Medials USB box mit HE-LS... beim wem läufts?

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Medials USB box mit HE-LS... beim wem läufts?

Beitrag von tschosef » Di 13 Jul, 2010 6:09 am

servus miteinander...

ich hab grad n problem... es gibt einen user, der möchte die Medialas USB Box mit he-ls zum laufen bringen (system ist win xp)... aber es funzt nicht wirklich... Daher die Frage mal hier: Gibts user bei denen das läuft? oder ist he-ls womöglich Buggy??? und das geht garnicht?????

Gruß
Erich
Servus.

Wir hamma am Vormittag mal kurz telefoniert, hab mir die Freeware-Version runtergeladen, die läuft einwandfrei.

Jetzt hab i nur noch eine Frage: Wie bring i das Programm dazu, daß es die MediaLas USB-Box erkennt, damit die Ausgabe an die Laser erfolgen kann??? Hab auch schon die Bedienungsanleitung durchstudiert, aber da komm i irgendwie ned auf an grünen Zweig.

Ist die MediaLas ohne DMX, nur a Standard-Interface.


Danke im Voraus,
grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Medials USB box mit HE-LS... beim wem läufts?

Beitrag von Dr.Ulli » Di 13 Jul, 2010 9:06 am

Im Handbuch haben wir geschrieben:

Das folgende gilt für Hardware wie Medialas-USB-Box, MyLaserpage-DAC, RIYA und QM2000, die den Mamba-Treiber benutzen. Für eine einwandfreie Arbeit von HE-Laserscan in Kombination mit solcher Hardware kopieren sie bitte die entsprechende *.mld-Datei aus dem Ordner “ML_Driver” zum Programm-Ordner und geben ihr den Namen “ML_Driver.mld” (die vorhandene “ML_Driver.mld”-Datei löschen oder umbenennen).
Nach dem Programm-Start von HE-Laserscan III sollte der entsprechende Treiber in der Liste im Dialog Optionen/Hardware angezeigt werden. ....


Ist das denn auch so gemacht worden?

Jedoch steht die Medialas-USB-Box nicht in der Liste der getesteten Kombinationen....(wohl EasyLase).

Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Medials USB box mit HE-LS... beim wem läufts?

Beitrag von tschosef » Di 13 Jul, 2010 9:56 am

Ist das denn auch so gemacht worden?
jaaaa.. sogar während wir telefonierten :-)
ich frag, weil ich selber überrascht bin.

Nun hab ich "soeben" eine PM bekommen, es geht heute "plötzlich"...
ich glaub da gabs nen "hardware hänger" durchs rum probieren.

dank ausschalten und heute nochmal probieren gehts jetzt wohl plötzlich...

auch gut :-)

gurß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste