Festkörperlaser
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
- eiergeier
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
- Wohnort: Österreich / Wien / Wien
- Kontaktdaten:
Festkörperlaser
Hallo Spezialisten!<BR>nun eine besondere frage:<BR>habe mir nun einen grünen laser diodengepumpt aufgebaut. 1W.Ld nach dem KTP kommen 58mw mit 532nm und 480mw mit 1064nm heraus. <BR>meine überlegung:<BR>1064 ausspiegeln und in einen Cr:FORSTERITE KRISTALL einschiessen. sollte laserstrahl mit 1244nm ergeben, dies nun in einen KTP =622nm ???? was sagt ihr dazu???<BR>denke die idee ist nicht schlecht ABER DIE AUSFÜHRUNG???????<P><BR>mfg<BR>andi <BR>(AUS WIEN) <BR>
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu
Re: Festkörperlaser
Hi,<P>Also wenn 480mw 1064nm vorn mit rauskommt<BR>ist das doch sehr gefährlich.<BR>Normalerweise ist der KTP vorn verspiegelt<BR>mit einer Schicht die die 1064nm total<BR>zurückreflektiert.<P>Zu dem Cr:FORSTERITE KRISTALL kann ich leider<BR>nichts sagen.<P>Rolf
- eiergeier
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
- Wohnort: Österreich / Wien / Wien
- Kontaktdaten:
Re: Festkörperlaser
Hallo aus wien!<BR>habe absichtlich einen KTP der den rest durchlässt. der grüne kommt aber nach einem glas hr1064 ar532 das 532 durchlässt und 1064 reflektiert (war sauteuer aber absicht).<BR>will nämlich die 1064 noch verwerten da es schade ist sie zu verbraten.<P>grüsse andi
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast