ich bin mir nicht ganz sicher aber darum frage ich ja hier.
Ich habe nun eine 445nM Diode erworben und möchte diese bevor ich sie Aktiv in meinen Projektor integrieren möchte, ersteinmal ausgiebig testen und Versuche damit machen, hatte noch nie eine 445nM Diode in der Hand daher das große interesse daran erstmal so damit zu experimentieren.
Nun habe ich viel überlegt und gesucht, bin dann auf eine KSQ gestoßen die ich hier nun bereits zuhause an LED's betreibe. Da Laser ja auch im weitestens Sinne (zumindest DIODEN Laser) Dioden wie LED's sind dachte ich es sei möglich einen LED Schaltregler (dieser hier um genau zu sein :http://www.ledstyles.de/ftopic13335.html ) zu nutzen um wenigstens ein wenig die Diode zu bestromen und zu modulieren. Jedoch wurde gesagt ich solle ersteinmal genau Experten Fragen ob es mit einer solchen KSQ auch möglich ist. Dass man den Ruhestrom nicht einstellen kann ist mir durchaus bewusst.
Liege ich bei dieser annahme total Falsch oder ist es möglich diese Diode mit dem Schaltregler auf PT4115 Basis zu betreiben.
Wenn keine Modulation möglich ist, ist es auchnicht weiter schlimm, es geht mir eigentlich ersteinmal darum die Farbe schön zur geltung zu bringen. Ich habe keineswegs vor mir damit einen Handheldlaser zu bauen, nicht dass das heir falsch verstanden wird, Sicherheit ist weiterhin höchstes Gebot

Vielen Dank
Mfg MüsLix