbeam » Mon 06 Dec, 2010 7:05 pm

@john: das sind schon die neue Version. Sollte eigentlich nicht mehr stattfinden...
strahlverbieger seit 15 jahren....

Post Reply

Return to “Scanner & Scannertreiber”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest