Suche Showlaser bis max. 300€

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
davids91
Posts: 1
Joined: Mon 18 Jan, 2010 10:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...

Suche Showlaser bis max. 300€

Post by davids91 » Tue 19 Jan, 2010 6:51 pm

Hallo, ich suche einen laser für den privatgebrauch der maximal 300€ kosten sollte, mindestens 2 färbig sein sollte und möglichst schnöne effekte erzielen kann.
Hat jemand schon erfahrungen mit lasern in dieser Preisklasse gemacht?

Mit freundlichen Grüßen

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Suche Showlaser bis max. 300€

Post by lightwave » Tue 19 Jan, 2010 6:56 pm

Da habe ich nur eine Antwort: LESEN, LESEN, LESEN! (und in dem einen Tag zwischen Anmeldung und Fragestellung war das sicher nicht möglich...)
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

nexpro
Posts: 156
Joined: Fri 03 Apr, 2009 9:25 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
Location: (zwischen Gießen / Limburg)

Re: Suche Showlaser bis max. 300€

Post by nexpro » Tue 19 Jan, 2010 8:32 pm

Hallo,

genau bitte mal genau lesen was für diesen Preis machbar ist . :? Eigentlich ist da überhaupt nichts zu machen schon gar nicht mit einem "Showlaser". :shock:

Gruß

Gert

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Suche Showlaser bis max. 300€

Post by fesix » Tue 19 Jan, 2010 9:23 pm

Für 300€ bekommst du nur irgendwelches geflacker, was schnell langweillig wird und darübe rhinaus auch noch extrem gefährlich ist!

User avatar
andythemechanic
Posts: 605
Joined: Sun 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Location: Mainz

Re: Suche Showlaser bis max. 300€

Post by andythemechanic » Tue 19 Jan, 2010 9:32 pm

Nicht so schnell!

360 Euro: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=46480

Man muss nur willens sein alles selbst zu bauen und wie schon gesagt hier viel zu lesen!

Viele Grüße
Andreas

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Suche Showlaser bis max. 300€

Post by rayman » Wed 20 Jan, 2010 3:38 pm

Ich glaube nicht, dass der Topicersteller da was selbst bauen will, oder sehe ich das falsch?

Ist zwar schon gesagt worden, aber ich sags halt auch noch mal:

ALLES, was Du für 300,- bekommst ist absoluter SCHROTT und hat mit Showlaser so viel zu tun wie die Kuh mit dem Fliegen.
Das ist bestenfalls ein Lichteffekt auf Laserbasis.
Also nur wildes Strahlengezappel, dass auch noch schädlich für die Augen ist, weil die Scanner nichts taugen.

nexpro
Posts: 156
Joined: Fri 03 Apr, 2009 9:25 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
Location: (zwischen Gießen / Limburg)

Re: Suche Showlaser bis max. 300€

Post by nexpro » Wed 20 Jan, 2010 3:45 pm

Genau so denke ich es auch, man gibt ja schon einiges mehr aus - nur für die Software und die DACS.

Gruß

Gert

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Suche Showlaser bis max. 300€

Post by ChrissOnline » Wed 20 Jan, 2010 5:06 pm

Das ist das Stichwort nexpro!

Zu Deiner Info Davids91:

Damit ein Laserprojektor "möglichst schöne Effekte" (wie Du es beschreibst) darstellen kann, darf man keinesfalls auf vorgefertigte Programmabläufe (abrufbar per DMX) zurückgreifen oder noch schlimmer auf Sound-2-Light-Steuerung.
Es KANN natürlich auch bei DMX-Projektoren schöne Effekte/Figuren geben, diese sind aber nach 15 Minuten langweilig, weil man sie praktisch nicht beeinflussen kann (bestenfalls Drehrichtung, Größe, ...).

Interessant wird ein Laserprojektor erst mit einer Steuerung über den PC. Das Ganze läuft dann über eine ILDA-Schnittstelle.
Um den Projektor mit den entsprechenden Signalen befeuern zu können hängt in der Regel zwischen dem PC und dem Projektor ein DAC (Digital/Analog Converter). Stichwort hierfür: EasylaseUSB, Netlase, Lumax, Minilumax, etc. In der teueren Variante (z.B. bei Pangolin) gibt es eine eigene PCI-Steckkarte für den PC.

Allein diese DACs kosten mehr als 250 EUR. Dann hast Du aber noch keinen Projektor.

Dann gehts weiter mit der Software! Um den Projektor auch mit Signalen ansteuern zu können brauchst Du natürlich irgendein Programm, das gibts von Freeware bis Vollversionen. Bei Vollversionen bleiben kaum Wünsche offen und Du kannst Deinen Ideen beim Figuren-Zeichnen freien Lauf lassen. Nur so verhinderst Du Langeweile. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein ehemaliger DMX-Projektor die längste Zeit sinnlos herumstand, weil er einfach stinklangweilig war mit seinen vorgefertigten, einfallslosen Figuren. Der neue PC-gesteuerte dagegen fasziniert mich nun seit 5 Jahren und ein Ende ist nicht in Sicht.

Von Ausnahmen abgesehen (Angebote bei Ebay) legst Du für die Software auch nochmal ein paar Hundert bis Tausend Euro hin.
Für den Anfang reicht aber auch ne Freeware, nur diese Kosten werden dennoch früher oder später auf Dich zukommen.

So, nun hast Du aber immer noch keinen Projektor.

Die Erfahrung hier im Forum hat gezeigt, dass man für einen 2-farbigen Projektor (rot, grün) mindestens 800-1000 EUR los wird. Und dann hat man von allen Teilen nur das billigste Zeug. Klar kann man auch mit weniger auskommen, dann aber wie gesagt nur mit extremen Technikverständnis und der Möglichkeit jeden Winkel und jede Halterung selbst fräsen zu können.

Selbst mit gaaaaaanz billigen Komponenten und nur einer Farbe werden Dich Galvos + Laser bereits ans Ende Deines Investierwillens treiben. Und dann fehlt Dir noch der DAC und die Software...

Für eine zweite Farbe brauchst Du nicht nur den Laser sondern auch Halterungen, ein Dichro, ggf. Spiegel, ggf. weitere Netzteile etc. etc. und das summiert sich.

Mit 300 kommst Du nicht weit. Und wenn Du vorhast Dir ein Fertiggerät für diesen Preis zu kaufen, dann ist das wirklich unterste Schublade, daran wirst Du keine Freude haben und traurigerweise lässt sich sowas auch nur selten gewinnbringend weiterverkaufen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass man von diesen Fertiggeräten oft nichtmal das Gehäuse brauchen kann, von Schrittmotoren, Laser etc. mal ganz abgesehen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Rufus2003
Posts: 99
Joined: Mon 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Location: Lünen

Re: Suche Showlaser bis max. 300€

Post by Rufus2003 » Wed 20 Jan, 2010 8:23 pm

Moin Moin,
Ich habe auch vor kurzem mit einer Showlaser anlage angefangen,
Die kosten Lagen bei 1500 Euro.
für eine kleine Anlage.
ich habe mich aber vorher informiert,mein Laser hatt eine Leistung von circa 400 mw
Das ist nicht viel, aber um erstmal anzufangen reicht es.
Es soll später noch ein RGB hinzukommen.min 1W
für 300euro sieht es Schlecht aus.
spare Lieber ein bisschen, es lohnt sich.
billig kram bringt nur Frust.
grus Rufus

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] and 1 guest