Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser"

Hier können Firmen auf freie Stellen aufmerksam machen.

Moderator: netdiver

Post Reply
User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser"

Post by tschosef » Tue 07 Sep, 2010 1:24 pm

Halliiiiiiiii hallo...

wie ja hoffentlich schon einige mit bekommen haben, gibts ja am Freitag Öffentliche Veranstalltung beim Regensburger Treffen.

Da gibt es Ausstellung, Vorträge, Bier, Live Musik, Bierbänke, Essen und Abshluss Lasershow outdoor.


für den punkt VorträgEEEEE bräuchte ich grad mal unterstützung... denn einen Vortrag hab ich wohl.. würde gerne noch einen zweiten Vortag anbieten, weil vorträge ja mehr als einer sind, der da lautet:

Wie funktioniert ein aktueller Showlaserprojektor

grob 30 minuten...mit dem Ziel, dem "Volk aus der Stadt" die höchstens den vorhergendenen Vortag wie Funktioniert ein laser gehört haben, zu erkähren wie ein laserprojektor funktioniert.

was sind Lasermodule (verschiedene Farben, diodenlaser, dpss laser)
wie kann man deren Farben mischen (Dichros)
was ist ein Galvosystem (Magnetischer Stellantrieb mit rückkoplung)
was ist ein Savety (überwachung der Rückkoplung)
Computer + Programm ==> DAC ==> Analoge steuerung ==> Alle "Komponenten" des Projektors werden analog angesteuert.
ILDA (begriff, und erwähnung deren Standards)

ende aus amen.

das ganze in grob30 Minuten mit 1-2-3-zig Folien und oder auch nicht.... Beamer vorhanden

Ich suche hiermit offiziell einen aus dem Forum der sich sagt "JAWOLL das mach ich doch!"
warnung... wenn sich keiner findet.. dann mach ich das selber :twisted: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

falls jemand lust hat, bitte kurz bei mir melden.
viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nohoe » Tue 07 Sep, 2010 7:05 pm

Hallo

Nicht alle auf einmal melden. Wenn sich gar keiner melden sollte, der qualifizierter ist,
und man mit meinem rheinischem Dialekt klarkommt und ich das ganze nicht anschließend auf
Video sehen muss, den Auftrit 2007 fand ich peinlich genug als alle sich dünn gemacht haben
als der Kollege mit der Kamera kam und mich beim Essen überascht hatte, :lol:dann könnte
ich mir vorstellen mich zur Verfügung zu stellen. Da ich solche Arten von Vorträgen schon oft
auf Treffen oder für Einsteiger gehalten habe traue ich mir das schon zu.
Sind denn Folien vorhanden oder müsste ich im Vorfeld welche erstellen
denn da fürchte ich das ich die Zeit dafür nicht finden würde.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nr_lightning » Tue 07 Sep, 2010 7:19 pm

Hi

Also Grundsätzlich würde ich mich auch Trauen :lol:
Ich meine wie so ein Showprojektor aufgebaut ist und dessen Funktion sowie die Safety bzw. Feedbackfunktionen könnte ich auch noch erklären!

Es geht doch hier Hauptsächlich um unerfahrene Leute von der Strasse nehme ich an ?
Ich meine wenn da jetzt einer rein kommt der mich über die Spektrallinien eines Gaslasers ausquetschen möchte muss ich leider fluchtartig den raum verlassen he he he he ...

:lol: :lol: :lol:

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nohoe » Tue 07 Sep, 2010 7:33 pm

Hallo

Jemand der Gaslaserfragen stellt wird geteert und gefedert.
Ausserdem steht da aktuelle Projektoren. Die Spezialfragen muss der
der den Vortrag hält dann den ganzen Resttag/Abend beantworten. :)

Also Grundsätzlich würde ich mich auch Trauen
Geht doch

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nr_lightning » Tue 07 Sep, 2010 7:39 pm

nohoe wrote:Jemand der Gaslaserfragen stellt wird geteert und gefedert.
ROFL ...

Also Grundsätzlich bin ich am Freitag aber erst gegen 15.00 - 16.00 Uhr da !

Für wann hast du den Vortrag denn angesetzt ?
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
adminoli
Posts: 3956
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by adminoli » Tue 07 Sep, 2010 7:47 pm

Hi,

ich setzte mich da rein und stelle die echt blöden Fragen! (z.B. Woher weiss die Diode welche Farbe sie machen muss? :mrgreen: ) :mrgreen:


Gruß
Oliver

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nr_lightning » Tue 07 Sep, 2010 7:55 pm

Ja ja ja...genau so stelle ich mir das dann nämlich vor ... Die Freaks tarnen sich als Fussvolk und machen mich Fertig .... Los das wäre eure Chance mich nieder zu machen :lol: :lol: :lol:

Aber seit gewarnt, ich bringe meinene Gotcha mit !
ion.jpg
Dumme Fragen werden mit nem Warnschuss auf die Stirn abgemahnt :P :mrgreen: :freak:

*NACHTRAG*

PS: So wie es aussieht können wir doch schon früher in Regensburg eintreffen ! Wann wäre denn jetzt devinitiv Start der Veranstaltung ?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by nr_lightning on Tue 07 Sep, 2010 8:21 pm, edited 1 time in total.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by lightwave » Tue 07 Sep, 2010 8:06 pm

Gaslaserfragen werden bei den Gaslaserexponaten beantwortet... :wink:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by ChrissOnline » Tue 07 Sep, 2010 8:42 pm

nr_lightning wrote:PS: So wie es aussieht können wir doch schon früher in Regensburg eintreffen ! Wann wäre denn jetzt devinitiv Start der Veranstaltung ?
Freitag 15h
Samstag 10h
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by xrayz » Tue 07 Sep, 2010 9:04 pm

ChrissOnline wrote: Freitag 15h
Samstag 10h
Ich glaube er meinte eher den Beginn dies hier erwähnten Vortrags... :wink:
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nr_lightning » Tue 07 Sep, 2010 9:25 pm

@Chris und xrayz

Sowol als auch ... :-) Also beginn am Freitag 15 Uhr OK !

Erich, Start des geplanten Vortrages wäre ?

Frage an alle:
Ich wäre euch dankbar für das zuspielen von Bildern auf denen die Strahlengänge in euren Projektoren gut zu sehen sind !
Ich stelle mir da das Innenleben eines Projektors vor welches mit Hochwertigen Modulen aufgebaut ist, wo man schon den Strahlengang sehen kann und wie die Farben an den Dicros Gemischt werden !

Hat da jemand passendes Bild oder gar Videomaterial für mich ?
Ich würde gerne ein gut Sortiertes System vorzeigen anstatt meine Bastelkiste ;-)
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by tschosef » Wed 08 Sep, 2010 11:37 am

Hai hai....

also.. 2 kandidaten hätten wir jezt, die das machen würden.... Hm.. da ruf ich einfach beide mal an, und höre mir als halbregensburger mal eure Stimmen an,.. die jenige die mir besser gefällt... nehmen wir dann :-) ... oder so....

Beginn Freitags VA um 15 uhr

Termin des 2ten Vortrages währe 17 Uhr.. siehe auch hier
http://www.regensburg-laser-2010.de/he. ... e=00000025

das Programm der VA....


Folien gibt es noch keine!!!! Müsste man machen... Beamer vorhanden... Overhead auch (falls jemand auf die Echten Folien steht)

Inhalt des Vortrages ist definitiev "DER AKTUELLE RGB PROJEKTOR" der 3 laserfarben drinn hat, dichros, Galvos, Savety, Ilda eingang......
Über Laserfunktion und Arten wird schon im ersten Vortrag gesprochen und bei dem Exponat vieles gezeigt und erklährt. Fragen zu lasermodulen selber sind also nicht zu beantworten :mrgreen: höchstens mit einem "sie haben wohl im ersten Vortrag geschlafen..... hm.. muss am Saal liegen, die Studenten schlafen hier auch immer ein!!!" :D :D

DIE FREAKS werden am Freitag zumindest ein namenschild bekommen, so dass sich A) die Freaks gegenseitig erkennen können und B) man weis, wer is Freak und wer ist Besucher... hat für mich den vorteil dass ich zu Frak XY schnell mal sagen kann "hey sei so lieb... und füll die Nebelmaschinen auf"... oder so...

Also..... wer will jetzt????
von NR-Lightning hab ich noch garnix gehört..... :-) hmmm... muss ich ne Stimmenkontrolle machen? kannst ja mal hier anrufen ... telefonnr gibts per PM

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by tschosef » Wed 08 Sep, 2010 11:39 am

PS:

ich will nicht abschrecken... bin selber der meinung dass es egal ist, ob ich einem oder 400 leuten was erzähle... nur zur info.. in den saal passen ja, wenns krass wird 400 Leute rein. Wenns gut läuft sitzen wenigstens 100 drinn :-)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by tschosef » Wed 08 Sep, 2010 1:42 pm

servus servus.....

also, der nr_lightning hat mich grad angerufen... das is schon ganz gut so. kannst also den Vortrag gerne machen.
Geraaaaade eben ist mir noch was eingefallen..... falls euch das lieber ist, spricht auch absolut nichts dagegen dass ihr das zu zweit macht! hat den vorteil, dass einer dem andern helfen kann, das wort einsagen kann das einem grad absolut nicht einfallen will... man kann sich gemeinsam drauf vorbereiten und überhaupt während einer spricht und sich nen knoten ins Gehirn denkt, fällt dem andern gern mal ein Scherz ein, der durchaus für auflockerung sorgt.

und falls tatsächlich einer doch nicht kommen kann, dann kennt sich gleich der andere aus und kann es übernehmen...

was haltet ihr davon? währ evtl auch nicht verkehrt.

Prinzipiell gefällt mir die Idee sehr gut, dass Freaks diesen vortrag machen.

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nr_lightning » Wed 08 Sep, 2010 1:51 pm

Hallo Erich

Den Vorschlag das wir das zu Zweit machen finde ich Persönlich klasse !

@Norbert
Wie sieht es aus bei dir, wollen wir das zusammen duchziehen ?
Evtl kannst du mir ja nochmal per PM deine Nummer durchgeben dann Telefonieren wir mal ne runde..

PS: So kann der eine den anderen auffangen wenn man in Angesicht der 400 Leute weiche Knie bekommt, wenn beide umfallen ist es wohl pech :lol: :lol: :lol:

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
adminoli
Posts: 3956
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by adminoli » Wed 08 Sep, 2010 2:00 pm

Hi,

bin zwar am Freitag hauptsächlich Schorschi´s Sklave :mrgreen:, aber als Helfer, wenn es erwünscht ist, wäre ich auch noch bereit mitzuwirken. Könnte auch noch diverse Anschauungsobjekte einpacken wie z.B. offenes Lasermodul, Dichros, Spiegel, Messinghalter etc... die man auch mal durch die Reihen zum Anfassen geben könnte.

Gruß
Oliver

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nr_lightning » Wed 08 Sep, 2010 2:22 pm

Hallo Oliver

Also wenn du anschauungsmaterial mitbringen könntest wäre das natürlich klasse !

Könntest du evtl aus deinem Projektor ein Paar Bilder vom Strahlengang machen ? Oder sogar ein kleines Video wo du Nacheinander die einzelnen Farben einfadest, so das man auf dem Video gut erkennen kann wie sich die Farben durch die Dicros Mischen ?

Du hast doch so nen schicken Projektor den man von Innen zeigen kann ohne sich zu Schämen :roll: :lol:

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by ChrissOnline » Wed 08 Sep, 2010 2:26 pm

Leute, ich sag Euch, das wird saugeil alles!!! Ich freu mich schon riesig.
Morgen werden wir auch mit der Werbe-Maschinerie beginnen, die dann 1 Woche vor dem Treffen einen Höhepunkt erreichen wird (Infos folgen).

Wie Erich schon gesagt hat: Es gibt am Freitag auch Namensschilder, bitte alle auf MICH zugehen oder einen Freak fragen der mich kennt, der soll Dich dann zu mir schicken, ich werde die Namensschilder dann im Rucksack haben und austeilen, eine Kasse gibts am FR ja nicht.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nr_lightning » Wed 08 Sep, 2010 2:30 pm

Hi

[Offtopic]
Ist es möglich am Freitag auch ein Laserfreak T-Shirt zu beziehen ( mit dem Beamy drauf ) ? Das würde ich gerne Tragen beim Vortrag ....

Mfg:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by ChrissOnline » Wed 08 Sep, 2010 3:06 pm

Schick Netdiver ne PN, dass er sie keinesfalls in Berlin vergisst!
Marco ist bereits ab Mittwoch zum Helfen bei uns und sollte sie normalerweise dabei haben...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nohoe » Wed 08 Sep, 2010 4:27 pm

Hallo

Der Vortrag teilt sich ja auch in verschiedene Bereiche. In optische Komponenten und elektronische.
Mit Safety Schaltungen wird Nico sich sicher weit besser auskennen als ich, da er selber eine solche
erstellt hat. Es also mit mehr als einer Person vorzutragen sehe ich auch als sinnvoll an.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by tschosef » Wed 08 Sep, 2010 5:03 pm

hai hai aiiiii...


sehr cool sehr cool.... das finde ich gut so... feilt mal drann schön weiter, wenn ich helfen kann (sofern ich noch zeit dafür habe)... meldet euch. Vor Ort gibts Mikros, Pointer, Beamer, notfalls auch kamera...

"material" durchgeben find ich ne gute idee, solange es keine 1W pointer sind :shock: grins....

Bedenkt: Das Thema LASER an und für sich... wie geht der, was braucht man, und wofür ist er gut, wird in dem vorhergehenden Vortrag behandelt, da müsst ihr euch also nicht zu sehr damit quälen. Außerdem gibts von Georg dazu viele Infos bei dem Exponat "Laser"...

Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Vortrag(ender) "Wie funktioniert ein aktueller Showlaser

Post by nr_lightning » Thu 16 Sep, 2010 7:42 am

Hi

Vorabinfo:
Im Rahmen der erklärung wie ein Showlasersystem funktioniert, werden wir Natürlich auch auf das Thema Sicherheit eingehen.

In diesem Rahmen werden wir erglären was eine Show sicher macht, und welche Aufgaben die Safety hat !

Zu Demonstrationszwecken werde ich dafür auch ein oder Zwei Luftballons Platzen lassen um zu Zeigen das zulangsame bzw. Stehende Strahlen eine grosse gefahr darstellen.

Ich werde in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen welche enorme Gefahr von den Laserpointern >1mW ausgeht.
Ich finde das sollte in allen Vorträgen die an diesem Tag für die Besucher Stattfindet gemacht werden um sie darauf zu Sensibilisieren ( Aufklärungsarbeit ) ...

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Post Reply

Return to “Job Angebote”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest