[Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

[Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by richi » Sun 27 Sep, 2009 4:53 pm

Hallo ich habe hier 2 Stück einer Betaversion von meiner Spezial RGB Platine.

folgende features hat sie:

Eingang: ILDA Stecker
Signale die Verarbeitet und Aufbereitet werden: Rot Grün Blau Blanking alles Symmetrisch !!
Ausgänge: Rot Grün Blau Blanking asymetrisch mit gemeinsamen ground auf Steckpfosten, Scannersignal durchgeschleift auf 6pol Pfosten.
für RGB Blank kann jeweils seperat ein offset eingestellt werden (hier stellt man den schwellwert ein kurz bevor der Laser leuchtet, somit spart man sich die Anpassung in der Software und verschwendet keinen range).
Justage der maximalen Spannug die ausgegeben wird um z.b. das maximum der Laserleistung einzustellen (oft erreichen DPSS schon bei weniger Spannung ihren maximalen output oder erst bei höherer Spannung dies kann hier angepasst werden).
ein-/ ausschaltverhalten einstellbar bei RGB Blank zum anpassen vom unterschiedlichen Verhalten von diode/dpss Lasern.
Man kann hiermit die farbsäume bei Farbübergängen bzw. Linienenden ausmerzen, gerade bei Rasterscanning gut sichtbar.
keine zusätzliche Spannungsversorgung (wird vom Scannertreiber entnommen)

Safety Eingang: von der Safety kommend (extern oder direkt vom Scannertreiber)
Der safetyeingang benötigt eine Spannung von 5-12V damit die Ausgabe aktiv ist, ist es fehlerhaft werden alle Signalwege aufgetrennt und kurzgeschlossen somit wird auch der eingestellte Offset auf 0V gezogen. Keine Verzögerungen durch Relais alles auf Elektronischen wege.

Features in der endgültigen Version:
eine zweite Maximal Einstellung kann justiert werden für RGB jeweils seperat für den "Powerbetrieb". Wenn man z.b. im normalbetrieb auf weißbalanciert einstellt kann man hier zusätzlich per Schalter die restliche Leistung aktivieren, oder vieleicht nur um 2 Verschiedene Leistungen zu haben.

Umschaltbarer Safety Eingang von normal auf high.
im normal Modus wird durch anlegen von einer Spannung das ganze freigeschalten.
bei high wird das Signal auf GND gezogen, (notwendig für HB Apollo Super Micro Amp).

Preis per PM
Foto der Beta die ich hier veräußere, nur max. 2 Stück.
Image
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

lucas
Posts: 552
Joined: Sat 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: [Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by lucas » Sun 27 Sep, 2009 11:49 pm

GEIL du schleifst ja die Vierfach OP-Amp IC's ab :D

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: [Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by decix » Sun 27 Sep, 2009 11:56 pm

Ich hab schon Platinen gesehen wo es mit der Abschleiferei etwas übertrieben wurde.
Man konnte die Schaltkreise sehen so wie in Terminator 2 :freak:

pauly
Posts: 65
Joined: Mon 16 Jun, 2008 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: JA

Re: [Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by pauly » Mon 28 Sep, 2009 8:07 pm

Lästerrei on:

Ausserdem eine typische Autorouter Platine, ich denk die Platine könnte man locker auf die hälfte schrumpfen

Lästerrei off:

Wenn der Preis stimmt, why not!

Gruß

Thorsten
The journey just beginn...

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: [Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by richi » Mon 28 Sep, 2009 8:25 pm

Was ihr doch alles so wisst, dann solltet ihr auch erkannt haben das hier alleine das Material 100€ kostet !!
Erstmal genau lesen was da steht, dann Hirn aktivieren und dann antworten.

4fach Op lol.... wenn du das meinst :-)
Autorouter... warum steht da beta ?
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: [Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by goamarty » Tue 29 Sep, 2009 10:01 pm

Ich würde nach genauerem Vergleich der Pinbekegung auf integrierte Differenzverstärker (doppelt) von TI tippen, sowas wie INA2137 oder INA2132, als Eingang vom differenziellen ILDA Stecker und für die Offsets. Das würde auch den Materialpreis teilweise erklären, die sind nicht ganz billig, aber sehr gut. Für die Safety Funktion würde ich Analogschalter vermuten, hab aber jetzt keine Lust, die Pinbelegung mit dem gängigen DG411 zu vergleichen, wahrscheinlich wäre ein 74HC4066 auch verwendbar.

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: [Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by dstar » Tue 29 Sep, 2009 10:37 pm

Aber ne interessante Sache.
1x perfekter Weißabgleich, und alternativ volle Power Hardwareseitig zur Verfügung.
Definitiv zu gebrauchen.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
nordlicht
Posts: 303
Joined: Wed 31 Mar, 2004 9:33 pm
Location: Hamburg

Re: [Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by nordlicht » Wed 30 Sep, 2009 9:57 am

Hi,

Hört sich interessant an für mich, jedoch kurz gefragt: Ich habe einen 5W DPSS-Laser 457nm von CNI, den ich damit ansteuern möchte. Alle User, die diese riesigen 5kg-Köpfe verwenden, wissen das die Modulation extrem träge ist. Nützt mir dieses Bauteil nun etwas? Oder muß ich doch mit einem AOM arbeiten (Hatte mich bisher davor gedrückt).

Erst einmal vielen Dank für den Tipp :-)

Grüße,

Mila

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: [Biete] Adapterplatine RGB Farbanpassung

Post by richi » Wed 30 Sep, 2009 9:29 pm

Hallo,

also du kannst deinen Laser dadurch nicht schneller machen ;-) aber du kannst die anderen Laser sozusagen dazu anpassen das sie genauso träge reagieren, so das deine Linienanfänge und enden der einzelnen Laser dann wieder zusammenpassen.
Die Modulation eines AOM ist natürlich besser.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests