Einstieg!
Moderators: lightwave, Gooseman
- SneijderJ
- Posts: 2
- Joined: Tue 26 Oct, 2010 9:27 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Noch nüx :D !
- Location: München
Einstieg!
Hallo Zusammen,
ich steh for der Entscheidung welchen Laser, sowie welche Software ich mir zum Einstieg anschaffen soll.
Es kann schon etwas Kosten und sollte schon auch ein recht hochwertiges System sein, das nicht kurz nach den einstieg schon an seinen Grenzen ist.
Hat hier wer eine gute idee oder schon gute Erfahrungen gemacht mit Lasern und Software zum Einstieg.
Zudem wolle ich wissen was man so beachten muss beim start (z.B. Laserschutzseminar, ...)
Vielen Dank!
Mfg Joh
ich steh for der Entscheidung welchen Laser, sowie welche Software ich mir zum Einstieg anschaffen soll.
Es kann schon etwas Kosten und sollte schon auch ein recht hochwertiges System sein, das nicht kurz nach den einstieg schon an seinen Grenzen ist.
Hat hier wer eine gute idee oder schon gute Erfahrungen gemacht mit Lasern und Software zum Einstieg.
Zudem wolle ich wissen was man so beachten muss beim start (z.B. Laserschutzseminar, ...)
Vielen Dank!
Mfg Joh
- decix
- Posts: 1507
- Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Einstieg!
Willkommen im Forum!
Bitte zunächst eine kurze Vorstellung abgeben. Woher, warum, wie alt, berufliche Ausrichtung, welche Kenntnisse (Laser, Elektronik, etc.)... sowas in der Art. Wenn keiner weiß was du vor hast ist es schwierig da überhaupt irgendwas zu sagen.
Profil bitte auch ausfüllen.
Grüße...
Bitte zunächst eine kurze Vorstellung abgeben. Woher, warum, wie alt, berufliche Ausrichtung, welche Kenntnisse (Laser, Elektronik, etc.)... sowas in der Art. Wenn keiner weiß was du vor hast ist es schwierig da überhaupt irgendwas zu sagen.
Profil bitte auch ausfüllen.
Grüße...
Re: Einstieg!
Hi Joh
Wichtig zu wissen wäre da der Einsatzzweck, und eine kleine Vorstellung von die wäre auch ganz nett.
Grüßle
Uwe
Wichtig zu wissen wäre da der Einsatzzweck, und eine kleine Vorstellung von die wäre auch ganz nett.
Grüßle
Uwe
- ChrissOnline
- Posts: 3847
- Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Location: Regensburg
Re: Einstieg!
Es ist auch die Frage was Du investieren willst... manche Neulinge hier denken ein hochwertiges System kann man für 350,- Euros bekommen.SneijderJ wrote:Es kann schon etwas Kosten und sollte schon auch ein recht hochwertiges System sein
Tatsache ist, dass gekaufte (!) Systeme ab ca. 20.000 EUR langsam damit beginnen in die Kategorie "hochwertig" zu rutschen...
Nur mal so nebenbei...!
Abgesehen davon wird man Dir HIER eh zu Selbstbau raten... da kann man dann auch gern mal 2/3 sparen.
Software ist eine Glaubensfrage.
Hier kannst Du zwischen Freeware und 5000 EUR auch ausgeben was Du willst.
Gängig ist hier im Forum HE-Laserscan, Phoenix3, LDS Dynamics, Mamba 2.0, Pangolin.
Wichtig ist dass man mit der Philosophie der Soft klarkommt. Deshalb kann man hier keine wirklichen Tipps geben... Jede Glaubensgruppe preist die "eigene" Software an... Es gibt hier aber auch schon einige Diskussionen und Anfragen zu diesem Thema ("Welche Software?"). Einfach mal bisschen im Forum schmökern, gerne auch 2 Wochen lang und nicht nur 2 Minuten...
Und danach kannst Du KONKRETE Fragen stellen. Jetzt ist es so als würdest Du im Auto-Forum fragen: "Ich brauche ein hochwertiges Auto, welches soll ich nehmen?"
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- SneijderJ
- Posts: 2
- Joined: Tue 26 Oct, 2010 9:27 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Noch nüx :D !
- Location: München
Re: Einstieg!
Hui danke erst mal für so schnelle Antworten!
Sorry das hab ich vergessen: Ich wohne in München bin 23 und bin Informatiker( PC, Programmierkenntnisse, ein wenig Elektrotechnische Kenntnisse...).
Einsatzort: Eine Lasershow als Aufführung und den rest der Zeit im Jahr als Laser in einem kleinen Club! (Wenn man das überhaupt kombinieren kann).
Danke!
Und ja es kann schon mehr als 1000 € sein, sollte aber auch nicht denn Wert eines Neuwagens haben!
Mfg Johannes
Sorry das hab ich vergessen: Ich wohne in München bin 23 und bin Informatiker( PC, Programmierkenntnisse, ein wenig Elektrotechnische Kenntnisse...).
Einsatzort: Eine Lasershow als Aufführung und den rest der Zeit im Jahr als Laser in einem kleinen Club! (Wenn man das überhaupt kombinieren kann).
Danke!
Und ja es kann schon mehr als 1000 € sein, sollte aber auch nicht denn Wert eines Neuwagens haben!
Mfg Johannes
- decix
- Posts: 1507
- Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Einstieg!
Für einen öffentlichen Einsatz in einem Club wird eine TÜV-Abnahme vor Ort erforderlich.
Kostet dann auch ein paar Scheinchen. Sofern der Projektor da nicht vernünftig ist kannste das eigentlich vergessen.
Kostet dann auch ein paar Scheinchen. Sofern der Projektor da nicht vernünftig ist kannste das eigentlich vergessen.
- jan23
- Posts: 457
- Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Location: Paderborn
- Contact:
Re: Einstieg!
Wie Chriss schon richtig gesagt hat ein höherwertiges system kostet halt mehr als das 20. fache von dem was du uns hier als bezugspunkt gesetzt hast. Dazu kommt noch was für eine Leistung hast du dir vorgestellt wie groß sind die Räume in denen der Laser zum einsatzt kommt und, und, und. Man darf aber auch nicht vergessen, für den betribe von einem Laser braucht man ja nicht nur den Laser ansich. Hier mal eine kleine auflistung nur im groben und unverbindlich.
Laser hochwertig: 3W ~35-40k€
LSB: 150-300€
Software: durchschnitt so 500-700€
Bei festinstallation einmal gut 1000€ für TÜV bei vermietung auch öffters
Kabel: ~20€-100€
Kleinkram: 200€
Wenn man es am anfang vernüftig macht landet man schell bei 40-45k€ je nach dem was man für einen Laser nimmt.
Laser hochwertig: 3W ~35-40k€
LSB: 150-300€
Software: durchschnitt so 500-700€
Bei festinstallation einmal gut 1000€ für TÜV bei vermietung auch öffters
Kabel: ~20€-100€
Kleinkram: 200€
Wenn man es am anfang vernüftig macht landet man schell bei 40-45k€ je nach dem was man für einen Laser nimmt.
Jeder hier hat einmal klein angefangen. Meistens läuft das so ab, man holt sich ne günstiege Software z.B. He-Laserscan in diesem fall soger for free man hat dann aber halt nur begrenzte möglichkeiten mit der Software glaube wenn mich nicht alles täuscht kann man nur eine Spur in diesem fall schreiben. Dann hlot man sich meistens ne günstiegste DAC dazu, und der Projektor wird dann selber gebaut. Günstige Scanner eigentlich vor 1 bis 2 jahren noch einfarbig grün seit dem verfall der Preise für Blau fangen manche auch gleich bei RGB an. Wie man ja weis wenn man sich hier im Forum durchgelesen hat, hat sich das verhältniss der einzelnen Komponenten vom Preis her gesehen stark verändert aufgrund der Beamer. Und so erarbeitet man sich so nach und nach sein eigenes wissen. Und das ist in meinen Augen auch die beste möglichkeit mit dem Einstig man lernt was über sicherheit,die ganzen grundlagen usw.Hat hier wer eine gute idee oder schon gute Erfahrungen gemacht mit Lasern und Software zum Einstieg.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
- yosh76
- Posts: 410
- Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Location: Hattingen, Ruhrpott
- Contact:
Re: Einstieg!
Wie kommst du auf die Zahlen?jan23 wrote: Laser hochwertig: 3W ~35-40k€
LSB: 150-300€
Software: durchschnitt so 500-700€
Bei festinstallation einmal gut 1000€ für TÜV bei vermietung auch öffters
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
- crossfade
- Posts: 372
- Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
- Location: 46414 Rhede
- Contact:
Re: Einstieg!
Sicherlich nichts falsch machen wirst Du, wenn Du das Weihnachtstreffen besuchst, wo viele kompetente Leute mit ihren Projektoren zur Theorie auch praktisch was zeigen können. Meiner Meinung nach eine wertvolle Empfehlung!
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Einstieg!
Das frage ich mich auch.yosh76 wrote: Wie kommst du auf die Zahlen?
Das mag vor ein paar Jahren noch so gewesen sein.
Mittlerweile bekommt man für 5 bis 10 große Scheine schon ganz ordentliche Systeme, mit denen man auch mal eine Show fahren kann, die den Namen auch verdient hat.
Darunter wird es aber schwer bis unmöglich, was ordentliches zu bekommen, was auch den TÜV überzeugt.
Laser (zumindest das, was wir hier unter Laser verstehen) und kleiner Club schließt sich aber praktisch aus, da Du da nicht auf die erforderlichen Sicherheitsabstände kommst.
- jan23
- Posts: 457
- Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Location: Paderborn
- Contact:
Re: Einstieg!
Ich habe gesagt es ist unverbindlich. Und die Preise dann frag mal bei Arctos nach.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests