Muster/Shows zufällig abspielen
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
- übro
- Beiträge: 76
- Registriert: So 11 Jul, 2010 3:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGBV Laser 1,1W
1 Laserworld Pro 1700RGB umgebaut
2x Easylase
He Laserscan
LDS Dynamics - Wohnort: Niederösterreich in Mistelbach
- Kontaktdaten:
Muster/Shows zufällig abspielen
Hallo!
Ich habe mit Popelscan gearbeitet und habe mir jetzt HeLs gekauft. Bei Popelscan hatte ich immer eine Funktion, die meine Muster zufällig wiedergab. Kann man das mit He auch (Muster und Shows ohne Musik)?
Danke im Vorhinein.
Ich habe mit Popelscan gearbeitet und habe mir jetzt HeLs gekauft. Bei Popelscan hatte ich immer eine Funktion, die meine Muster zufällig wiedergab. Kann man das mit He auch (Muster und Shows ohne Musik)?
Danke im Vorhinein.
Viele Grüße,
Robert.
Robert.
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
So weit ich weiß gibt es sowas nicht, aber guck doch mal in der HE-LS Anleitung unter "Automatik" da kann man Figuren von der Musik steuern lassen.
Aber wenn du das ohne Musik haben willst wird es wohl schwierig...
Aber wenn du das ohne Musik haben willst wird es wohl schwierig...
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Keine Ahnung... aber bevor du anfängst für jedes Detail einen neuen Thread zu eröffnen solltest du vielleicht mal das Manual lesen.
Grüße...
Grüße...
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Dafür gibt es den Automatikplayer in HE-LS...im Figureneditor unter Menü Fenster...Beschreibung dazu: Hilfe anklicken...(ich hab gerade erst eine neue "Online"-Hilfe zum neuesten Stand der Software gemacht)...auf die HE-LS Grafik klicken.....und lesen, lesen, lesen...
Um den Player zu nutzen, musst du erst das VB-Link Plugin istallieren...wird alles genau in der Hilfe beschrieben...
Ansonsten kannst du auch einfach "zufällig" Figuren im Show-Editor aneinanderreihen (@Erich: wär das vielleicht eine Idee für eine neue Funktion??)....per Drag ´n Drop...als Show speichern, in die Playliste einfügen, und da mit "Loop" immer wieder abspielen....
Ohne Musik iss ganz einfach...irgendein langes Musikstück (man kann sich auch eines selber basteln ohne Sound...) nehmen und TON aus...

Um den Player zu nutzen, musst du erst das VB-Link Plugin istallieren...wird alles genau in der Hilfe beschrieben...

Ansonsten kannst du auch einfach "zufällig" Figuren im Show-Editor aneinanderreihen (@Erich: wär das vielleicht eine Idee für eine neue Funktion??)....per Drag ´n Drop...als Show speichern, in die Playliste einfügen, und da mit "Loop" immer wieder abspielen....

Ohne Musik iss ganz einfach...irgendein langes Musikstück (man kann sich auch eines selber basteln ohne Sound...) nehmen und TON aus...



Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Hai hai..
also.... die Automatik sollte (sofern das nicht schon wieder buggy ist, und korrekt funktioniert) auch ohne mp3 winamp plugin laufen... dafür gibts eigentlich diese bpm einsteller... wo man sagen kann "mit welcher häufigkeit wird per zufall auf der ausgabespur eine figur ausgegeben"....
so is es zumindest geplant. ich hab aber grad ne leise erinnerung im kopf, dass da mal was nicht ging? bin mir nicht sicher, müsst ich jetzt testen.
Ansonsten würde ich einfach Winamp Plugin und winamp nehmen. man kann den ton ja abstellen, dann is es leise
gruß derweil
Erich
also.... die Automatik sollte (sofern das nicht schon wieder buggy ist, und korrekt funktioniert) auch ohne mp3 winamp plugin laufen... dafür gibts eigentlich diese bpm einsteller... wo man sagen kann "mit welcher häufigkeit wird per zufall auf der ausgabespur eine figur ausgegeben"....
so is es zumindest geplant. ich hab aber grad ne leise erinnerung im kopf, dass da mal was nicht ging? bin mir nicht sicher, müsst ich jetzt testen.
Ansonsten würde ich einfach Winamp Plugin und winamp nehmen. man kann den ton ja abstellen, dann is es leise
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- übro
- Beiträge: 76
- Registriert: So 11 Jul, 2010 3:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGBV Laser 1,1W
1 Laserworld Pro 1700RGB umgebaut
2x Easylase
He Laserscan
LDS Dynamics - Wohnort: Niederösterreich in Mistelbach
- Kontaktdaten:
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Hallo!
Können da auch andere Programme außer Winamp verwendet werden oder muss das Winamp sein?
Danke.
Können da auch andere Programme außer Winamp verwendet werden oder muss das Winamp sein?
Danke.
Viele Grüße,
Robert.
Robert.
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Geht das auch mit Kassettenrekorder ohne LineIn Plug?
Sorry, ich wollt auch mal...
Sorry, ich wollt auch mal...

- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Soweit mir bekannt, muss es das Winamp-Plugin sein (damt das Programm damt richtig kommunizieren kann). Iss ja beim Programm als *.zip dabei! Hilfe lesen!
Kassettenrecorder über "Line In" iss was total anderes!
Kassettenrecorder über "Line In" iss was total anderes!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
AIMP versteht die Winamp-Plugins, damit läuft das bei mir auch. Welche anderen Programme die WA-Plugins korrtekt unterstützen weis ich nicht.übro hat geschrieben:Hallo!
Können da auch andere Programme außer Winamp verwendet werden oder muss das Winamp sein?
Danke.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
hai hai...Kassettenrecorder über "Line In" iss was total anderes!
das geht aber auch... also line in über winamp zu nutzen.... irgendwo hab ich das mal gelesen. man kann als URL quasi \\linein eingeben oder so... muss man etwas googeln, wie das genau geschrieben wird.
dann kann man quasi den DJ als "Musikquelle" anzapfen. Winamp macht das Spectrum, das Plugin übermittelt es an he-ls... das macht dann die automatik show dazu.
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Man lernt doch nie aus..... 

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- dapas
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 03 Sep, 2008 7:13 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor für Grafikshows
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor für Beamshows
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten - Wohnort: Bei Wolfsburg
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Richtig tschosef ...
das ganze funktioniert super! Nutze es immer auf privaten Geburtstagsfeiern, einfach das Signal vom "Dj" über den Mikrofoneingang in den Laptop.
Habe Winamp ,LineIn_plugin_v1_51.exe und He-laserscan installiert.
Im Winamp ist es bei mir die Tastenkombi STRG&L dann geht ein Fenster auf wo linein:// eingetragen werden muss. Drückt man im Winamp nun auf "Start" Sollte man bei angesteckter Audioquelle einen Ausschlag des Equalizers sehen. Nun noch auf das Orange Logo (Hauptmenu) im Winamp oben links klicken und unter Visualisierung das Plugin ausführen. Dann sollte ein Kleines blaues Fenster aufgehen. Zu guter letzt in He-Laserscan den Automatikmodus wählen.
Lg Henning (Dapas)
das ganze funktioniert super! Nutze es immer auf privaten Geburtstagsfeiern, einfach das Signal vom "Dj" über den Mikrofoneingang in den Laptop.
Habe Winamp ,LineIn_plugin_v1_51.exe und He-laserscan installiert.
Im Winamp ist es bei mir die Tastenkombi STRG&L dann geht ein Fenster auf wo linein:// eingetragen werden muss. Drückt man im Winamp nun auf "Start" Sollte man bei angesteckter Audioquelle einen Ausschlag des Equalizers sehen. Nun noch auf das Orange Logo (Hauptmenu) im Winamp oben links klicken und unter Visualisierung das Plugin ausführen. Dann sollte ein Kleines blaues Fenster aufgehen. Zu guter letzt in He-Laserscan den Automatikmodus wählen.
Lg Henning (Dapas)
2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Aber meine Frage bezog sich doch auf "ohne LineIN", also eine dumme Frage...!!!
Alles andere könnt ich ja durch "Nach"denken oder Studium diverser Manuals erfahren...
PS: \\linein ist richtig! Auch für AVS
Alles andere könnt ich ja durch "Nach"denken oder Studium diverser Manuals erfahren...

PS: \\linein ist richtig! Auch für AVS
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Zwar wieder an der Frage vorbei, aber:
Wenn man eine andere Software als Winamp zum (Musik/Video) abspielen nutzt, aber dennoch via "linein" und Winamp auf die HE-Laserscan-Automatik gehen will, dann gibts praktischerweise Freeware wie "virtual audio cable"...
Wenn man eine andere Software als Winamp zum (Musik/Video) abspielen nutzt, aber dennoch via "linein" und Winamp auf die HE-Laserscan-Automatik gehen will, dann gibts praktischerweise Freeware wie "virtual audio cable"...
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Wirklich? IMHO gibt es VAC nur als "feature limited evaluation trial version", nach einigen Minuten wird zusätzlich eine Stimme im Audiostream eingeblendet. So war es jedenfalls bei mir bis ich mir dann später eine Lizenz gekauft habe.lightwave hat geschrieben:Freeware wie "Virtual Audio Cable"...
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Muster/Shows zufällig abspielen
Ja, das stimmt, kostenlos ist nur die Trial-Version, aber da ist die Limitation "nur 2 virtuelle Kabel" und das ist (für mich) völlig ausreichend. Das mit der Stimme kann ich nicht bestätigen, aber ich habe das Signal auch immer nur für die HE-Automatik verwendet und nicht auf den Lautsprecherausgang gelenkt.
http://software.muzychenko.net/eng/vac.html
http://software.muzychenko.net/eng/vac.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste