Polarität eines lasers ändern ???

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
hausmeister-ralf
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17 Feb, 2006 11:54 pm

Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von hausmeister-ralf » Mi 27 Jan, 2010 8:42 pm

Hallo
Habe hier eine Baugruppe wo ein Glasfaserkabel auf einen Bügel ein einen Schritttmotor befestigt ist.
Ich kann mir nur erklären das durch umlegen des Bügels die Polarität eines Laser wird geändert.
Oder kann mir einer die Funktion der Baugruppe erklären.
Gruß und Danke Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von floh » Mi 27 Jan, 2010 8:54 pm

Wenn ich das richtig sehe, kannst du damit die Polarisation (nicht Polarität) eines Lasers drehen. Es müsste eine polarisationserhaltende Faser sein die entsprechend verdreht wird. Eine Anwendung ist mir gerade nicht bekannt, man findet es aber gerne in Labors bei denen Geld keine grosse Rolle spielt :-)

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von contact23 » Mi 27 Jan, 2010 9:00 pm

Hi,

Theoretisch wäre es möglich, damit die Polarisation zu drehen.
Dafür erscheint mir aber die Faser zu lange. Bei einer derartigen Anwendung müsste vermutlich die Faser kürzer und ein spezieller Ein- oder Auskoppler vorhanden sein.

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

hausmeister-ralf
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17 Feb, 2006 11:54 pm

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von hausmeister-ralf » Mi 27 Jan, 2010 9:15 pm

hi
Danke für die Antwort.
Beide enden sind mit Stecker,länge etwa 30 cm .
trozdem kann ich mir nicht vorstellen damit da was geändert wird.
Sachen giebts...

gruß und danke ralf

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von andythemechanic » Do 28 Jan, 2010 12:03 am

Hi,

sowas kann man auch kaufen: http://www.thorlabs.de/NewGroupPage9.cf ... oup_ID=343
Im Link findet man auch ein paar Erklärungen.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von Dr.Ulli » Do 28 Jan, 2010 8:45 am

Ganz schön aufwendig um die Polarisation zu drehen...
Das geht viel einfacher über eine Spiegeltreppe oder Lambda/2-Platte....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von floh » Do 28 Jan, 2010 8:53 am

Das geht viel einfacher über eine Spiegeltreppe oder Lambda/2-Platte....
Oder mittels Fresnel Rhombus. Aber das sind alles Möglichkeiten wenn du eine Freistrahl Anwendung hast. Bei Faseranwendungen ist das so einfacher als erst auszukoppeln, zu drehen und dann wieder einzukoppeln.

hausmeister-ralf
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17 Feb, 2006 11:54 pm

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von hausmeister-ralf » Do 28 Jan, 2010 9:31 am

Hi
wers haben will den schenke ich das.
nur porto von 5 euro .
habe dafür keine verwendung
gruß ralf

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von lightwave » Do 28 Jan, 2010 12:55 pm

:arrow: PN
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Polarität eines lasers ändern ???

Beitrag von farting dog » Do 28 Jan, 2010 4:49 pm

hausmeister-ralf hat geschrieben: trozdem kann ich mir nicht vorstellen damit da was geändert wird.
Sachen giebts...
Genau das habe ich mir auch gedacht...
Hätte nie erwartet, dass man durch das Kippen dieser Schlaufe die Polarisation drehen kann. :lol:

Das Teil sah für mich von Anfang an eher aus wie eine sinnfreie Konstruktion. Aber eben nur für mich... :roll:

Grüßle
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste