Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Leider hat Laserworld für die eigenen Platinen keine passenden Platinenbuchsenleisten. Es handelt sich um einen zweipoligen Pfostensteckverbinder für den ich kein Gegenstück finde. Natürlich könnte man das auch löten, ich möchte das Modul auch schnell ohne Lötkolben wechseln können. Außerdem bräuchte ich gleich 30 Stück ...
Wenn da jemand was weiss, wäre es mir eine große Hilfe.
Max.
Wenn da jemand was weiss, wäre es mir eine große Hilfe.
Max.
- laserlover
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Wohnort: Nürnberg, DE
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Hi,
mach doch mal ein Foto, damit auch die ohne LW-Projektor wissen, was du meinst.
Gruß
Laserlover
mach doch mal ein Foto, damit auch die ohne LW-Projektor wissen, was du meinst.
Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Ja natürlich. Habe in meiner Kabelkiste zufällig einen Passenden Stecker gefunden. Aber eben nur einen und das Kabel kommt aus einem alten TFT Monitor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
und das ist der Stecker den ich suche:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
...
was auch geht: Anlöten und schrumpfschlauch drüber... is aber evtl nicht wirklich üblich bei den 220 volt....
Ob da aber ein Stecker besser ist? auch fraglich.
Grüße
Erich
was auch geht: Anlöten und schrumpfschlauch drüber... is aber evtl nicht wirklich üblich bei den 220 volt....
Ob da aber ein Stecker besser ist? auch fraglich.
Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Hi Max,
das sind Molex Stecker. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen bei Reichelt Elektronik.
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... cb942e9ad2
Messe mal die Pinabstände! Sollten diese hier sein!
das sind Molex Stecker. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen bei Reichelt Elektronik.
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... cb942e9ad2
Messe mal die Pinabstände! Sollten diese hier sein!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Der Pinabstand ist etwa 8mm. Molex kommt schon hin. Aber welcher? Es gibt Molex Signalstecker und Molex Powerstecker. Ist wohl eher Power. Und wohl auch keine aktuelle Bauform.
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
So, es ist wohl dieser Stecker, oder zumindest diese Serie:
http://www.molex.com/pdm_docs/sd/359770200_sd.pdf
Aber wo bekomme ich die in Deutschland?
http://www.molex.com/pdm_docs/sd/359770200_sd.pdf
Aber wo bekomme ich die in Deutschland?
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
So, gefunden. Der Stecker heißt MOLEX 0359770200 die Crimpeinsätze heißen MOLEX 0359228011.
Sind nach Auskunft des Herstellers nur bei Distributoren in China und USA auf Lager.
Mindestabnahmemenge dort 1.500 Stecker für $100 + $100 für Versand.
Na dann vielleicht doch löten.
Sind nach Auskunft des Herstellers nur bei Distributoren in China und USA auf Lager.
Mindestabnahmemenge dort 1.500 Stecker für $100 + $100 für Versand.
Na dann vielleicht doch löten.
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Hi Lasermax,
ich hatte auch mal das gleiche Problem, hab diese Stecker nur hier DARISUS gefunden.
Vieleicht hilft dir das weiter, hier kannst auch kleinere Mengen bestellen.
Das sind genau die die du suchst.
Art.-Nr.:
NSG39-3 --> Nylonsteckergeh. 3pol 3,96mm
NSK39-0 --> Crimpkontakte für NSG39
NSL39-3G --> Nylonstiftl. 3pol ger. 3,96mm
Grüße K1llT3c
ich hatte auch mal das gleiche Problem, hab diese Stecker nur hier DARISUS gefunden.
Vieleicht hilft dir das weiter, hier kannst auch kleinere Mengen bestellen.
Das sind genau die die du suchst.
Art.-Nr.:
NSG39-3 --> Nylonsteckergeh. 3pol 3,96mm
NSK39-0 --> Crimpkontakte für NSG39
NSL39-3G --> Nylonstiftl. 3pol ger. 3,96mm
Grüße K1llT3c
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Super, das ist großartig. Vielen Dank!
- farting dog
- Beiträge: 337
- Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS - Wohnort: Frankenland ;)
Re: Suche Platinenstecker für GREEN-100E von LaserWorld
Ich hatte auch mal so ein Problem, allerdings hat bei mir eine Lüsterklemme draufgepasst!
Sehr praktisch, da immer zur Hand und einfach zu befestigen und entfernen...
Sehr praktisch, da immer zur Hand und einfach zu befestigen und entfernen...

2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast