Wieviel Sind 100mw

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Wieviel Sind 100mw

Beitrag von Farbe » Di 02 Nov, 2010 5:34 pm

Da ich bis jetzt nur die Kleinen Laserpointer angeschaut hab (1mw) weiß ich immernoch nicht wieviel 200mw sind.
Ich werd bei meinem Projektor um die 600mw weiß haben (je farbe 200mw)
Nur Wieviel ist das?
Kann man das irgentwie beschreiben?

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von lightwave » Di 02 Nov, 2010 6:15 pm

Zur Verdoppelung der Helligkeit braucht man 4-fache Leistung.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von Dr.Ulli » Di 02 Nov, 2010 6:21 pm

Es ist auf jedenfall so viel Leistung, dass ein ganz, ganz klitzekleiner Blick hinein schlimme Augenschäden verursacht! :wink:

Jedoch- bei Scannen mit dem Projektor wird ja moduliert...je nach Laser brechen die dabei in der Leistung ein (grüne + blaue DPSS)...und der Strahl bewegt sich ziemlich schnell. Aber dennoch: Nehme dir mal Ekkards Excel-Berechnung für die MZB vor - und man wundert sich, ab welcher Entfernung und Figurendurchmesser (Kreis) es endlich sicher wird! :shock:

Immer gut aufpassen! 600mW (brutto) sind sehr gefährlich für die Augen! Shows vorher an der Wand ansehen, ob sie sicher sind...
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von nohoe » Di 02 Nov, 2010 6:21 pm

Hallo

100mW sind 100mW. Wofür schafft man wohl Einheiten?

200mW führen sofort Augenschäden herbei wenn man direkt in einen Einzelstrahl schaut.
Auf keinen Fall machen auch wenn man wissen will wie hell das ist. Selbst die Reflexion
auf einer weißen Wand wird vom Auge als absolut hell empfunden und man sollte nur kurz
den Strahl dort anschauen. Allerdings wenn ich solche Fragen lese und im nächsten Satz lese
das du dir einen Klasse 4 Laser kaufen möchtest ohne dir wirklich der Leistung bewusst zu sein schaudert es micht.
Lies bitte noch was über Lasersicherheit und welche Auswirkung Laser auf Augen und Haut haben können.
Bei mir hat der Schritt von 2mW zu nun etwa 5-6 Watt gesamt etwa 23 Jahre gedauert in denen ich
mir genug Wissen aneignen konnte um zu Wissen was Laserlicht ausrichtet.

Da man die 4 fache Leistung braucht um die doppelte Helligkeit zu empfinden und du 1mW kennst
dann ist 4mW 2fach, 16mW 4 fach, 64mw 8 Fach und 256mW 16 fach so hell wie ein 1mW Pointer.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von Farbe » Di 02 Nov, 2010 6:44 pm

Ich frag nur woher soll ich wissen wie hell es ist wenn ich es nicht selber sehe?
Und natrülich bin ich so schlau an die wand zu "leuchten" um zu sehen wie hell es ist.
Zeig mir jemanden der reinkuckt um zu sehen wie hell der laser ist. Wer das macht hats echt verdient.

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von Langer » Di 02 Nov, 2010 6:53 pm

Farbe hat geschrieben:Ich frag nur woher soll ich wissen wie hell es ist wenn ich es nicht selber sehe?
Gar nicht und sagen kann es dir hier im Forum auch niemand, jeder hat ein anderes Farbempfinden, daher muss mann sich die Sache anschauen und sich selbst ein Urteil darüber bilden.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von tschosef » Di 02 Nov, 2010 8:39 pm

hai hai...

das fieße ist.. ein 200mw grüner laserstrahl an der weißen wand sieht brutal hell aus, und man "erahnt" dass es [zensiert] hell ist und gefährlich sein könnte... der Blick aus gutem Abstand macht einem schon ganz wuschig, und es is klar. "das muss wohl gefährlich sein" (weil unangenehm)

200 mw rot dagegen sehen beinahe schon "angenehm" aus... und man mag das potential kaum erahnen.

noch mieser sind 200mw uv (also 405 nm) die man als "schönes glimmen an der Wand" erkennen mag... etwas "magsich" weil man es nicht fokusieren kann... es leuchtet schön und fasziniert... von "angst" is da kaum die rede.

die tücke ist... alle 3 laser beispiele hier mit je 200 mw sind gleich gefährlich!!! im gegenteil.. der 405er is unter umständen sogar noch tükischer weil er gleich sachen an kokelt (wird schnell absorbiert.. eindringtiefe ist gering.. man spührt ihn sofort auf der haut). ....

also auf "optischen Endruck" kann man sich so gut wie garnicht verlassen.... im prinzip hilft nur berechnen und oder auch messen um annähernd nen überblick zu haben.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von VDX » Di 02 Nov, 2010 8:59 pm

... man kann sich die zu vergleichenden Leistungen in etwa so überschlagen:

Eine 100Watt-Halogenlampe mit einem idealen Reflektor würde in 1m Entfernung z.B. einen Leuchtfleck von 1x1m erzeugen - da wird keiner aus 1m Entfernung direkt reinschauen, weil das schon ziemlich stark blendet und auch schon gut wärmt!

Jetzt um die Energiedichte mit einem 100mW-Pointer zu vergleichen - der Laserstrahl hätte in 1m Entfernung z.B. 3mm Durchmesser ...

Das macht dann grob auf 1x1m hochgerechnet: 333x333x0.1Watt -> knapp über 11kW!!! - das heißt, der Pointer ist fürs Auge etwa 100 mal heller, als ein 100Watt-Halogen-Spot aus 1m Entfernung betrachtet :shock:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von tschosef » Mi 03 Nov, 2010 9:43 am

moing moing...

das hier....
etwa 100 mal heller,
... würde ich gern korrigieren, wie ja beschrieben, "Helligkeit" is schwer zu erfahren, da Wellenlängen- bzw. Farbabhängig.
Nehmen wir an, dass alles Licht von der Halogenlampe bzw. dem Laser absorbiert wird, und als Wärme wahr genommen wird (im Auge, auf der Haut, wo auch immer) ... dann kann man sagen:

- das heißt, der Pointer ist fürs Auge etwa 100 mal heißer, als ein 100Watt-Halogen-Spot aus 1m Entfernung betrachtet :shock:

viele Grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von VDX » Mi 03 Nov, 2010 9:59 am

Hi Erich,

... da kann ich auch 'mit Leben :mrgreen:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 03 Nov, 2010 11:18 am

Zur Veranschaulichung hier noch ein Vergleich:
Es ist ein schöner Sommertag, Himmel klar (kommt bald wieder - in ein paar Monaten)...dann macht die Sonne etwa 1000W/m^2....Wenn man da mit 7mm großer Pupille reinschaut, macht das etwa 38mW im Auge, bei 3mm Pupille immer noch 7mW, erst bei 1mm Pupillendurchmesser kommt man auf etwa 0,7mW - und das tut sich auch keiner an, da reinzuschauen. 1mm Pupille könnte hinkommen beim Schauen in die Sonne - daher die Faustregel: 1mW ist etwa so hell wie die Sonne.
:wink:
Noch als Vergleich: eine 100W Glühbirne auf 1m Entfernung macht etwa 300µW im Auge - fokussiert auf der Netzhaut (Bildgröße 800µm) ergibt das etwa 610W/m^2 ...
... ein 1mW Laser macht aber schon im Fokus (10µm Bildgröße) 1,3*10^7 W/m^2 ist demnach also etwa 21000 mal intensiver als die 100W Glühbirne (auf der Netzhaut)!
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von tschosef » Mi 03 Nov, 2010 11:58 am

:wink:
Noch als Vergleich: eine 100W Glühbirne auf 1m Entfernung macht etwa 300µW im Auge - fokussiert auf der Netzhaut (Bildgröße 800µm) ergibt das etwa 610W/m^2 ...
... ein 1mW Laser macht aber schon im Fokus (10µm Bildgröße) 1,3*10^7 W/m^2 ist demnach also etwa 21000 mal intensiver als die 100W Glühbirne (auf der Netzhaut)!
:freak:
ja gut... das is aber nur, weil die lichtquelle so gut ist (so klein) und somit die Abbildung der Lichtquelle auch brutalst klein ist, somit hohe leistungsdichte.... das kann gut sein.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Wieviel Sind 100mw

Beitrag von Farbe » Mo 08 Nov, 2010 10:20 pm

verdammt erschreckende Fakten

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste