Suche Passenden Laser (Rot)

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
Farbe
Posts: 147
Joined: Tue 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Suche Passenden Laser (Rot)

Post by Farbe » Sun 31 Oct, 2010 7:38 pm

Ich brauch nen Roten Dioden Laser für meinen RGB Projektor.
Blau hab ich schon Grün kommt noch.
Kennt jemand nen Laser wo ich am meinsten mw Pro Euro bekomme?
Ne extreme Taschenlampe sollte es auch nicht sein
Maximal ausgeben will ich 300euro
Grün und Blau hab ich sowieso zuviel deswegen möglichst viel leistung bei rot
Jemand nen geheimtipp?
Nehm auch von Privat gebraucht solange der Laser in gutem zustand ist

User avatar
laserlover
Posts: 321
Joined: Thu 05 Jul, 2007 8:08 pm
Location: Nürnberg, DE

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by laserlover » Sun 31 Oct, 2010 7:43 pm

Farbe wrote:...deswegen möglichst viel leistung bei rot
Definiere mal "möglichst viel". 100mW, 1W, 10W ?
Was hast du für nen blauen Laser (Leistung, Strahldurchmesser)? Da sollte dann ja der Strahl des Roten dazupassen, sonst siehts nicht schön aus.

Gruß
laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Farbe
Posts: 147
Joined: Tue 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by Farbe » Sun 31 Oct, 2010 7:45 pm

Also ich hab 1 w Blau und 120 mw grün
Rot also so 500mw
Blau ist die 445nm Beamer diode mit strahlformung (ich bekomms nicht hin die vernünftig einzustellen)

Langer
Posts: 459
Joined: Thu 20 Dec, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Location: Nähe Karlsruhe
Contact:

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by Langer » Sun 31 Oct, 2010 8:21 pm

Für die 120mW grün kannst du eine 642er Diode mit 150mW nehmen, da kommst du auch mit deinen 300€ locker hin und das Verhältnis passt so ziemlich, blau musst du dann aber auch auf 150mW runterregeln, alles Andere ist zu viel.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Farbe
Posts: 147
Joined: Tue 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by Farbe » Sun 31 Oct, 2010 8:33 pm

ich dachte immer 4:1:2
ALso 480mw Rot 120mw grün 240mw blau
? Deswegen hab ich erstmal 500 mw veranschlagt

Langer
Posts: 459
Joined: Thu 20 Dec, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Location: Nähe Karlsruhe
Contact:

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by Langer » Sun 31 Oct, 2010 8:44 pm

Bei 445; 532 und 642nm ist das Verhätnis ziemlich genau 1:1:1


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Farbe
Posts: 147
Joined: Tue 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by Farbe » Sun 31 Oct, 2010 9:21 pm

Hmm ok
gut dann werd ich denn 180mw cni Grün Kaufen und 200 mw rot dazu die gibts ja schon für 100 euro

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by Micha » Mon 01 Nov, 2010 8:46 am

Hmm

Dein 200mW Rot wird sicher 655nm Wellenlänge haben. Dann kommst du mit 200mW net mehr hin. Für die 1:1:1 Mischung haben wir die 642nm Diode gemeint.
Bei der 655nm Diode brauchst du bei dein mischverhältniss zu grün das vierfache an rot.

MfG Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Farbe
Posts: 147
Joined: Tue 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by Farbe » Tue 02 Nov, 2010 5:30 pm

ok Danke^^

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by goamarty » Wed 03 Nov, 2010 11:56 am

Ich dachte immer, 642nm sei etwa doppelt so gut sichtbar wie 655nm. Die Weißbalance hängt natürlich vom blau auch ab, aber Faktor 2 oder 4 macht natürlich einen großen Unterschied. Ich möchte auch 655/532/445 verwenden, der grüne wird 300mW haben, blau ist eh einstellbar, könnte ich dann mit 800mW rot etwa hinkommen?

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by rayman » Sat 06 Nov, 2010 12:29 am

goamarty wrote: könnte ich dann mit 800mW rot etwa hinkommen?
Ja. Müsste passen.

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by goamarty » Sat 06 Nov, 2010 11:25 am

Dann stellt sich noch die Frage, ob ich das besser als direkten 4er Spiegelschnitt baue oder als 2+2 mit Polwürfel. Ich werde die Dioden und Kollis aus Nico's Groupbuys verwenden. Zusätzliches Teleskop möchte ich nicht nehmen müssen.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Suche Passenden Laser (Rot)

Post by rayman » Sun 07 Nov, 2010 12:03 pm

goamarty wrote: oder als 2+2 mit Polwürfel.
Natürlich besser so.

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest