Optiken reinigen

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Optiken reinigen

Beitrag von andythemechanic » So 22 Nov, 2009 8:20 pm

Hallo miteinander,

da in Essen ja mehrfach die Diskussion aufkam wie man Optiken reinigt mach ich hier mal ein wenig Werbung für den wohl besten Optikreiniger der Welt: http://www.photoniccleaning.com/ Was damit nicht sauber wird kann man auch wegschmeissen. Wir benutzen das im Labor für sämtliche Präzisionsoptiken (z.B. 5000 Euro teure Polarisatoren etc.)
Einziger Nachteil:der Preis. Aber so ein Fläschchen hält Jahre.

Andreas

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Optiken reinigen

Beitrag von vakuum » Mo 23 Nov, 2009 8:05 am

dann dementier ich das aber gleich mal.....

funktioniert leider fĂĽr "unseren" schmutz nicht!!
löst Nebelfluid nicht an und auch mit Fingerabdrücken hat es mühe, nur für Staub absolut TOP!

@andythemechanic ich hoffe ja ihr fasst eure Präzisionsoptiken nie per Hand an, dann passt Firstcontact bestimmt.


das Beste ist immernoch, vorreinigen mit Aceton (löst Nebelfluid)
Nachreinigen mit Isopropylalkohol (schmiert nicht)

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Optiken reinigen

Beitrag von andythemechanic » Mo 23 Nov, 2009 9:06 am

Klar die werden immer nur mit Handschuhen angefasst insofern hast du recht: der Dreck im Labor ist meistens nur Staub.
Ich hab allerdings auch schon mal einen Fingerabdruck damit weggemacht, dann allerdings mit Vorreinigung mit Isoprop.
Womit es nicht zurechtkommt sind Wasserflecken.
An Nebelfluid hab ich gar nicht gedacht damit hab ich keine Erfahrung :D

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-GrĂĽn und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Re: Optiken reinigen

Beitrag von funny_laser » Mo 23 Nov, 2009 9:58 am

Hi,

ich benutze diesen Reiniger auch, vor allem weil die Handhabung recht unkompliziert ist.

Aber Vorsicht:
Einmal habe ich damit nicht nur den Schmutz, sondern auch die Beschichtung
eines Galvospiegels teilweise entfernt :shock: .


GruĂź,

Winfried
LasKom-Laserdisplays,
powered by Pangolin
Mehr Infos unter http://www.wibra-laser.de

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast