[SUCHE] LDS 2010 mit Dongle

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Eu1eOne
Beiträge: 580
Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

[SUCHE] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von Eu1eOne » Fr 13 Aug, 2010 10:47 am

Hy @ all,

bin auf der Suche nach LDS 2010, falls jemand was anbieten kann weil er auf LDS Dynamics umsteigt, bitte PM an mich.

MFG Eu1eOne
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von adminoli » Fr 13 Aug, 2010 11:36 am

Hi,

heute ist aber nicht der 1. April oder sowas? :lol:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von decix » Fr 13 Aug, 2010 11:54 am

Freitag der 13. :lol:

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von nr_lightning » Fr 13 Aug, 2010 12:12 pm

mmhhhhhh

Ist doch eine normale anfrage, verstehe nicht was die kommentare sollen ?
Es wird sich doch hoffentlich noch jeder seine komponenten aussuchen dürfen oder ?
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von adminoli » Fr 13 Aug, 2010 12:20 pm

Hi,

natürlich, aber wir wollen auf etwas sarkatische Weise damit zum Ausdruck bringen, dass das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Fehlkauf sein wird.

Die nächsten Posts lauten dann....: DAC läuft nicht mit LDS2010? / Warum kann ich keine LDSD-Shows abspielen? / Warum bekomme ich keinen Support? usw....

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von nr_lightning » Fr 13 Aug, 2010 12:31 pm

Da gebe ich dir auch recht, ich würde nur mal behaupten das er weiss was er da kauft wenn er so Explizit nach der 2010er Version fragt ...

Ich habe auch eine LDS2010 version ! Wieso ? Weil sie günstig war < 100€ und sie mit meiner EL1 gut läuft und n Sack voll Shows dabei war ... Später wird bei mir z.B. auch LDSD dazu kommen denke ich !

Aber um auch diese bedenken auszuräumen..
Für LDS2010 bekommt man keinen Support, und Updates irgendwoher kann man auch vergessen.

Wenn man dieses wünscht sollte man devinitiv zu LDSD greifen .... :wink:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von nohoe » Fr 13 Aug, 2010 12:40 pm

Hallo

Ich halte das auch bei den unzähligen Posts zu Problemen mit LDS2010 für einen Scherz.
Natürlich ist LDS2010 in Relation zu LDS Dynamics billig. Deshalb verkauf ich meine Version
auch nicht. Ab und zu verleihe ich mein Dongel an jemand der auf einer privaten Party etwas
mehr Shows abspielen können will oder der einen Grundsätzlichen Blick auf diese Programme
werfen will, um sich dann im Anschluss eine sauber lauffähige Lösung zu kaufen.

Bei Ebay ist es immer mal wieder eine als Privatkauf getarnte Version vom gewerblichen Verkäufer zu bekommen.
Meist für einen geringeren Preis als HE Laserscan. Nur neue Shows gibt es für diese Version kaum.
Am Anfang sind sie natürlich alle neu. Was die Weiterentwicklung angeht ist im Großen und Ganzen
seit über 2 Jahren Stillstand. Auch bei den vor Jahren gemeldeten Fehlern. Kauf muss jeder selber
verantworten. Man kann Lasershows damit kucken und auch entwickeln und im großen und ganzen
läuft es stabil, aber es ist eine Sackgasse.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Eu1eOne
Beiträge: 580
Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von Eu1eOne » Fr 13 Aug, 2010 12:50 pm

hy @ all
ich brauche lds2010 wegen riya network DAC weil die ja net von dynamics nicht unterstützt werden, ja ich weiß ich könnte ne netlase kaufen aber die kostet erheblich mehr! Deswegen LDS2010.
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von adminoli » Fr 13 Aug, 2010 1:18 pm

Hi,

aus meiner Sicht der falsche Weg für die Zukunft.....
Lieber den DAC unter Schmerzen verkauft und dann in was aktuelles investiert. Wer garantiert denn das die 2010er mit der Riya sauber läuft?

Gruß
Oliver

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von dstar » Fr 13 Aug, 2010 2:50 pm

Mal ehrlich, bisher komm ich mit meiner 2007 und 2008 auch noch klar.
Werd zwar wegen paar Programmier-Features eventuell doch klettern, aber das sind Feinheiten,
die der Show-Abspieler, bis auf die Farbabstimmung eh nicht nutzt.

Stimmt schon, der Nachschub an Shows ist schlecht - also selber machen.
Aber mal ehrlich, wieviel neue Shows sind denn in den letzten 3 Jahren für
2008/ 2009 / 2010 / Dynamics gekommen?
Norbert macht noch mal was, Sven werkelt regelmäßig, und dann?
Selbst von 2006 auf 2007 war das gerade mal ne Handvoll.

Der dicke Topf (200+) stammt doch immer noch aus alten Zeiten und ist bei den älteren Versionen
wegen Urheberrechten wenigstens noch ohne Frame-Löcher. Bin echt froh noch meine 2005 CD zu haben.

Für mich war der Sprung von 06 auf 07 eher Showtechnisch eher ein Rückschritt, weil locker 10 Shows mit dem USB Dongle nicht laufen.
Ob die zusätzlichen verdongelten Showpakete dann mit Dynamics laufen ist auch fraglich.

Die Viel-Schreiber sitzen eher in der He Fraktion.
Und der alte LDS Stamm ist in Classic / Dynamics und Phoenix Inkompatibilität gesplittet oder hatte
als Profi die Upgrade-Nase voll und ist bei Pango gelandet.

Ohne Zweifel ist man mit Dynamics für die Zukunft besser beraten, aber das kommt wohl doch aufs Nutz-Verhalten an.
Und zur Zeit ist das alte LDS dank Preisrutsch von EL1 und Riya Karten ne saugünstige Alternative zu D und P.
Hätte mir vor Jahren nie träumen lassen mir 4 Dacs als Hobbyuser an die Kiste zu stöpseln.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von dstar » Fr 13 Aug, 2010 3:31 pm

Nachtrag: Sorry,bei den Proggern hab ich leider Rayman, Wolle und Skytronic unterschlagen,
welche wohl auch noch aktiv sind.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von nohoe » Fr 13 Aug, 2010 3:45 pm

Hallo
Norbert macht noch mal was, Sven werkelt regelmäßig, und dann?
Ja aber nur noch für Dynamics. Das Problem war nicht LDS sondern der LDS Programmierer
mit dem viele der Showschreiber aus den Jahren 2008,2009 ein Problem hatten.
Deshalb gibt es keine Shows von mir seit 2008 für das normale LDS.
Und da haben sich einige Programmierer abgewendet. Ansonsten fleissige Showschreiber sind
Wolle_201, Rayman... die in den letzten Jahren viele Shows erstellt haben, aber auch kaum noch
für das normale LDS. Das führte dann auch zu diesem massiven Preisverfall des Produkt.
Hätte mir vor Jahren nie träumen lassen mir 4 Dacs als Hobbyuser an die Kiste zu stöpseln.
Hab 6 aber davon gehen maximal 4 gleichzeitig je nach Showsoftware. Könnte die beiden Easylase 1
jetzt zwar upgraden für Daynamics aber wofür. 6 DAC's für 5 Projektoren? Auf Freaktreffen setzen wir jetzt
meist mehrere Netlase ein. Mein Dynamics oder Phoenix zeigte mir in der Schweiz beim Treffen 9 DAC's an.
Das ist das große LDS Dynamics Plus. Das ich sogar während die Show läuft die Projektoren ruck zuck
wegnehmen oder hinzufügen kann und jeder Projektorspur zuordnen kann.. Software wie ein Freaktreffen sie braucht. :D

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von nr_lightning » Fr 13 Aug, 2010 3:54 pm

@dstar

Danke das due das geschrieben hast was ich im Kopf hatte ( habe ) ... Ich wollte es mir nicht erlauben sowas zu schreiben weil ich nicht lange genug dabei bin und weitaus nicht so erfahren bin wie einige andere user hier !

Außerdem möchte ich keinem der Entwickler hier aus dem Forum auf die Füße treten, denn jeder hier leistet einen tollen Beitrag für dieses Hobby, bzw. diese Brange .... Und ich bin definitiv ein Freund davon diese bei ihrer Arbeit zu unterstützen ( Finanziell, durch kauf der Software )

Aber Fakt ist das es noch viele Leute gibt die mit Win98 Arbeiten und damit völlig zufrieden sind weil die Funktionalität ausreicht und sie ihre Anforderungen nicht geändert haben ( Das sehe ich auch hier in der Automobilindustrie ) ....

Ähnlich sehe ich das auch bei Software, wenn einem der Umfang einer Software vollkommen ausreicht dann sehe ich kein Problem darin diese noch über den Support Zeitraum hin zu nutzen .... Never Change a Running System !
Wenn man dabei von anderen Abhängig ist oder Datensharing betreiben möchte mag das anders aussehen ...

Aber so hat halt jeder seine -> Individuellen <- Bedürfnisse .......
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von dstar » Fr 13 Aug, 2010 4:37 pm

Hab 6 aber davon gehen maximal 4 gleichzeitig
Schön, aber schließ doch nicht von Dir auf Andere!
Schau mal, ne EL1 oder Riya kommt nur noch 150 Euronen.
macht für 4Stk. = 600
Für Dynamics musst Du schon mindestens das doppelte Einplanen.

Für mich stellte sich z.B. folgendes Problem:

Hab 4EL und eine QM2000 - alle 5 laufen mit LDS Classic
Will ich jetzt Dynamics mit gleichem Umfang, kann ich evtl. eine EL upgraden. QM und Rest geht nicht.
Gut 3x EL1 verkaufen ca. +400
3xEL2 nachkaufen (2xDMX) -980 (eventuell doch mehr Upgrades, oder alle vier Karten sind zu alt, dann noch teuerer)
macht nur die Hardware 580 Euro nasse (obwohl ich dann eigentlich mindestens eine Netlase nehmen würde, nochmal 400)
dann Soft ca. 300

Macht: mindestens 880 (1280) Euro Mehrpreis für genau das was ich habe. Schließ ich die QM ein, nochmal 300,- bzw. 700,- für Karte Nr.5 drauf.

Sind mir eventuelle 20-30 neue Shows diese min.880 Euro wert, abgesehen davon, das meine knapp 150 verdongelten zusätzlichen Shows
warscheinlich nicht damit laufen?
Oder sollte ich das Geld lieber in ne weitere Pango Karte investieren?
Aber vielleicht ist die ja auch nicht Zukunftsträchtig, weil nicht für Dyn?
Was sagst Du?

Nunja, da ich 2x LDSpro, und einen an der Pfanne habe werd ich wohl mit paar Karten irgendwann mitziehen.
Allein schon, weil ich seit 2006/07 nach dem überfälligen Projektormapping bettel.
Aber wie schon gesagt, das Alte ist für Einsteiger ein Superschnäppchen, und vor allem ein mächtiges Tool.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von afrob » Sa 14 Aug, 2010 1:02 pm

dstar hat geschrieben:Will ich jetzt Dynamics mit gleichem Umfang, kann ich evtl. eine EL upgraden. QM und Rest geht nicht.
?
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 36&t=47567
AFAIK kannst du alle deine Easylase I Karten upgraden, zwei Upgrades sind im Kaufpreis der Software sogar schon inklusive.
Bleibt also Softwarepreis + 2 Upgrades für 39€ und du hast 4 lauffähige Ausgabekarten.

Die QM ist wie gesagt nicht zukunftsträchtig, weil nicht für LDS Dynamics. ;)

Grüsse,
afrob

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Suche] LDS 2010 mit Dongle

Beitrag von dstar » Sa 14 Aug, 2010 1:06 pm

Meine Karten sind von 2005 und 2006. No Way.
Nur eine ist eventl. neuerer Generation.
Mal gucken was kommt... :wink:

Ich hätt hier noch ne asbach Alphalight von LI... Vielleicht will die ja.. :mrgreen:
Allerdings schwächelte die schon 2004 an Korrosion. Ahhh, mal ordentlich mit
KFZ-Kontaktspray einjauchen. Das hilft bestimmt.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste