Ja, hätte wohl wirklich genauer Beschreiben können woran ich da rumbastle
Also es soll ein Multitouchtable werden. (Ich bin eigentlich computergraphiker mit leichem hintergrundwissen in Maschinenbau und elektronik)
Also der Laser soll möglichst flach 1-3mm über einer fläche leuchten, diese also komplett abdecken. Dazu reicht klarerweise nicht nur eine sondern, wenns 90° LinienLaser sind, 4 Stück in jeder ecke. Der Tisch soll in der ersten Version mal so ca 70cm in der Diagonale werden. Der Trick ist jetzt, wenn man einen finger auf den tisch legt wird das licht des Lasers auf dem finger gebrochen und leuchtet durch den Tisch (ist eine milchglasscheibe). Eine Webcam nimmt das dann von der Rückseite auf und durch ein paar Bildverarbeitungsspielereien kann man dann herausfinden wo der finger ist. Deswegen muss es halt ein Laser sein. Er darf im Normalfall nicht auf die scheibe leuchten sondern parallel dazu, nur das vom finger gestreute licht soll die Fläche berühren.
Und bei einer Leuchtweite von 70cm und relativer flexibilität bei der Wellenlänge (man sollte es halt nicht sehen) habe ich halt gehofft, dass eine Schwache und Kostengünstige Möglichkeit gibt.
Hab mittlerweilen etwas gefunden
http://www.apinex.com/ret2/IL-980-40Len.html Nur hat der halt nur 60° und kostet auch 70$. Das wäre halt schon sehr an der Schmerzgrenze, vor allem wenn ich mit 60° arbeiten muss brauch ich dann wahrscheinlich ca 6 oder so :O Ausserdem fehlt mir auch das Gefühl für die grössenordnung der stärke. also ob jetzt 40mW viel sind oder wenig.
lg
Matthias