Interessante Lasershow

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Interessante Lasershow

Post by VDX » Fri 17 Sep, 2010 2:18 pm

... hab gerade im französischen Forum diesen Link zu einer Lasershow gefunden - wie aufwändig/teuer ist so ein Multibeamsystem typischrweise?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
wolle
Posts: 528
Joined: Sun 04 Mar, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Location: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Interessante Lasershow

Post by wolle » Fri 17 Sep, 2010 2:31 pm

Dafür müssen schon zielich viele Freaks Ihre Projektoren zusammenknoten. Ich denke da ist sogar jeder projektor mit eigenem DAC angesteuert.
Gruß Marco

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Interessante Lasershow

Post by dstar » Fri 17 Sep, 2010 2:46 pm

Das ist die Kvant Installation letztes Jahr auf Ibiza.
Such mal hier im Forum nach Amnesia.

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Interessante Lasershow

Post by nr_lightning » Fri 17 Sep, 2010 2:51 pm

Sehr Geil ... na dann wissen wir ja was wir in Regensburg zu tun haben :-D ....
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Interessante Lasershow

Post by karsten » Fri 17 Sep, 2010 4:18 pm

Dafür müssen schon zielich viele Freaks Ihre Projektoren zusammenknoten.
Ich glaub, das lassen wir besser - sonst läuft NoHoe noch Amok...
wolle201 wrote:Ich denke da ist sogar jeder projektor mit eigenem DAC angesteuert.
Glaub ich weniger. Sieht mir eher nach wenigen ILDA-Kanälen aus, die über eine Matrix dynamisch geroutet und ggf. noch die Farbkanäle manipuliert werden. Errinnert mich an die PLS 2009, wo Kvant insgesamt 50 Projektoren am Stand in die Show integriert hatte. 2010 waren es nach dem Kriesenjahr ein paar weniger. :freak:
nr_lightning wrote:Sehr Geil ... na dann wissen wir ja was wir in Regensburg zu tun haben :-D ....
Ja, eine ILDA-Kreuzschiene für 50 Projektoren bauen :lol: Hatte hier im Forum nicht jemand mal so ein Teil geplant gehabt? Oder eben doch alle Projektoren über eigenen DAC bedienen...

@Erich: Wann wird HE-LS auf 50 Projektoren aufgebohrt? :wink:
Last edited by karsten on Fri 17 Sep, 2010 4:20 pm, edited 1 time in total.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Interessante Lasershow

Post by tracky » Fri 17 Sep, 2010 4:19 pm

Das ganze wird über sogenannte ILDA Switches gemappt und aufgearbeitet. Ähnliche Installation war bei Kvant auf der PLS zu sehen. Mit 4 Ausgabekarten kann man dann schon mal 16 Scanner gleichzeitig ansteuern. Will mir so ein Ungetüm auch noch aufbauen (Switch)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Interessante Lasershow

Post by ChrissOnline » Fri 17 Sep, 2010 9:33 pm

Das ist jedenfalls der Beweis, dass man mit 24 Projektoren durchaus auch Shows machen kann, die nicht einfach nur nach Chaos aussehen.
Sehr geil das Video. An Kvant von der PLS2009 hab ich da auch gleich gedacht.

@Karsten: Beim nächsten Update haben wir in HE immerhin schon 16 Projektoren. :wink:
In der Simu sieht es schonmal recht interessant aus.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
rusher
Posts: 85
Joined: Tue 03 Oct, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Location: Landsberg am Lech (Germany)

Re: Interessante Lasershow

Post by rusher » Sat 18 Sep, 2010 3:38 pm

Ja wirklich beeindruckend die Show. Die Anordnung von so vielen Lasern im Kreis habe ich bisher nur noch auf der Qlimax 2004 gesehen. War das quasi eine einmalige Aktion dieser Aufbau von Kvant in diesem Club?

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Interessante Lasershow

Post by xrayz » Sat 18 Sep, 2010 6:06 pm

Auf der Qlimax 2008 gabs so etwas ähnliches: 12 Scanner im Kreis angeordnet + 7 im Kreis-"Innenraum".

Da wurde es aber teilweise zum Laser-Matsch. :?

Hier sind mal zwei Bilder...2 kurze Ausschnitte aus der DVD gibts hier
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Interessante Lasershow

Post by tschosef » Sun 19 Sep, 2010 7:03 am

schon schön ist das..

was mir grad auffällt.... in dem zuletzt genannten youtube video bei 0:34 da scheint die Kammera vom Bass zu schwingen... kann das sein? wenn man genauer das video anguckt sieht man den effekt öffters...s oball BUMMM kommt wird das bild unscharf.... witzig... aber offtopic :-)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Interessante Lasershow

Post by xrayz » Sun 19 Sep, 2010 5:07 pm

tschosef wrote:was mir grad auffällt.... in dem zuletzt genannten youtube video bei 0:34 da scheint die Kammera vom Bass zu schwingen... kann das sein?
Jup jetzt wo dus sagst fällt mir das zum ersten mal auf. Dass die aber auch immer so übertreiben müssen mit dem Bass :mrgreen: :freak:
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

laserfan18
Posts: 3
Joined: Tue 07 Sep, 2010 2:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: medials laser

Re: Interessante Lasershow

Post by laserfan18 » Thu 14 Oct, 2010 1:12 am

cool sieht das auch nuhr wie nennt man dise scanner ?

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Interessante Lasershow

Post by xrayz » Thu 14 Oct, 2010 7:01 am

laserfan18 wrote:cool sieht das auch nuhr wie nennt man dise scanner ?
Tut mir leid, ich versteh die Frage nicht. Das sind einfach nur 17 Projektoren in entsprechender Anordnung. Nichts spezielles...
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Interessante Lasershow

Post by nr_lightning » Thu 14 Oct, 2010 7:51 am

laserfan18 wrote:cool sieht das auch nuhr wie nennt man dise scanner ?
Sorry, aber man stellt sich in diesem Forum erstmal vor .....

@xrayz
Ich fürchte das er noch garkeine ahnung davon hat was hier ab geht ... Das war sein erster Post :roll:
he he he
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
Rufus2003
Posts: 99
Joined: Mon 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Location: Lünen

Re: Interessante Lasershow

Post by Rufus2003 » Thu 14 Oct, 2010 8:03 am

Schöner effekt, wenn die Beams im kreis laufen
gruß Rufus

hiq
Posts: 109
Joined: Sat 18 Mar, 2006 12:35 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Medialas Mystiqe 500
2x AMP Nano Scan Fanless
Eigenbau 1,2W in Bearbeitung
Software: Fiesta2
Location: Aachen

Re: Interessante Lasershow

Post by hiq » Sat 01 Jan, 2011 3:13 am

Auch wenn das Topic schon was älter ist:

Für die Show wurden soweit ich weiß mehrere LaserMatrix von Showtacle genutzt.
Da kann man dann über gerade mal 4 DACs 8,16,24,32,... Laser und deren Größe,Position, Helligkeit etc. über DMX steuern.

Die Teile werden mittlerweile wohl auch von anderen Firmen hergestellt und verkauft.

Für uns Freaks wird das wohl eher uninteressant sein, denn wer stellt sich schon mehr als 10 Projektoren in die Bude?!

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest