Showsoftware für iPad

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Gesperrt
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 441
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Wohnort: Ulm

Showsoftware für iPad

Beitrag von Micha » Mo 02 Aug, 2010 5:10 pm

Hihi

Ich wolte mal fragen ob irgend eine Lasershowsoftware Apps für das iPad schon entwickelt oder in Planung ist?
So Toutchbedinung wer schon recht angenehm. :wink:

Zur Zeit nutze ich HE- Laserscan und ein remout App für das iPad, ziehe mir sozusagen das Livetool oder das Timelinetool raus und Lapi bleibt im Regal geschlossen. Ist halt etwas unschön wegen der größe oder wegen dem nicht so schönen Windowsbildran.
Dann gibt es noch Leiche Nachteile wegen geringe Verzögerungen. Hab nur 56Mbit WLan.

MfG Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Showsoftware für iPad

Beitrag von dj-noboddy » Di 03 Aug, 2010 10:45 am

Mach Teamview auf das Päd und auf deinen Showrechner.. den mit irgend einer Live soft oder so....


Ich selber habe auf meinem iFön diverse "Joystick-Apps" mit denen kann ich in Phoenix alles steuern!
Wen man hüpft oder wild mit den Armen fuchtelt tun die Movingheads das gleiche :o

Es gibt ansonsten aber keinen bekannten app. Phoenix Plant so weit ich weiß was in der richtung.

Gesperrt

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste