ich möchte mit einer "Laserkonstruktion" ca. 10 Punkte in meiner Wohnung anleuchten. Nun weiß ich nicht genau, ob ich 10 einzelne Laserdioden in ein Gehäuse einbauen und diese auf die einzelnen Stellen ausrichten soll, oder ob es mit einem Spiegel-Lasersystem (Scanner?) möglich ist, 10 einzelne Punkte (in der ganzen Wohnung verteilt) anzuleuchten.
10 grüne Laserpointer (5mW) bekommt man ja im asiatischen Ausland schon um die 40 Euro; allerdings würde der Aufbau recht groß werden, da die Pointer ja auf die einzelnen Stellen ausgerichtet werden müssen -> und das ganze muss an die Wand gehängt werden (220 Volt Anschluss). Ein Scanner wär da sicher eleganter aber viel mehr als 150 Euro wollte ich für den Spaß nicht ausgeben; weiß nicht ob das damit geht?
Schöner als 10 Laserpointer wären sicherlich 10 einzelne Dioden auf einem Treiberboard; aber wo bekommt man 10 grüne Laserdioden und einen entsprechenden Treiber für ca. 100 Euro her?
Wäre schön, wenn jemand mal seine Meinung dazu schreiben könnte, welches denn die "richtigere" Lösung für diese Anwendung ist und ggf. ein paar Quellen für die Bauteile. Danke.
MfG,
Tom
ps: löten und basteln stellt kein Problem dar
