... hat hier jemand Erfahrung mit GRIN-Linsen für die Kollimation von Lasern?
Im Einzelfalle will ich mehrere pigtail-Dioden mit 0.1mm-Faser und 5Watt@975nm zu einem kollimierten Bündel zusammenfassen, um sie mit einer einzigen Fokussierlinse zu einem gemainsamen Spot mit höherer Leistung zu Bündeln.
Die bisher kleinsten Kunststoff-Kollimatorlinsen die ich bekommen habe, haben 5mm Durchmesser, so daß ein Bündel mit 7 kollimierten Strahlen schon 15mm Durchmesser hätte.
Für Fiberskope hatte ich mal GRIN-Linsen als Vorsatzobjektive auf bildübertragende Fasern aufkleben müssen - die verhalten sich wie normale Objektiv-Optiken, gibt's aber bis runter zu 0.2mm Durchmesser, so daß ich mir vorstellen kann, mit einer 0.5mm dicken GRIN-Linse den aus der 0.1mm-Faser austretenden Laserstrahl auf etwa 0.3 bis 0.4mm Durchmesser kollimieren zu können.
Wenn das geht, könnte ich z.B. 19 Fasern (oder 95Watt) zu einem Kollimieren Bündel von 2.5mm Durchmesser zusammenfassen

Viktor