Scanner/Galvo Factory Presettings

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
digital_needle
Posts: 55
Joined: Fri 20 Aug, 2010 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 27k RGB wieder im Aufbau :)
638nm
532nm
445nm
Location: Limburg an der Lahn / Hessen
Contact:

Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by digital_needle » Fri 03 Sep, 2010 4:36 pm

Sers...

mir sind folgende Galvos in der Bucht vor kurzem aufgefallen und bei dem Preis musste ich zuschlagen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... WNX:IT[url][/url]
(Anbei der Versand hat von CN nach DE nur 2 Tage gedauert)
Beim blättern hier im Forum ist mir ebenfalls aufgefallen, dass diese optisch baugleich mit den CS-27K sind.
Ebenfalls die Daten?

Die passende PDF bekommt ihr hier: http://www.spacelas.com/manuals/SpaceLas20K.pdf

Sind die beiden jetzt baugleich? Ich tippe mal darauf..

Meine eigentliche Frage ist:

Das ILDA Bild wir ja bei 8° kalibriert - jedoch was hat es mit den Factory Presettings auf sich?
Warum werden diese auf 20° vorkalibriert?
Da ich die Galvos sowieso das erste mal kalibrieren muss, sollte ich das Testbild ja bei 8° einstellen - sehe ich das richtig?

Ich steig da gerade nicht ganz durch (und ja ich habe mir durchgelesen, wie man die Galvos einstellt)

Grüße

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by Dr.Ulli » Fri 03 Sep, 2010 9:57 pm

Auf 20° werden die eingestellt, weil das so der gebräuchlichste Winkel für Shows ist (in "kleineren" Räumen).
Und ich würde mir die erstmal anschauen mit den üblichen Testbildern (z.B. Ilda-TB - langsam die pps steigern...), bevor ich überhaupt nur dran denken würde, an den Treibern "rumzufummeln" :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by xrayz » Fri 03 Sep, 2010 10:32 pm

Ich hab die Dinger selbst in meinen Sats verbaut - mit 2 unteschiedichen Bezeichnungen drauf (CS27k/Scanlsp20) - sind absolut Baugleich :freak:

An den Treibern drehen brauchte ich gar nicht...die laufen mit knapp 25k bei Beamshows bei +/- 20°, ab ca 27k fangen dann langsam die Ecken an rund zu werden. Die Werkseinstellungen waren vollkommen i.O.

Wie es in der Realtität sich dann mit den ILDA Testframes <-> angegebene PPS verhält habe ich noch nicht probiert.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
photonix
Posts: 105
Joined: Tue 10 Jul, 2007 12:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: RT 35Plus
Location: Schwäbisch Hall, B-W

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by photonix » Fri 03 Sep, 2010 10:57 pm

Eeetwas OT:
Schon krass, wie da manche Leute nochmals den doppelten Preis draufschlagen. ;)
Damit sollte ich auch mein Taschengeld verdienen. :mrgreen:

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by xrayz » Fri 03 Sep, 2010 11:26 pm

photonix wrote:Eeetwas OT:
Schon krass, wie da manche Leute nochmals den doppelten Preis draufschlagen. ;)
Damit sollte ich auch mein Taschengeld verdienen. :mrgreen:
Sooo viel teurer hab ich meine nicht erstanden wenn man hier den Versand mitrechnet sind wir auch bei knapp 110$ bei dem Angebot.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by gento » Fri 03 Sep, 2010 11:44 pm

photonix wrote:Eeetwas OT:
Schon krass, wie da manche Leute nochmals den doppelten Preis draufschlagen. ;)
Damit sollte ich auch mein Taschengeld verdienen. :mrgreen:
Jeder Händler vertreibt auch aus Langeweile die Dinger und tauscht die auf Kulant 5x in 2 Jahren bei def aus.

In der Automobilindustrie kassiert der Händler Faktor x 10 von dem was der Hersteller bekommt.

Gento
Image

User avatar
digital_needle
Posts: 55
Joined: Fri 20 Aug, 2010 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 27k RGB wieder im Aufbau :)
638nm
532nm
445nm
Location: Limburg an der Lahn / Hessen
Contact:

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by digital_needle » Sat 04 Sep, 2010 8:03 pm

Der Verkäufer hat das fast gleiche Angebot wieder eingestellt für 112 Dollar ergo 86,85€:
http://cgi.ebay.de/Galvo-scanning-syste ... 43a1716d89
Wie oben erwähnt schickt er es mit DHL Express und ist in 2 Tagen in DE. Außerdem ist noch ein Ersatzspiegel mit dabei.
Die kommende Woche werde ich die Dinger mal prüfen.

Sind die Presetting @ 20° für nen 8 x 15m großen Raum ok oder empfiehlt sich etwas anderes?

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by gento » Sat 04 Sep, 2010 10:14 pm

digital_needle wrote:Sind die Presetting @ 20° für nen 8 x 15m großen Raum ok oder empfiehlt sich etwas anderes?
Für 8x15m benötigst Du mindestens Widemove Scanner 80 Grad ,falls ich Deine Frage richtig verstanden habe. :mrgreen:

Gento
Image

User avatar
digital_needle
Posts: 55
Joined: Fri 20 Aug, 2010 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 27k RGB wieder im Aufbau :)
638nm
532nm
445nm
Location: Limburg an der Lahn / Hessen
Contact:

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by digital_needle » Sun 05 Sep, 2010 4:13 pm

gento wrote:Für 8x15m benötigst Du mindestens Widemove Scanner 80 Grad ,falls ich Deine Frage richtig verstanden habe
Nein, das ist nicht das was ich meinte. :D Ich mein, ob die Presettings von dem Scanner für diese Raumgröße langen.
Vorerst betrieben mit nem 150mw grün.

Grüße

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by gento » Sun 05 Sep, 2010 4:25 pm

Wie in der Werbung.
Jedes Waschmittel ist zifacher Testsieger und das Allerbeste auf dem Makt. :mrgreen:
Gento
Image

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Scanner/Galvo Factory Presettings

Post by guido » Sun 05 Sep, 2010 7:30 pm

Hi,

da müsste man mal Herrn Jelb Duhmm Sraub ( heisst im Mails meistens David :-) )
fragen nach welchen Vorgaben er die Scanner eingestellt hat.

Über CS27K "Factory Settings" kann ich sagen:
- von meinen 10 Sets war nicht eins annähernd richtig eingestellt.
- habe schon Sets eines "Mitbewerbers" für seine Kunden eingestellt obwohl er
anwesend war, sich aber weigerte das zu tun.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests